Wirtschaftsinformatiker als Power Platform Engineer (m/w/d)
Wirtschaftsinformatiker als Power Platform Engineer (m/w/d)

Wirtschaftsinformatiker als Power Platform Engineer (m/w/d)

Rheinfelden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Naturenergie

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue und administriere unsere Microsoft Power Platform Umgebung.
  • Arbeitgeber: Regionaler Energieversorger mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation seit über 125 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Wachse beruflich und persönlich, erlebe Teamgeist und ein vertrauensvolles Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv und wirksam in einem sinnvollen Job.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, Erfahrung mit Microsoft 365 und Power Platform.
  • Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wirtschaftsinformatiker als Power Platform Engineer (m/w/d)

Wirtschaftsinformatiker als Power Platform Engineer (m/w/d)

Lust auf Energiewende?
Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft – für Umwelt, Gesellschaft und dich.
Warum naturenergie?

  • Perspektiven: Wachse mit uns – beruflich und persönlich.
  • Sinnhaftigkeit: Gestalte die Energiewende nachhaltig und wirksam.
  • Menschlichkeit: Erlebe ein vertrauensvolles Umfeld und echten Teamgeist.

Unsere Vision? Eine umweltfreundliche Energiezukunft!
Power Platform Engineer (m/w/d)
Das Erwartet Dich

  • Du baust und administrierst unsere interne Microsoft Power Platform Umgebung
  • Du unterstützt unsere Fachbereiche bei der Erstellung moderner Power-Apps
  • Du integrierst Power-Apps mit Microsoft 365-Diensten und externen Datenquellen
  • Du konzipierst und implementierst Datenmodelle mit Microsoft Dataverse
  • Du wartest bestehende Anwendungen und koordinierst externe Dienstleister
  • Du dokumentierst deine Lösungen und Prozesse strukturiert und nachvollziehbar

Du bringst mit:

  • Ein Studium im Bereich der Informatik, der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare IT-Ausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung im Microsoft 365-Umfeld sowie umfassende Kenntnisse in der Administration der Power Platform
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Eine strukturierte, analytische Denkweise und eine hohe Qualitätsorientierung
  • Teamgeist und die Fähigkeit, dich klar mit internen und externen Partnern auszutauschen

Das klingt jetzt schon gut für dich? Dann entdecke noch mehr Benefits, die dich On-Top bei uns erwarten:

Get notified about new Platform Engineer jobs in Rheinfelden (Baden), Baden-Württemberg, Germany .

Lörrach, Baden-Württemberg, Germany €45,000.00-€50,000.00 1 week ago

Oensingen, Solothurn, Switzerland 4 days ago

Härkingen, Solothurn, Switzerland 4 days ago

Rheinfelden (Baden), Baden-Württemberg, Germany 1 week ago

Platform Engineer – Go & Kubernetes (all genders) | 80-100%

Niederbipp, Berne, Switzerland 4 days ago

Niederbipp, Berne, Switzerland 5 days ago

Sulzburg, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago

Niederbipp, Berne, Switzerland 4 days ago

Weil am Rhein, Baden-Württemberg, Germany 1 day ago

IT Systemtechniker / Plattformentwickler (m/w) 100%

#J-18808-Ljbffr

Wirtschaftsinformatiker als Power Platform Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Naturenergie

Als regionaler Energieversorger bieten wir nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Energiewende, sondern auch ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, das Teamgeist und persönliche Entwicklung fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Wachstumschancen und einer innovativen Unternehmenskultur, die auf Nachhaltigkeit und Verantwortung setzt. In Rheinfelden (Baden) erwartet dich ein Arbeitsplatz, an dem du aktiv zur umweltfreundlichen Energiezukunft beitragen kannst.
Naturenergie

Kontaktperson:

Naturenergie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker als Power Platform Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Microsoft Power Platform. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der Energiewende einsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Beispiele für deine Erfahrungen mit Power-Apps und Microsoft 365-Diensten parat hast. Überlege dir konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln. Dies ist besonders wichtig, da Teamgeist in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker als Power Platform Engineer (m/w/d)

Kenntnisse in Microsoft Power Platform
Erfahrung mit Microsoft 365-Diensten
Fähigkeit zur Erstellung von Power-Apps
Kenntnisse in Microsoft Dataverse
Analytische Denkweise
Qualitätsorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Erfahrung in der Administration von IT-Systemen
Integration von externen Datenquellen
Koordination mit externen Dienstleistern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Vision, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Power Platform Engineer zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Power Platform Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Microsoft 365 und der Power Platform sowie deine analytische Denkweise.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Teamarbeit.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturenergie vorbereitest

Verstehe die Power Platform

Mach dich mit der Microsoft Power Platform vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du Power-Apps erstellst und integrierst. Zeige dein Wissen über die verschiedenen Komponenten und deren Anwendung in der Energiewende.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Administration der Power Platform und im Umgang mit Microsoft 365-Diensten demonstrieren.

Analytisches Denken betonen

Hebe deine strukturierte und analytische Denkweise hervor. Bereite dich darauf vor, wie du Probleme identifizierst und Lösungen konzipierst, insbesondere im Kontext von Datenmodellen und der Integration externer Datenquellen.

Teamgeist und Kommunikation

Sei bereit, über deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben und Lösungen zu implementieren.

Wirtschaftsinformatiker als Power Platform Engineer (m/w/d)
Naturenergie
Naturenergie
  • Wirtschaftsinformatiker als Power Platform Engineer (m/w/d)

    Rheinfelden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • Naturenergie

    Naturenergie

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>