Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Verfügbarkeit von Energieanlagen und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Regionaler Energieversorger mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation seit über 125 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Wachse beruflich und persönlich in einem vertrauensvollen Team mit Sinn für die Energiewende.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine umweltfreundliche Energiezukunft in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Mechaniker oder vergleichbar, Erfahrung in Instandhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst und Kontakt zu Behörden und Dienstleistern sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lust auf Energiewende? Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft – für Umwelt, Gesellschaft und dich. Warum naturenergie? • Perspektiven: Wachse mit uns – beruflich und persönlich. • Sinnhaftigkeit: Gestalte die Energiewende nachhaltig und wirksam. • Menschlichkeit: Erlebe ein vertrauensvolles Umfeld und echten Teamgeist. Unsere Vision? Eine umwelt freundliche Energiezukunft! Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Wärme- und Energielösungen Das erwartet dich: • Sicherstellung einer hohen Anlagen verfügbarkeit und Verantwortung der technischen Ergebnisse • Montage-, Wartungs- und Instand haltungsarbeiten sowie Störungsbeseitigungen an Energieerzeugungs- und Verteilungsanlagen • Steuerung von internen und externen Dienstleistern sowie Überwachung der Einhaltung von arbeits- und umwelt rechtlichen Standards • Ansprechpartner gegenüber Behörden, Kommunen, Netzbetreibern, Vertrags partnern und Dienstleistern • Teilnahme am Bereitschaftsdienst Du bringst mit: • Abgeschlossene technische Berufsausbildung als Anlagen-, Industrie- oder Land maschinen mechaniker oder vergleichbare Ausbildung • Erfahrung im Bereich Nahwärme, Instandhaltung und Anlagenbetrieb • Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und aus geprägte Dienstleistungs orientierung • Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen • Selbstständigkeit, Kommuni kationsstärke und Organisationsfähigkeit • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B/B Das klingt jetzt schon gut für dich? Erfahre mehr über die Benefits, die dich bei uns erwarten: Website Interessiert? Dann werde Teil unseres Teams. Chiara Raschka freut sich auf deine Online-Bewerbung.
Techniker für innovative Energietechnologien Arbeitgeber: Naturenergie Hochrhein AG
Kontaktperson:
Naturenergie Hochrhein AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker für innovative Energietechnologien
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewende und innovative Technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie du aktiv zur Umsetzung dieser Technologien beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und im Anlagenbetrieb unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zu den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Energiewende sieht, können dir helfen, dich als engagierten und interessierten Kandidaten zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für innovative Energietechnologien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über naturenergie. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Rolle des Technikers für innovative Energietechnologien zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls von Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Nahwärme und Instandhaltung hervor und zeige, wie du zur Vision einer umweltfreundlichen Energiezukunft beitragen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Online-Plattform von StudySmarter ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturenergie Hochrhein AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit im Bereich der erneuerbaren Energien zu erläutern. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Nachhaltigkeit beigetragen hast oder welche Ideen du für die Zukunft hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den technischen Aspekten der Position vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung im Bereich Anlagenmechanik, Instandhaltung und Nahwärme zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da du als Ansprechpartner für verschiedene Stakeholder fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und klar vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Teamarbeit fördert und welche Werte im Arbeitsalltag gelebt werden.