Auf einen Blick
- Aufgaben: Verarbeite Naturstein für Küchen, Bäder, Böden und Grabsteine.
- Arbeitgeber: Naturstein Recker GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Maschinen, kreative Projekte und die Möglichkeit, in einem tollen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte ästhetische Natursteinlösungen und lerne von erfahrenen Handwerkern.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick; Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die mit Leidenschaft arbeiten.
Die Firma Naturstein Recker GmbH wurde 1967 von Steinmetzmeister Josef Recker gegründet. Mit viel Fleiß und unternehmerischer Weitsicht hat er die Firma zu dem geführt, was Kunden von uns erwarten dürfen: Qualitativ hochwertige Arbeit in Naturstein.
1992 zog unsere Firma vom zu klein gewordenen Standort Egbersstraße in das Industriegebiet Wallenhorst/Hollage. Heute lenkt Steinmetzmeister Ulrich Recker die Firma in zweiter Generation.
Hier können wir mit unseren modernen Maschinen und unserem handwerklichen Können Naturstein so verarbeiten, dass er in Ästhetik und Funktion Ihren Wünschen entspricht, sei es in der Küche als Arbeitsplatte, im Bad als Waschtisch und Dusche, als Bodenbelag und Treppe oder als Grabstein und Einfassung auf dem Friedhof.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Steinmetz/in (m/w/d) oder alternativ Fliesenleger/in (m/w/d) und Tischler/in (m/w/d). Auch Quereinsteiger und Helfer/innen sind herzlich willkommen.
Steinmetz (m/w/d) (Steinmetz/in und Steinbildhauer/in - Steinmetzarbeiten) Arbeitgeber: Naturstein Recker GmbH
Kontaktperson:
Naturstein Recker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steinmetz (m/w/d) (Steinmetz/in und Steinbildhauer/in - Steinmetzarbeiten)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Trends in der Steinbearbeitung. Zeige dein Interesse an innovativen Materialien und Methoden, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Steinmetzbranche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien, um deine Handwerkskunst zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Naturstein und handwerkliche Arbeit in Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, um deine Erfahrung und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steinmetz (m/w/d) (Steinmetz/in und Steinbildhauer/in - Steinmetzarbeiten)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Naturstein Recker GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Steinmetzarbeiten oder verwandten Berufen hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen und besondere Projekte zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Steinmetz/in interessierst und was du zur Firma beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturstein Recker GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Techniken und Materialien im Steinmetzhandwerk verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie z.B. die Unterschiede zwischen verschiedenen Natursteinen oder die besten Methoden zur Bearbeitung.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe Fotos oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Können, sondern gibt dem Arbeitgeber auch einen Eindruck von deinem Stil und deiner Kreativität.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Unternehmen.