Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung nachhaltiger Energielösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Naturenergie ist ein regionaler Energieversorger mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation seit über 125 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein vertrauensvolles Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem unterstützenden, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest immatrikuliert sein und ein technisches Grundverständnis sowie analytische Fähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Maxine Behringer freut sich auf deine Bewerbung – werde Teil unserer Vision einer umweltfreundlichen Energiezukunft!
Lust auf Energiewende? Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft – für Umwelt, Gesellschaft und dich.
Warum naturenergie?
- Perspektiven: Wachse mit uns – beruflich und persönlich.
- Sinnhaftigkeit: Gestalte die Energiewende nachhaltig und wirksam.
- Menschlichkeit: Erlebe ein vertrauensvolles Umfeld und echten Teamgeist.
Unsere Vision? Eine umweltfreundliche Energiezukunft!
Das erwartet dich:
- Unterstützung der Projektentwicklung von nachhaltigen Lösungen im Bereich der dezentralen Versorgung mit Strom und Wärme zur nachhaltigen Gestaltung der Energiewende:
- Aufnahme, Dokumentation und Auswertung von Betriebsdaten
- Vorbereitung und Mitarbeit bei der Projektakquise
- Unterstützung bei der Entwicklung von kundenspezifischen Systemlösungen
- Erarbeitung von Projektkalkulationen oder projektspezifischen Kostenvergleichen
- Vorbereitung und Ausgestaltung von Vertragsunterlagen
- Unterstützung bei der Kundenbetreuung
Du bringst mit:
- Immatrikulation als Student an einer (Fach-) Hochschule in einem wirtschaftstechnischen oder technischen Studiengang
- Technisches Grundverständnis - im besten Fall im Bereich der Wärme- oder Stromversorgung
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Strukturierte, eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office Programmen
Interessiert? Dann werde Teil unseres Teams. Maxine Behringer freut sich auf deine Bewerbung.
Praktikant im Bereich Wärme- und Energielösungen (m/w/d) Arbeitgeber: Naturenergie Hochrhein AG
Kontaktperson:
Naturenergie Hochrhein AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant im Bereich Wärme- und Energielösungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Energiewende hast und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit nachhaltigen Energielösungen beschäftigen, und sprich mit Fachleuten über ihre Erfahrungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Vision. Informiere dich über die Projekte von naturenergie und bringe Ideen ein, wie du zur nachhaltigen Gestaltung der Energiewende beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant im Bereich Wärme- und Energielösungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über naturenergie und ihre Rolle in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Wärme- und Energielösungen hervorhebt. Betone dein technisches Grundverständnis und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie du zur nachhaltigen Gestaltung der Energiewende beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Branche.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturenergie Hochrhein AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite technische Fragen vor
Da ein technisches Grundverständnis gefordert wird, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse im Bereich Wärme- und Stromversorgung demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zeigen. Dies könnte die Auswertung von Daten oder die Entwicklung von Lösungen in früheren Projekten umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Teamgeist und wie das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter fördert.