Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Pressearbeit und Social Media für den Naturpark Südschwarzwald.
- Arbeitgeber: Engagierter gemeinnütziger Verein mit Fokus auf Naturschutz und Regionalentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiheit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines Teams, das die Schönheit des Südschwarzwaldes bewahrt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Pressearbeit und Social Media sowie Leidenschaft für Natur und Umwelt.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ÜBER UNS DER NATURPARK SÜDSCHWARZWALD IST DER DRITTGRÖSSTE VON 104 NATURPARKEN IN DEUTSCHLAND. Als Großschutzgebiet hat er die Aufgabe, die Eigenart, Vielfalt und Schönheit des Südschwarzwaldes zu erhalten und zu fördern. Der gemeinnützige Verein Naturpark Südschwarzwald e. V. betreibt auf breiter Basis Regionalentwicklung und unterstützt Projekte aus den Bereichen Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft sowie Tourismus mit öffentlichen Mitteln. Zum Naturparkgebiet gehören 115 Städte und Gemeinden sowie 6 Stadt- und Landkreise. Zu seinen Mitgliedern zählen neben den kommunalen Trägern eine Vielzahl von Verbänden und Vereinen. In der Naturpark-Geschäftsstelle im Naturparkzentrum Haus der Natur am Feldberg arbeitet ein Team von über 26 Mitarbeitenden. Wir sind der Naturpark Südschwarzwald e. V., ein engagierter gemeinnütziger Verein mit einer besonderen Struktur. Wir verfolgen das Ziel, gem
Pressearbeit und Social Media (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Naturpark Südschwarzwald e. V.
Kontaktperson:
Naturpark Südschwarzwald e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pressearbeit und Social Media (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und andere soziale Medien, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse an Pressearbeit und Social Media, indem du relevante Inhalte teilst und kommentierst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse am Naturpark Südschwarzwald zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerken ist der Schlüssel! Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Naturschutz und Regionalentwicklung beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pressearbeit und Social Media (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen und unsere Werte teilen.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen zur Hand hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturpark Südschwarzwald e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Naturpark
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über den Naturpark Südschwarzwald verschaffen. Informiere dich über seine Projekte, Ziele und die Bedeutung für die Region. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit in der Pressearbeit oder im Social Media Bereich. Zeige, wie du erfolgreich Kampagnen umgesetzt hast oder mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast. Das macht deine Antworten greifbarer.
✨Zeige deine Kreativität
In der Pressearbeit und im Social Media Bereich ist Kreativität gefragt. Überlege dir im Vorfeld innovative Ideen, wie der Naturpark seine Botschaften besser verbreiten könnte. Das wird sicher positiv auffallen!
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zur zukünftigen Ausrichtung des Naturparks sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.