Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte beeindruckende Steinmetzarbeiten und Schrifthauerprojekte in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Traditionelles Steinmetzunternehmen seit 1923, führend in Norddeutschland für Naturstein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Kreativität in die Natursteinverarbeitung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Steinmetz oder Erfahrung im Schrifthauen erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitoptionen verfügbar, ideal für kreative Köpfe.
Steinmetzunternehmen mit Tradition seit 1923. Vom Abbau in den eigenen Steinbrüchen, über die Verarbeitung an verschiedenen Maschinen oder per Hand. Auch die Montage vor Ort, stellt für uns kein Problem dar. Als einer der größten Anbieter für Naturstein in Norddeutschland, sind wir genau der richtige Ansprechpartner in vielen Bereichen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter/-in für die Schrifthauerei (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Du bist Steinmetz oder Schrifthauer/Schriftsetzer (m/w/d).
Mitarbeiter/-in für die Schrifthauerei (m/w/d) (Steinmetz/in und Steinbildhauer/in - Steinmetzarbeiten) Arbeitgeber: Natursteinwerk Monser GmbH
Kontaktperson:
Natursteinwerk Monser GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in für die Schrifthauerei (m/w/d) (Steinmetz/in und Steinbildhauer/in - Steinmetzarbeiten)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und Tradition des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Handwerkskunst schätzt, die seit 1923 gepflegt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten als Steinmetz oder Schrifthauer demonstrieren. Praktische Erfahrungen sind in diesem Handwerk besonders wichtig.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Techniken zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinen Techniken zu beantworten. Zeige, dass du sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten kannst und flexibel bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in für die Schrifthauerei (m/w/d) (Steinmetz/in und Steinbildhauer/in - Steinmetzarbeiten)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Steinmetzunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Geschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenswerte an, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter/-in in der Schrifthauerei wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Steinbearbeitung und eventuell auch deine Erfahrung mit Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Steinmetzkunst ein und beschreibe, wie du zum Team des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Natursteinwerk Monser GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Materialien
Informiere dich über die verschiedenen Natursteine, die das Unternehmen verarbeitet. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Eigenschaften und die Verarbeitung dieser Materialien hast.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen. Möglicherweise wird man dich bitten, eine kleine Aufgabe zu erledigen oder deine Techniken zu erklären. Übe vorher, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Fragen zur Unternehmensgeschichte
Da das Unternehmen seit 1923 besteht, ist es wichtig, die Geschichte und Tradition des Unternehmens zu kennen. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor, da die Montage vor Ort oft im Team erfolgt. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.