Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Energiewende und entwickle innovative steuerliche Lösungen.
- Arbeitgeber: Regionaler Energieversorger mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation seit ĂĽber 125 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Persönliche Weiterentwicklung, offenes Umfeld und Teamgeist.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer umweltfreundlichen Zukunft und bringe deine Ideen ein.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Steuern/Finanzen oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Vertiefung in internationalen Steuerfragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft – für Umwelt, Gesellschaft und dich.
Warum naturenergie?
- Perspektiven: Wachse mit uns – beruflich und persönlich.
- Sinnhaftigkeit: Gestalte die Energiewende nachhaltig und wirksam.
- Menschlichkeit: Erlebe ein vertrauensvolles Umfeld und echten Teamgeist.
Unsere Vision? Eine umweltfreundliche Energiezukunft!
- Gestaltungsspielraum für neue Ideen und innovative Ansätze – mit deinen Impulsen treibst du Veränderungsprozesse aktiv voran.
- Weiterentwicklung steuerlicher Prozesse und Einführung effizienter Lösungen – du hinterfragst den Status quo und entwickelst innovative Verbesserungsansätze.
- Erstellung von Steueranmeldungen, Steuererklärungen und E-Bilanzen mit Fokus auf Optimierungsmöglichkeiten.
- Unterstützung und Begleitung bei Betriebsprüfungen – souverän, lösungsorientiert und mit klarer Kommunikation.
- Erstellung von Jahresabschlüssen in enger Zusammenarbeit mit dem Accounting-Team – teamübergreifender Austausch ist für dich selbstverständlich.
- Unterstützung und Beratung bei steuerlichen Fragestellungen – du präsentierst komplexe Themen verständlich und zielgerichtet.
- Möglichkeit zur Vertiefung in internationalen Steuerfragen und Erweiterung deines Fachwissens.
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung – wir fördern dich individuell in einem offenen und unterstützenden Umfeld.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Steuern/Finanzen oder eine Qualifikation als Steuerfachwirt, Steuerberateranwärter oder Steuerfachangestellter mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Neugier und Gestaltungsfreude – du hast Spaß daran, Veränderungen anzustoßen, Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
- Fachliche Kompetenz, kombiniert mit einer lösungsorientierten und strukturierten Arbeitsweise – du erkennst Zusammenhänge und bringst Ideen auf den Punkt.
- Kommunikationsstärke und Präsentationssicherheit – du vermittelst komplexe Inhalte verständlich und begeisterst andere für deine Ideen.
- Teamgeist – du verbindest Fachbereiche, förderst den Austausch und sorgst für eine konstruktive Zusammenarbeit.
Standorte
Steuerexperte / Steuerreferent (m/w/d) Arbeitgeber: Naturenergie Hochrhein AG
Kontaktperson:
Naturenergie Hochrhein AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerexperte / Steuerreferent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Energien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die aktuellen Gesetze kennst, sondern auch deren Auswirkungen auf die Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiebranche und dem Steuerwesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe steuerliche Themen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Anforderung für die Position ist. Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen können hierbei hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen und Prozessoptimierungen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Veränderungen angestoßen hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerexperte / Steuerreferent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Visionen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Steuerexperte. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerexperte hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in steuerlichen Prozessen und deine Fähigkeit zur Optimierung von Abläufen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Neugier und Gestaltungsfreude ein und erläutere, wie du zur nachhaltigen Energiewende beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturenergie Hochrhein AG vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Themen vor
Da die Position einen starken Fokus auf steuerliche Fragestellungen hat, solltest du dich mit aktuellen Steuergesetzen und -praktiken vertraut machen. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, komplexe Themen verständlich zu präsentieren. Übe, wie du komplizierte steuerliche Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Hebe deinen Teamgeist hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sei bereit für Fragen zur Prozessoptimierung
Die Stelle erfordert eine proaktive Herangehensweise an die Optimierung von Prozessen. Überlege dir konkrete Vorschläge oder Ideen, wie du bestehende Abläufe verbessern würdest, und sei bereit, diese im Interview zu diskutieren.