Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Koch (m/w/d) kreierst du köstliche Gerichte für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Wir sind ein serviceorientiertes Vier-Sterne-Hotel im Naturpark Neckartal-Odenwald.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Gastfreundschaft und Naturverbundenheit lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche ist von Vorteil, aber Leidenschaft für das Kochen zählt mehr.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Zukunft des NaturKulturHotels gestalten.
Sie sind uns herzlich willkommen. Wir sind ein im besten Wortsinn dienstleistungsorientiertes Unternehmen. Natürlichkeit bestimmt unser Verhalten. Bei aller Professionalität, die unser Vier-Sterne-Hotel bietet, ist Gastfreundschaft mehr als ausschließlich perfekte Umsorgung. Mit unserem Namen wollen wir mit der Lage im Naturpark Neckartal-Odenwald, östlich von Heidelberg, eine städtische Dienstleistungskultur beschreiben.
Unser heterogener Gästekreis in Tagung, Wellness und Bankettgeschäft bedingt Mitarbeiter, die sich den unterschiedlichen Wünschen unserer Zielgruppen stellen. Wir freuen uns auf Kolleg:innen, die mit uns das NaturKulturHotel Stumpf weiterentwickeln und die Zukunft gestalten.
Informieren Sie sich unter www.hotel-stumpf.de oder wenden Sie sich direkt an uns.
Anstellungsart: Vollzeit
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: NaturKulturHotel Stumpf
Kontaktperson:
NaturKulturHotel Stumpf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen kulinarischen Angebote und Veranstaltungen im NaturKulturHotel Stumpf. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der Gastronomie hast und bereit bist, kreative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Herausforderungen, die das Hotel im Bereich Gastronomie hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Küche anschaulich zu schildern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Küchenstilen oder besonderen Anlässen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem Hotelbetrieb ist es wichtig, dass du dich schnell auf unterschiedliche Situationen einstellen kannst. Teile Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das NaturKulturHotel Stumpf. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur des Hauses zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Koch relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Gastronomie und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im NaturKulturHotel Stumpf arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft ein, den Gästen einen hervorragenden Service zu bieten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NaturKulturHotel Stumpf vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Gastfreundschaft vor
Da das Unternehmen großen Wert auf Gastfreundschaft legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du mit Gästen umgegangen bist und ihre Wünsche erfüllt hast.
✨Kenntnis über das Hotel und die Umgebung
Informiere dich über das NaturKulturHotel Stumpf und die Region Neckartal-Odenwald. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Hotels verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen
Da der Gastekreis heterogen ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Situationen und Gäste hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du flexibel auf unterschiedliche Anforderungen reagiert hast.
✨Teamarbeit und Zusammenarbeit
Das Hotel sucht nach Kolleg:innen, die gemeinsam an der Weiterentwicklung arbeiten. Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beigetragen hast.