Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Optimierung von Kraftwerken und unterstütze bei Störungsanalysen.
- Arbeitgeber: Ein regionaler Energieversorger mit über 125 Jahren Erfahrung in Nachhaltigkeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein vertrauensvolles Teamumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und wachse sowohl beruflich als auch persönlich in einem sinnvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister/Techniker in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie langjährige Erfahrung im Betrieb von Anlagen.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil eines engagierten Teams, das an einer umweltfreundlichen Zukunft arbeitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Rheinfelden (CH) / Laufenburg (CH) / Vollzeit / flexible Arbeitszeiten / unbefristet
Lust auf Energiewende? Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft – für Umwelt, Gesellschaft und dich.
Warum naturenergie?
- Perspektiven: Wachse mit uns – beruflich und persönlich.
- Sinnhaftigkeit: Gestalte die Energiewende nachhaltig und wirksam.
- Menschlichkeit: Erlebe ein vertrauensvolles Umfeld und echten Teamgeist.
Unsere Vision? Eine umweltfreundliche Energiezukunft.
Das erwartet dich:
- Unterstützung und Beratung der Linienfunktionen mit fachlicher Kompetenz
- Erstellung von Konzepten, Leitung von Planungsprojekten sowie Begleitung bei deren Umsetzung
- Optimierung und Harmonisierung von Technik und Prozessen der Flusskraftwerke, Kleinwasserkraftwerke, PV-Anlagen und PtX-Anlagen
- Leitung der Störungsanalyse in Kooperation mit der Fachleitung Mechanik
- Überprüfung der betriebsinternen elektrischen Anlagen
- Begleitung von Audits und Inspektionen
- Unterstützung des Wissensmanagements im Fachgebiet
Du bringst mit:
- Meister/Techniker in der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfolgreiche Praxisprüfung zur Fachkundigkeit (NIV)
- Langjährige Erfahrung im Betrieb von Mittelspannungsanlagen, sowie USV-Anlagen, Batteriesysteme, 400V-Verteilungssysteme, elektrische Maschinen, Transformatoren und Generatoren
- Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse im Bereich Prozessautomation, Leittechnik und Schutztechnik von Vorteil
Interessiert? Dann werde Teil unseres Teams. Chiara Raschka freut sich auf deine Online-Bewerbung.
Fachleitung Elektrotechnik Kraftwerk Arbeitgeber: naturenergie holding AG
Kontaktperson:
naturenergie holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachleitung Elektrotechnik Kraftwerk
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Energiewende hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem vertrauensvollen Umfeld wie bei uns ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachleitung Elektrotechnik Kraftwerk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website von naturenergie, um mehr über deren Vision, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Fachleitung Elektrotechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik sowie deine Erfahrung mit Mittelspannungsanlagen und anderen relevanten Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Energiewende interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen. Zeige deine Begeisterung für die Position und das Team.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei naturenergie holding AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Werte des Unternehmens, insbesondere über deren Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Energiewende beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position Fachleitung Elektrotechnik umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu Mittelspannungsanlagen, USV-Anlagen und anderen relevanten Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Teams oder Abteilungen zusammengearbeitet hast, um technische Konzepte zu erklären oder Probleme zu lösen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlichem und beruflichem Wachstum, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.