Co-Leiter:in Gastronomie und Events (a) 70%
Co-Leiter:in Gastronomie und Events (a) 70%

Co-Leiter:in Gastronomie und Events (a) 70%

Bern Vollzeit Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kleines Team und organisiere spannende Events im Naturhistorischen Museum.
  • Arbeitgeber: Das Naturhistorische Museum Bern ist eines der bedeutendsten Naturmuseen der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Sozialleistungen und ein kreatives Arbeitsumfeld in der Stadt Bern.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gastronomie aktiv mit und bringe deine Ideen in einem kulturellen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Gastgewerbe und Führungserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und garantierte Stellvertretung bei Abwesenheiten.

Sie lieben es, Gäste zu bewirten und Events zu organisieren? Dann gestalten Sie gemeinsam mit Ihrer Co-Leitungskollegin unser Museumscafé und prägen das gastronomische Erlebnis im Naturhistorischen Museum Bern. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für unser eine:n Co-Leiter:in Gastronomie und Events (a) 70%.

Das Naturhistorische Museum Bern ist eine Institution der Burgergemeinde Bern und gehört zu den bedeutendsten Naturmuseen der Schweiz. Berns ältestes Museum hat sich einen Namen mit attraktiven thematischen Ausstellungen und Kulturanlässen gemacht. Jährlich runden zahlreiche Veranstaltungen mit Catering das Angebot ab. Das eigene Museumscafé bietet für grosse und kleine Besuchende simple, regionale und leckere Verpflegung und sorgt für eine gemütliche und authentische Atmosphäre.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Mit-Verantwortung für die operative Leitung des Gastronomieteams (kleines Team)
  • Mitentwicklung und Umsetzung eines frischen und kreativen Verpflegungskonzepts
  • Planung, Organisation und Durchführung von privaten sowie öffentlichen Museums-Events mit Catering und Vermittlungsangeboten
  • Aktive Mitarbeit im Tagesbetrieb unseres Museumscafés
  • Sicherstellung und Einhaltung der Hygienestandards

Das zeichnet Sie aus:

  • Weiterbildung als dipl. Hotelier:e-Gastronom:in HF oder gleichwertige Ausbildung sowie Führungserfahrung
  • Gastgeberpersönlichkeit mit Humor, Herz und hoher Kundenorientierung
  • Freude daran, Verantwortung zu teilen und im Team zu arbeiten
  • Organisationsstärke und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch- und Französischkenntnisse von Vorteil

Darauf können Sie sich freuen:

  • Die Chance, die Gastronomie im Museum aktiv mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen
  • Ein kreatives, kulturell vielseitiges Arbeitsumfeld
  • Attraktive Sozialleistungen mit geringen Abzügen und grosszügiger Pensionskasse
  • Strukturiertes Onboarding für einen erfolgreichen Start sowie garantierte Stellvertretungsregelung bei Abwesenheiten
  • Zentraler Arbeitsort in der Stadt Bern mit guter Erreichbarkeit

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Andrea Grossenbacher, Leiterin Besuchendenservices, unter 031 350 72 18.

Co-Leiter:in Gastronomie und Events (a) 70% Arbeitgeber: Naturhistorisches Museum (NMBE)

Das Naturhistorische Museum Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und kulturell vielfältigen Umfeld zu arbeiten. Mit attraktiven Sozialleistungen, einem strukturierten Onboarding-Prozess und der Chance, die Gastronomie aktiv mitzugestalten, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem zentralen Arbeitsort in der Stadt Bern, der eine gute Erreichbarkeit gewährleistet und ein angenehmes Arbeitsklima schafft.
N

Kontaktperson:

Naturhistorisches Museum (NMBE) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Co-Leiter:in Gastronomie und Events (a) 70%

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. So kannst du auch potenzielle Kollegen oder Vorgesetzte kennenlernen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Gastronomie und Events in persönlichen Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dich vorzustellen und deine Ideen zu teilen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über das Naturhistorische Museum Bern und dessen gastronomisches Angebot. Wenn du bei deinem Gespräch spezifische Ideen oder Verbesserungsvorschläge einbringst, zeigst du dein Engagement und Interesse an der Position.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Führung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-Leiter:in Gastronomie und Events (a) 70%

Führungserfahrung
Kundenorientierung
Organisationstalent
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Veranstaltungsplanung
Kenntnisse in der Gastronomie
Hygienestandards
Kreativität
Selbstständige Arbeitsweise
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Französischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Naturhistorische Museum Bern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Co-Leiter:in Gastronomie und Events hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten im Eventmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Gastronomie und Events darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du für das Museumscafé hast.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturhistorisches Museum (NMBE) vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Gastronomie

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Gastronomie und Events. Teile spezifische Beispiele, wie du Gäste begeistert hast oder erfolgreiche Veranstaltungen organisiert hast. Deine Begeisterung wird ansteckend sein!

Teamarbeit betonen

Da die Position eine Co-Leitung erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Verantwortung zu teilen.

Kreativität im Verpflegungskonzept

Bereite dich darauf vor, Ideen für ein frisches und kreatives Verpflegungskonzept zu präsentieren. Überlege dir, welche regionalen Produkte du einbeziehen würdest und wie du das gastronomische Erlebnis im Museum verbessern könntest.

Hygienestandards verstehen

Informiere dich über die aktuellen Hygienestandards in der Gastronomie. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu zeigen, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Sicherheit im Gastronomiebetrieb verstehst.

Co-Leiter:in Gastronomie und Events (a) 70%
Naturhistorisches Museum (NMBE)
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>