Werkstudent Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Werkstudent Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Rheinfelden Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze uns im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und gestalte spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein regionaler Energieversorger, der Nachhaltigkeit und Innovation seit über 125 Jahren lebt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, frisches Essen und moderne Ausstattung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und erlebe ein vertrauensvolles Teamumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Gesundheitsmanagement oder eine verwandte Fachrichtung und bist immatrikuliert.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist mit 20 Stunden pro Woche zu besetzen.

Lust auf Energiewende?

Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft – für Umwelt, Gesellschaft und dich.

Warum naturenergie?

  • Perspektiven: Wachse mit uns – beruflich und persönlich.
  • Sinnhaftigkeit: Gestalte die Energiewende nachhaltig und wirksam.
  • Menschlichkeit: Erlebe ein vertrauensvolles Umfeld und echten Teamgeist.

Was wir Studierenden bieten:

  • Regelmäßiges Arbeiten von Zuhause im Hybridformat möglich
  • Flexible Arbeitszeiten – individuell nach deinem Bedarf gestaltet
  • Mitarbeit an spannenden Themen und Übernahme von kleinen Projektarbeiten
  • Umfangreiche Ausstattung an Arbeitsmitteln (Laptop, Headset, ggf. Smartphone etc.)
  • Nachhaltiges und frisches Essensangebot vor Ort
  • Beteiligung an der Zukunftsausrichtung der Energiebranche
  • Teilnahme an diversen Maßnahmen zur Sicherung unserer Umwelt (Beispiel Rhine Clean Up)

Das erwartet dich:

  • Unterstützung bei der Mitgestaltung von Angeboten im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Eigenständige Konzeption, Kommunikation und Umsetzung von Aktivierungsangeboten zu den Themen Bewegung, Ernährung und psychische Gesundheit
  • Verantwortung für vielfältige Aufgaben, z. B. die Koordination der Betriebssportangebote
  • Mitwirkung bei der Planung, Durchführung und Evaluation von betrieblichen Gesundheitsprojekten (z. B. Gesundheitstag)
  • Einbindung bei der Optimierung unserer Prozesse

Du bringst mit:

  • Du studierst Gesundheitsmanagement, Gesundheitsförderung, Sportwissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung (Immatrikulation zwingend erforderlich)
  • Einen sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Deine Arbeitsweise ist selbstständig und strukturiert, Kommunikations- und Teamfähigkeit gehört ebenfalls zu deinen Stärken
  • Du hast Spaß daran, dich kreativ in unsere jährlichen betrieblichen Gesundheitskampagnen mit einzubringen

Interessiert?

Dann werde Teil unseres Teams. Maxine Behringer freut sich auf deine Bewerbung.

Die Stelle ist mit 20 Stunden / Woche zu besetzen.

Werkstudent Gesundheitsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Naturenergie Hochrhein AG

Als regionaler Energieversorger bieten wir dir als Werkstudent im Gesundheitsmanagement die Möglichkeit, in einem vertrauensvollen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Nachhaltigkeit und Teamgeist setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf hybrides Arbeiten und der Chance, aktiv an der Gestaltung der Energiewende mitzuwirken, fördern wir nicht nur deine berufliche, sondern auch persönliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer umfangreichen Ausstattung und einem nachhaltigen Essensangebot vor Ort, während du spannende Projekte im Bereich Gesundheitsmanagement übernimmst.
N

Kontaktperson:

Naturenergie Hochrhein AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in unsere Projekte integriert werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da wir großen Wert auf ein vertrauensvolles Umfeld legen, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für betriebliche Gesundheitskampagnen, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, aktiv zur Gestaltung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Kenntnisse im Gesundheitsmanagement
Fähigkeit zur eigenständigen Projektarbeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Kreativität in der Konzeptentwicklung
Organisationstalent
Erfahrung mit MS-Office-Anwendungen
Interesse an Bewegung und Ernährung
Fähigkeit zur Evaluation von Projekten
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Verantwortungsbewusstsein
Engagement für Nachhaltigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Rolle des Gesundheitsmanagements zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Gesundheitsmanagement oder verwandten Bereichen und hebe deine Fähigkeiten in MS-Office hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Energiewende beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für das Thema Gesundheit und Teamarbeit.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturenergie Hochrhein AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den regionalen Energieversorger informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Projekte zur Energiewende und wie sie Nachhaltigkeit umsetzen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Gesundheitsmanagement, in der Teamarbeit und in der Kommunikation verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten im Betrieblichen Gesundheitsmanagement oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Kreativität

Da die Stelle auch kreative Beiträge zu Gesundheitskampagnen erfordert, sei bereit, deine Ideen und Ansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du innovative Konzepte einbringen könntest, um die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern.

Werkstudent Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Naturenergie Hochrhein AG
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>