Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Buchhaltung und Finanzprozesse im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart.
- Arbeitgeber: Das SMNS ist eines der größten Naturkundemuseen Deutschlands mit bedeutenden Sammlungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite in einem wertschätzenden Team und trage zur Bewahrung der biologischen Vielfalt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Finanzwesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreier Besuch des Museums für dich und deine Familie!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart (SMNS) ist mit seinen beiden Standorten Museum am Löwentor und Schloss Rosenstein und mehr als 180 Mitarbeitenden aus verschiedenen Regionen und Ländern eines der größten Natur kunde museen Deutschlands und besitzt zugleich eine der bedeutendsten naturwissen schaftlichen Sammlungen Europas. Als zukunftsorientierte Einrichtung erfüllt das SMNS eine Vielzahl von Aufgaben in Forschung, Bildung, Lehre und der Bewahrung der biologischen Vielfalt.
Sind Sie ein Zahlenprofi auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit? Legen Sie Wert auf Teamgeist, eine herzliche Arbeitsatmosphäre und ein wert schätzendes Miteinander? Wünschen Sie sich außerdem einen verlässlichen Arbeitgeber in öffentlicher Trägerschaft?
Dann lesen Sie weiter – wir freuen uns auf Sie!
Für unser Verwaltungsteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Buchhalter*in (m/w/d) in Vollzeit
Die Stelle ist unbefristet und grundsätzlich teilbar; eine Teilzeitbeschäftigung im Ausmaß von mindestens 80 % ist möglich.
- Führung der Buchhaltung inkl. der Zahlungsvorgänge mit SAP-FI
- Kontierung / Verbuchung der lfd. Geschäftsvorfälle
- Mittelbewirtschaftung, Kreditoren- und Debitorenverwaltung, Abgleich von Konten sowie Rechnungslegung
- Führen der Anlagenbuchhaltung
- Umsatzsteuervoranmeldung
- Zuarbeit bei der Erstellung von Jahresabschlüssen
- Abrechnung der Eintrittsgelder
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Finanzprozessen
- Bearbeitung von regulatorischen Anfragen und Ad-hoc-Anfragen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. vergleichbarer Abschluss
- Anwendungserfahrung im SAP-FI
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen vorzugsweise im Bereich des öffentlichen Dienstes
- Kenntnisse hinsichtlich der einschlägigen Rechtsvorschriften
- Ausgezeichnete Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägtes Zahlenverständnis, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit befähigt Sie zur Mitarbeit in einem dynamischen, international geprägten Arbeitsumfeld
- Verbindliches und freundliches Auftreten auch in Zeiten von Belastungsspitzen
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem tollen Arbeitsumfeld
- Einen von Wertschätzung, Offenheit und Engagement getragenen Teamspirit innerhalb einer angenehmen und sinnstiftenden Arbeitsumgebung
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in zentraler Lage mit ausgezeichneter ÖPNV-Anbindung
- Ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des Tarifvertrags für den öffent lichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Quali fikation und beruflicher Erfahrung nach EG 9a TV-L in unbefristeter, grund sätzlich teilbarer Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %).
- Weitere Leistungen wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung ÖPNV, vermögenswirksame Leistungen und Angebote des betrieblichen Gesundheits managements
- Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fortbildungen
- Flexible, gleitende Arbeitszeit mit der Möglichkeit von mobiler Arbeit zur Verein barkeit von Familie und Beruf
- Kostenfreier Besuch des Museums und der Wilhelma für die Familie von Mit arbeitenden
JBRP1_DE
Buchhalter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Naturkundemuseum Stuttgart
Kontaktperson:
Naturkundemuseum Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Finanz- und Rechnungswesen arbeiten, um mehr über die Stelle zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Werte des Museums verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anwendung von SAP-FI vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Umgang mit diesem System verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da das Museum Wert auf ein wertschätzendes Miteinander legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart. Besuche ihre Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Buchhalterposition wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in SAP-FI und im Finanz- und Rechnungswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du eine sinnstiftende Tätigkeit suchst und wie deine Teamfähigkeit und dein Zahlenverständnis zur Unternehmenskultur passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturkundemuseum Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere im Umgang mit SAP-FI. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Zahlenverständnis
Da die Position einen starken Fokus auf Buchhaltung und Finanzprozesse hat, solltest du in der Lage sein, dein ausgeprägtes Zahlenverständnis zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe finanzielle Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Staatliche Museum für Naturkunde legt Wert auf Teamgeist und eine herzliche Arbeitsatmosphäre. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Museum
Zeige Interesse an der Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über die Aufgaben und Ziele des Museums sowie über aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.