Tourismusmarketingfachkraft für nachhaltige Tourismusentwicklung (m/w/d)
Tourismusmarketingfachkraft für nachhaltige Tourismusentwicklung (m/w/d)

Tourismusmarketingfachkraft für nachhaltige Tourismusentwicklung (m/w/d)

Lüchow Teilzeit Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte nachhaltiges Tourismusmarketing und entwickle innovative Strategien für die Region Wendland.Elbe.
  • Arbeitgeber: Wendland.Elbe ist eine nachhaltige Destination, die sich auf umweltfreundlichen Tourismus spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein motiviertes Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und bringe deine Ideen in einem innovativen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Tourismus oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Marketing erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, bis Ende 2028 zu arbeiten.

Wendland.Elbe – die nachhaltige Destination! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Tourismusmarketingfachkraft (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitalmanagement und nachhaltige Tourismusentwicklung, die unsere Destination mit innovativen Strategien voranbringt und das nachhaltige Tourismusmarketing aktiv gestaltet.

Ihre Aufgaben:

  • Datenmanagement in OutdoorActive sowie Pflege und Weiterentwicklung digitaler Inhalte
  • Weiterentwicklung und Umsetzung der Tourismusstrategie für die Urlaubsregion Wendland.Elbe
  • Pflege und Ausbau von Partnerschaften und Netzwerken zur touristischen Zusammenarbeit
  • Angebotsentwicklung für definierte Zielgruppen inkl. Kampagnen- und Kommunikationsplanung
  • Markt- und Wettbewerbsanalyse zur laufenden Optimierung der Tourismusstrategie
  • Kommunikationsstrategien & Content-Erstellung für Online- und Printmedien
  • Erstellung von Newslettern für verschiedene Zielgruppen
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Messeauftritten zur Stärkung der regionalen Präsenz
  • Standortmarketing & Präsentationen sowie Mitgestaltung von Werbematerialien und Webauftritt
  • Themenbezogene Umsetzung touristischer Sonderprojekte
  • Erfolgskontrolle der Marketingmaßnahmen inkl. Reporting

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in Tourismusmanagement, Tourismuswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Tourismusfachwirt:in (IHK)) oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Tourismus
  • Nachweisbare Kenntnisse im Destinationsmanagement sowie Erfahrung in Online- & Offline-Marketing
  • Hohe Motivation, Eigeninitiative & Innovationsgeist
  • Starke Technikaffinität sowie Erfahrung mit CMS und Social Media
  • Gute EDV-Kenntnisse sowie Erfahrung mit gängigen Office-Programmen
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, vernetztes Denken, Organisationsvermögen & Teamfähigkeit
  • Freude an Zusammenarbeit mit Partnern
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstfahrten
  • Zeitliche Flexibilität für Einsätze an Abenden, Wochenenden und Feiertagen

Unser Angebot an Sie:

  • Vergütung angelehnt an Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA) inkl. einer jährlichen Sonderzahlung von 1.500 €
  • Teilzeitstelle (20 Stunden/Woche), befristet bis zum 31.12.2028
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten & 30 Tage Urlaub
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für Eigeninitiative
  • Ein motiviertes und innovatives Team mit spannenden Projekten
  • Gelegentliche Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit

Bewerben Sie sich jetzt! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15.04.2025 an: Johanna Mayrberger Geschäftsführerin, Naturpark Wendland.Elbe e.V. 0172 161 55 74 Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Tourismusmarketingfachkraft für nachhaltige Tourismusentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Naturpark Wendland.Elbe

Wendland.Elbe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für nachhaltige Tourismusentwicklung einsetzt. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer Vergütung, die an die Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA) angelehnt ist, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung in einer inspirierenden Umgebung. Nutzen Sie die Chance, aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken und die touristische Zukunft unserer Region mitzugestalten!
N

Kontaktperson:

Naturpark Wendland.Elbe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tourismusmarketingfachkraft für nachhaltige Tourismusentwicklung (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Tourismusmarketing oder in der nachhaltigen Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im nachhaltigen Tourismus. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Strategien von Wendland.Elbe integriert werden können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Marketingstrategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du digitale Inhalte effektiv gestalten und vermarkten würdest, um die Region Wendland.Elbe zu fördern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Region Wendland.Elbe! Informiere dich über lokale Besonderheiten und touristische Angebote, damit du in Gesprächen authentisch und engagiert auftreten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tourismusmarketingfachkraft für nachhaltige Tourismusentwicklung (m/w/d)

Kenntnisse im Destinationsmanagement
Erfahrung in Online- & Offline-Marketing
Technikaffinität
Erfahrung mit Content-Management-Systemen (CMS)
Kenntnisse in Social Media Marketing
EDV-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsvermögen
Teamfähigkeit
Fähigkeit zum vernetzten Denken
Erfahrung in der Erstellung von Kommunikationsstrategien
Fähigkeit zur Markt- und Wettbewerbsanalyse
Erfahrung in der Angebotsentwicklung
Flexibilität für Einsätze an Abenden, Wochenenden und Feiertagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Tourismusmarketingfachkraft. Erkläre, warum du dich für nachhaltige Tourismusentwicklung interessierst und was dich an der Destination Wendland.Elbe fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Destinationsmanagement sowie im Online- und Offline-Marketing. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Marketingstrategien umgesetzt hast.

Zeige deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle eine hohe Technikaffinität erfordert, solltest du deine Kenntnisse in CMS, Social Media und gängigen Office-Programmen detailliert darstellen. Erwähne spezifische Tools oder Software, mit denen du bereits gearbeitet hast.

Bereite ein kreatives Portfolio vor: Falls möglich, füge ein Portfolio bei, das Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Marketing und Kommunikation zeigt. Dies könnte Kampagnen, Newsletter oder andere relevante Projekte umfassen, die deine Kreativität und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturpark Wendland.Elbe vorbereitest

Kenntnis der Destination

Informiere dich gründlich über Wendland.Elbe und die nachhaltigen Tourismusstrategien, die dort verfolgt werden. Zeige im Interview, dass du die Region und ihre Besonderheiten verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Digitale Kompetenzen hervorheben

Da der Job einen Schwerpunkt auf Digitalmanagement hat, solltest du deine Erfahrungen mit CMS, Social Media und digitalen Marketingstrategien betonen. Bereite Beispiele vor, die deine technischen Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Teamarbeit und Kommunikation

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Partnern oder im Team zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Sei bereit, über deine zeitliche Flexibilität zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Einsätze an Abenden, Wochenenden und Feiertagen. Zeige, dass du motiviert bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um die Ziele der Destination zu erreichen.

Tourismusmarketingfachkraft für nachhaltige Tourismusentwicklung (m/w/d)
Naturpark Wendland.Elbe
N
  • Tourismusmarketingfachkraft für nachhaltige Tourismusentwicklung (m/w/d)

    Lüchow
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • N

    Naturpark Wendland.Elbe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>