Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreibe Softwarelösungen für nachhaltige Energieprojekte.
- Arbeitgeber: Regionaler Energieversorger mit 125 Jahren Erfahrung in Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem vertrauensvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit Java, Windows Server und Azure DevOps sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lust auf Energiewende? Dann bist du bei uns genau richtig. Denn mit deiner Energie im Wir & Jetzt kannst du bei uns viel bewirken! Als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken setzen wir uns seit nunmehr 125 Jahren für mehr Nachhaltigkeit ein und übernehmen so Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft. Werde Teil von naturenergie und freue dich neben einem guten Arbeitsklima in einem vertrauensvollen Umfeld auch auf zahlreiche, attraktive Leistungen zur Erfüllung deiner beruflichen und privaten Ziele.
Das erwartet dich:
- Planung, Entwicklung und Betrieb von Software und IT-Systemen
- Weiterentwicklung von Prozessen, Daten- und Systemschnittstellen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
- Erarbeitung einheitlicher Entwicklungsstandards wie Release- und Deployment-Management
- Mitarbeit in Projekten als IT-Ansprechpartner
- Neukonzeption des digitalen Posteingangs und der automatisierten Verarbeitung von Kundenkorrespondenz
- Ausbau und Betrieb der IT-Systeme im Rahmen des Output-Management-Prozesses zur Erstellung von Kundendokumenten
Du bringst mit:
- Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Interesse an der Softwareentwicklung und -Administration sowie die Beherrschung mindestens einer Programmiersprache
- Erste Erfahrungen mit Webservices, Java und Windows Server sowie GIT und Azure DevOps sind von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung und im Betrieb von Softwarelösungen
- Erfahrung im Umfeld von Java (EE), Windows Server, Azure DevOps
- Hilfreich sind Vorkenntnisse im Bereich Input- / Output-Management-Prozessen sowie im Betrieb von OCR-Software
Softwareentwickler / DevOps Engineer - Junior / Senior Arbeitgeber: Naturenergie

Kontaktperson:
Naturenergie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler / DevOps Engineer - Junior / Senior
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung und DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgaben zu Programmiersprachen, Webservices und DevOps-Praktiken übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und die Energiewende in Gesprächen. Da dies ein zentraler Aspekt des Unternehmens ist, wird es positiv wahrgenommen, wenn du dich mit den Werten und Zielen von naturenergie identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler / DevOps Engineer - Junior / Senior
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über naturenergie und deren Engagement für Nachhaltigkeit. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere in Bezug auf Softwareentwicklung, IT-Systeme und deine Kenntnisse in Programmiersprachen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Betone deine Erfahrungen mit den geforderten Technologien wie Java, Azure DevOps und GIT.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturenergie vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position sowohl Softwareentwicklung als auch DevOps umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java und Tools wie Azure DevOps vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere über deren Engagement für Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zu den Technologien, die verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da du in dieser Rolle mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten wirst. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.