Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das ERP-Systeme optimiert und elektrische Systeme in Betrieb nimmt.
- Arbeitgeber: NATUS GmbH & Co. KG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende nationale und internationale Einsätze mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Meister/Techniker oder ein Studium in Elektrotechnik haben.
- Andere Informationen: Freue dich auf Teambuilding-Events und Gesundheitsmanagement-Angebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Sie sind in einem Team mitverantwortlich für den Bereich und die Optimierung des bestehenden ERP-Systems Infor LN. Aufgaben Flexibler Einsatz national und international zur Inbetriebnahme von Mittel-und Niederspannungs-Schaltanlagen sowie weiteren elektrischen Systemen (z. B. UPS-Anlagen, Schutzsysteme, etc.) Durchführung von Serviceeinsätzen für Reparaturen und Wartung von Schaltanlagen sowie weiteren elektrischen Systemen Qualifikation Meister / Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik oder Studium der Fachrichtung Elektrotechnik nach erfolgter Berufsausbildung in einem Elektroberuf Technischer Sachverstand für komplexe elektrische Systeme und idealerweise über solide mechanische Kenntnisse Hohe Bereitschaft zu Dienstreisen und längeren Abwesenheitszeiten Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office Anwendungen Hohe Bereitschaft zu ständiger Weiterbildung Gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprache von Vorteil Engagement und Teamgeist sowie eine eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise Gute Kommunikationsfähigkeit und sicherer Umgang mit Geschäftspartnern Benefits Flexible Arbeitszeitmodelle Flexible Arbeitszeiten 30 Tage Jahresurlaub Finanzielle Perspektive / Altersvorsorge / Sozialleistungen Freiwillige Betriebliche Sonderzahlung Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Freiwilliger Sachbezug / Gutscheinkarte Anwesenheitsprämie Mitarbeiterwerbung / Prämie Verbesserungsvorschläge Kontoführungsgebühren Arbeitsbedingungen / Arbeitsplatzqualität Moderne Arbeitsplatzbedingungen Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze Berufliche Perspektive / Weiterbildung / Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten Seminare extern und inhouse Coaching Individuelle und bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Nationale und internationale Karrierechancen Gesundheitsmanagement / Gesundheitswesen Betriebliches Gesundheitsmanagement: Massageangebote im Unternehmen (Sonderpreis); Kostenlos: Aktive Pause, Obstkörbe, Betriebssport (Laufen, Walking, Drachenbootfahren, Stadtradeln) Betriebliches Eingliederungsmanagement Weitere Highlights Preisvorteile in Fitnessstudios Preisvorteile bei Fahrschulen Regelmäßige Teambuildingmaßnahmen team:work – regelmäßige Mitarbeiterzeitschrift Sommerfest Jubilarfeier mit Ehrung Azubi-Events Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an NATUS GmbH & Co. KG, Personalabteilung, Loebstraße 12, 54292 Trier.
Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: NATUS GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
NATUS GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Inbetriebnahmetechniker komplexe elektrische Systeme betreuen wirst, solltest du dein Wissen über diese Systeme auffrischen und bereit sein, deine technischen Fähigkeiten im Gespräch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle nationale und internationale Einsätze erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen im Gespräch hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Werte und die Kultur von NATUS GmbH & Co. KG. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über NATUS GmbH & Co. KG und deren Produkte. Verstehe die Rolle des Inbetriebnahmetechnikers im Kontext des Unternehmens und der Branche.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Elektrotechnik und deine Bereitschaft zu Dienstreisen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NATUS GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis für komplexe elektrische Systeme zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik unter Beweis stellen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position häufige Dienstreisen erfordert, solltest du deine Bereitschaft dazu klar kommunizieren. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in Bezug auf Reisen und längere Abwesenheiten hervorheben kannst.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Die Stelle erfordert eine hohe Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit deine Kenntnisse erweitert hast oder welche Fortbildungsmaßnahmen du in Zukunft anstreben möchtest.
✨Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und effektiv mit Geschäftspartnern zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.