Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung von Solar- und Windparks und arbeite aktiv an Projekten mit.
- Arbeitgeber: naturstrom ist Deutschlands größter unabhängiger Ökostrom-Anbieter mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeitervergünstigungen, ÖPNV-Zuschuss und jährliches Guthaben für Sport- und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und arbeite in einem engagierten Team für eine klimafreundliche Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student:in mit guten MS Office Kenntnissen und Interesse an GIS.
- Andere Informationen: Gute Übernahmechancen nach dem Studium und Möglichkeit zur Betreuung Deiner Abschlussarbeit.
Gemeinsam die Energiewende gestalten! naturstrom steht für umweltfreundliche Energieversorgung. In den 25 Jahren unserer Arbeit sind wir zum größten unabhängigen Ökostrom-Anbieter Deutschlands gewachsen und entwickeln heute nachhaltige Lösungen für die Bereiche Strom, Wärme und Mobilität. Uns ist es ernst mit dem Ausbau Erneuerbarer Energien in Deutschland. Deshalb arbeiten wir eng mit den Menschen vor Ort, um nachhaltige Projekte zu realisieren. In einem starken Team entwickeln wir Lösungen für eine klimafreundliche Zukunft. Werde Teil unseres Teams! Unser Projektplanungsteam in Osnabrück sucht Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Festanstellung als Studentische Hilfskraft für die Projektplanung von Solar- und Windparks von 10 Std. bis 20 Std./Woche m/w/d Du hast Lust, zu lernen, wie man eine Freiflächensolaranlage oder / und einen Windpark plant und baut. Dann bist Du bei uns genau richtig. Deine Aufgaben Unterstützung der Projektplaner: innen, insbesondere bei der Anwendung von GIS- und AutoCAD-Software. Du übernimmst eigenverantwortlich Aufgaben und wirkst aktiv an der Akquise, Planung und Umsetzung von Projekten mit. Unterstützung im Projektmanagement von Windenergie- und Photovoltaikprojekten Du begeisterst dich für die Energiewende und möchtest aktiv an zukunftsrelevanten Themen mitwirken. Dein Profil Du bist als Student: in eingeschrieben gute Anwendungskenntnisse in MS Office Anwenderkenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (GIS) Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Spaß an der Zusammenarbeit im Team Deine Benefits Von Anfang an eine feste Ansprechperson an Deiner Seite Mitarbeitervergünstigungen, ÖPNV-Zuschuss Jährliches Guthaben für Sport- und Gesundheitsangebote Gute Übernahmechancen nach dem Studium Optional besteht die Möglichkeit der Betreuung Deiner Abschlussarbeit. Melde Dich gerne bei Miriam Hackl, wenn Du mehr wissen willst oder Fragen hast. Bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns auf Deine Energie und darauf, Dich kennenzulernen! Unser Jobportal und unsere Kontaktmöglichkeiten findest du auf unserer Karriereseite: naturstrom.de/jobs
Studentische Hilfskraft für die Projektplanung von Solar- und Windparks von 10 Std. bis 20 Std./Woche m/w/d Arbeitgeber: NATURSTROM AG

Kontaktperson:
NATURSTROM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft für die Projektplanung von Solar- und Windparks von 10 Std. bis 20 Std./Woche m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere in der Solar- und Windenergie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Projektplanung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in GIS- und AutoCAD-Software zu demonstrieren. Wenn möglich, übe vorher an Beispielen oder Projekten, um sicherzustellen, dass du während des Gesprächs selbstbewusst auftreten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Begeisterung für die Energiewende. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft für die Projektplanung von Solar- und Windparks von 10 Std. bis 20 Std./Woche m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über naturstrom und deren Engagement für erneuerbare Energien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in MS Office und GIS sowie deine Begeisterung für die Energiewende.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Projektplanung von Solar- und Windparks interessiert bist und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Karriereseite von naturstrom ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NATURSTROM AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit naturstrom und deren Projekten auseinandersetzen. Verstehe die Vision des Unternehmens und wie sie zur Energiewende beitragen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung und im Umgang mit GIS-Software demonstrieren. So kannst du deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten, dem Team oder den Herausforderungen in der Projektplanung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.