Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage a climate change project and support ongoing initiatives.
- Arbeitgeber: Join Naturpark - Ötscher Tormäuer GmbH, dedicated to environmental research and cultural landscapes.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary with potential for overpayment and a collaborative work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on climate adaptation while working with passionate people in a beautiful setting.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed degree and experience in project management and funding systems.
- Andere Informationen: Fluent German and English skills are essential for this role.
Projektmanager:in im Bereich Klimawandel, Forschung und Kulturlandschaft 30h Was es zu tun gibt: Selbstorganisierte Bearbeitung eines Förderprojekts zum Thema Klimawandel, Forschung und alpiner Siedlungsraum, Unterstützung bei laufenden Projekten, Mithilfe bei Besucher:innenbetreuung und Infostelle Das bringst du mit: * Abgeschlossenes Studium * Erfahrung in der Systematik von Förderprojekten (LEADER, LE, internationale Projekte) * Erfahrung bei der Durchführung von Projekten & Projektmanagement * Affinität zu Kulturlandschaftsthemen, Entwicklung im ländlichen Raum und Klimawandelanpassung * Freude an der Arbeit mit Menschen * ausgeprägte Teamfähigkeit * Gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch) Gehalt: EUR2.500/40h brutto, je nach Qualifikation Möglichkeit zur Überbezahlung Naturpark – Ötscher Tormäuer GmbHFlorian SchublachLangseitenrotte 1403223 WienerbruckWeb:
Projektmanager:in im Bereich Klimawandel, Forschung und Kulturlandschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Naturpark - Ötscher Tormäuer GmbH
Kontaktperson:
Naturpark - Ötscher Tormäuer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager:in im Bereich Klimawandel, Forschung und Kulturlandschaft (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Klimawandel und Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Förderprojekte im Bereich Klimawandel und Kulturlandschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Stelle viel Interaktion mit Menschen erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen zu betonen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Klimawandel und Kulturlandschaft. Teile persönliche Projekte oder Engagements, die deine Affinität zu diesen Themen unterstreichen und deine Motivation für die Stelle verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager:in im Bereich Klimawandel, Forschung und Kulturlandschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Naturpark - Ötscher Tormäuer GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Sprachkenntnisse sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im Bereich Klimawandel und Kulturlandschaft. Zeige auf, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturpark - Ötscher Tormäuer GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Projekt
Informiere dich gründlich über das Förderprojekt zum Thema Klimawandel und die spezifischen Herausforderungen im alpinen Siedlungsraum. Zeige im Interview, dass du die Ziele und den Kontext des Projekts verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Hebe deine Erfahrung hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit im Projektmanagement vor, insbesondere in Bezug auf Förderprojekte wie LEADER oder internationale Projekte. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sprachkenntnisse demonstrieren
Da gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten. Du könntest auch einige deiner Antworten in Englisch formulieren, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.