Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Kommunikationsstrategien und betreue unsere Social Media-Kanäle.
- Arbeitgeber: Engagierter gemeinnütziger Verein im Naturpark Südschwarzwald.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei die Stimme unserer Organisation und gestalte die Kommunikation für eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikation oder Marketing und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Raum für kreative Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ÜBER UNS DER NATURPARK SÜDSCHWARZWALD IST DER DRITTGRÖSSTE VON 104 NATURPARKEN IN DEUTSCHLAND. Als Großschutzgebiet hat er die Aufgabe, die Eigenart, Vielfalt und Schönheit des Südschwarzwaldes zu erhalten und zu fördern. Der gemeinnützige Verein Naturpark Südschwarzwald e. V. betreibt auf breiter Basis Regionalentwicklung und unterstützt Projekte aus den Bereichen Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft sowie Tourismus mit öffentlichen Mitteln. Zum Naturparkgebiet gehören 115 Städte und Gemeinden sowie 6 Stadt- und Landkreise. Zu seinen Mitgliedern zählen neben den kommunalen Trägern eine Vielzahl von Verbänden und Vereinen. In der Naturpark-Geschäftsstelle im Naturparkzentrum Haus der Natur am Feldberg arbeitet ein Team von über 26 Mitarbeitenden. Wir sind der Naturpark Südschwarzwald e. V., ein engagierter gemeinnütziger Verein mit einer besonderen Struktur. Wir verfolgen das Ziel, gemeinsam mit unseren Partnern Projekte und Initiativen voranzutreiben, die einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Entwicklung unserer Region leisten. 394.000 ha Naturpark-Fläche, 137 Mitglieder, über 700.000 Einwohner*innen und mehr als 1.500 Projekte in den letzten 25 Jahren – gelungene Kommunikation ist der Schlüssel zur Wirkung unserer Aktivitäten – und genau hier kommst du ins Spiel. Als Pressesprecher*in bist du die Stimme unserer Organisation in der Medienwelt. Unsere Social Media-Kanäle sind für uns mehr als nur Plattformen – sie sind unsere Bühne, unser D
Pressearbeit und Social Media (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Naturpark Südschwarzwald e. V.
Kontaktperson:
Naturpark Südschwarzwald e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pressearbeit und Social Media (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um Kontakte zu knüpfen. Wenn du jemanden in der Organisation kennst oder eine Verbindung herstellen kannst, sprich sie direkt an und zeige dein Interesse.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du die neuesten Trends in der Pressearbeit und Social Media recherchierst. Zeige, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen hast, die du einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine bisherigen Erfolge! Bring Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit Kommunikationsstrategien entwickelt oder Social Media Kampagnen erfolgreich umgesetzt hast. Zahlen und Ergebnisse sprechen Bände.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Das zeigt, dass du dich mit uns auseinandergesetzt hast und wirklich Teil des Naturparks Südschwarzwald werden möchtest. Lass uns wissen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pressearbeit und Social Media (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ und authentisch!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Zeig uns, wer du bist und warum du für die Pressearbeit und Social Media bei uns brennst. Kreativität ist hier der Schlüssel!
Mach es strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Beziehe dich auf unsere Werte!: In deiner Bewerbung solltest du zeigen, dass du unsere Mission und Werte verstehst. Erkläre, wie du mit deinen Fähigkeiten zur nachhaltigen Entwicklung des Naturparks beitragen kannst. Das macht einen großen Unterschied!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturpark Südschwarzwald e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Naturpark
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Ziele und Projekte des Naturparks Südschwarzwald verschaffen. Zeige, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pressearbeit und im Social Media Management demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und wie sie zur Position passen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle kreative Inhalte erfordert, bringe Ideen für mögliche Social Media Kampagnen oder Kommunikationsstrategien mit. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.