Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und entwickle Sicherheitslösungen für kritische Infrastrukturen.
- Arbeitgeber: Naturenergie Netze gestaltet die Energiewende mit nachhaltiger Energieverteilung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik mit Fokus auf IT-Security und Erfahrung in Netzwerken erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell ermöglicht dir Flexibilität zwischen Büro und Homeoffice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Cyber Security Spezialist SOC/NOC (m/w/d) page is loaded
Cyber Security Spezialist SOC/NOC (m/w/d)
Apply remote type Hybrid locations Rheinfelden (DE) time type Full time posted on Posted 2 Days Ago job requisition id JR101818
Lust auf Energiewende?
Dann bist du bei uns genau richtig. Denn mit deiner Energie kannst du dafür sorgen, dass nachhaltig produzierter Strom genau da ankommt, wo er gebraucht wird.
Als zukunftsorientierter Netzbetreiber investieren wir in eine intelligente und starke Netzinfrastruktur in der Region Südbaden und tragen so entscheidend zum Gelingen der Energiewende bei.
Warum naturenergie netze?
-
Perspektiven : Wachse mit uns – beruflich und persönlich.
-
Sinnhaftigkeit : Gestalte die Energiewende nachhaltig und wirksam.
-
Menschlichkeit : Erlebe ein vertrauensvolles Umfeld und echten Teamgeist.
Das klingt jetzt schon gut für dich? Erfahre mehr über die Benefits, die dich bei uns erwarten:
www.naturenergie-netze.de/karriere
Das erwartet dich:
-
Betrieb und stetige Weiterentwicklung des Schwachstellenmonitoringsystems (SOC) in der gesamten kritischenInfrastruktur
-
Durchführung von Risikoanalysen zu aufgedeckten Schwachstellen sowie Koordination und Tracking zur Beseitigung
-
Betrieb des SzA-Systems (System zur Angriffserkennung) in der gesamten kritischen Infrastruktur (zentral und dezentral)
-
Fortlaufende Aktualisierung und Konfiguration des Systems auf neue Angriffsmethoden
-
Durchführung von Analysen vorgefilterter möglicher Alarme und Ereignisse
-
Bearbeitung von Cyber-Security-Incidents
-
Starten von Abwehrmechanismen / Einleiten von Schadensbegrenzungsmaßnahmen bei aktivem Angriff
-
Betrieb eines Verfügbarkeitsmonitorings (NOC) von Kommunikations- und OT-Komponenten
Du bringst mit:
-
Abgeschlossenes Studium der Informatik mit Schwerpunkt IT -Security
-
Fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerke und Betriebssysteme (Windows und Unix/Linux)
-
Erfahrung in der Serveradministration
-
Erfahrung im Umgang mit dem Linux-Server-Operating System und der Prozesse und Tools
-
Praktische Kenntnisse im Umgang mit IT-Security-Tools wie IDS, IPS, SIEM, Monitoring und Firewall
-
Kenntnisse der Übertragungsprotokolle im Bereich Sekundärtechnik, Leittechnik und Schutzprotokolle
-
Teamfähigkeit, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie eine schnelle Auffassungsgabe für neue Themen
-
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Interessiert?
Dann werde Teil unseres Teams. Birgit Friedlin freut sich auf deine Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Cyber Security Spezialist SOC/NOC (m/w/d) Arbeitgeber: Naturenergie

Kontaktperson:
Naturenergie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Spezialist SOC/NOC (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cyber-Security-Branche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf SOC/NOC spezialisieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Bedrohungen in der Cyber-Security auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrung ist Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika im Bereich Cyber-Security teilzunehmen, nutze diese Chance. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten in der Praxis.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Bereich SOC/NOC übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Spezialist SOC/NOC (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Cyber Security Spezialist SOC/NOC interessierst. Betone deine Leidenschaft für Cyber-Security und die Energiewende.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen ein, die du im Bereich IT-Security, Netzwerke und Serveradministration gesammelt hast. Nenne konkrete Projekte oder Tools, mit denen du gearbeitet hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Abkürzungen aus der Cyber-Security-Welt, wie IDS, IPS, SIEM, um zu zeigen, dass du mit der Materie vertraut bist. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck bei den Personalverantwortlichen zu hinterlassen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturenergie vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Cyber Security Spezialisten SOC/NOC vertraut. Informiere dich über die Technologien und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie IDS, IPS und SIEM, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsvorfälle bearbeitet oder Schwachstellen identifiziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Cyber Security oder nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Team.