Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die Medizintechnik mit C++ und Qt.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, internationalen Teams in einem innovativen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Revolutioniere die Medizintechnik und arbeite an Projekten mit echtem Mehrwert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in C++ und GUI-Programmierung.
- Andere Informationen: Der Bewerbungsprozess wird von Academic Work gesteuert, inklusive Persönlichkeitstest.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Software Developer (m/w/d) Du liebst es, mit Code echte Innovationen zu schaffen? Als Software Developer (m/w/d) kannst du modernste Technologien mitgestalten und die Medizintechnik revolutionieren! Entwickle smarte Softwarelösungen für die EEG- und MEG-Analyse und bringe dein Know-how in ein dynamisches Team ein. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit, unbefristet Vermittlungsart : Festanstellung Weiteres : Remotes Arbeiten möglich Über die Position Aufgrund der guten Auftragslage bietet dir unser Partnerunternehmen die Möglichkeit bei ihm als Software Developer (m/w/d) in München (Gräfelfing). Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Direktvermittlung . In Absprache mit unserem Partnerunternehmen wird der Bewerbungsprozess komplett von Academic Work gesteuert. Deine Benefits Eigenverantwortliches Arbeiten in einem internationalen, hochmotivierten Team mit kreativen Freiräumen Agile Softwareentwicklung nach SCRUM, um Innovation und Anpassungsfähigkeit zu fördern Flexible Arbeitszeiten (Ohne Zeiterfassung & strengen Vorgaben zu Home Office) für eine optimale Work-Life-Balance Die Möglichkeit, an hochmodernen Medizintechnologie-Lösungen mit echtem Mehrwert zu arbeiten Kontinuierliche Weiterbildung durch Schulungen und Konferenzen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Deine Aufgaben Entwicklung hochwertiger Softwarelösungen mit C++ und Qt Gestaltung und Implementierung grafischer Benutzeroberflächen (GUIs) für medizinische Anwendungen Arbeit an Signalverarbeitung und Algorithmus-Entwicklung Pflege technischer Dokumentationen und Sicherstellung der Softwarequalität Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams in einem agilen Entwicklungsumfeld Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung unserer Softwarelösungen Anforderungen Abgeschlossenes Studium der Informatik, Mathematik oder eines verwandten Fachbereichs , idealerweise mit medizinischem Hintergrund Nachgewiesene Erfahrung in der Softwareentwicklung mit C++ und Qt für die GUI-Programmierung Erfahrung mit gängigen Softwareentwicklungspraktiken wie Versionskontrolle, Unit-Testing, CI/CD und dem gesamten Softwareentwicklungszyklus (Anforderungsanalyse, Design, Entwicklung, Test und Deployment) Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Sehr gute Englischkenntnisse (C1) oder Deutschkenntnisse (C1) in Wort und Schrift Unser Rekrutierungsprozess Dieser Rekrutierungsprozess wird von Academic Work durchgeführt und es ist der Wunsch unseres Partnerunternehmens, dass alle Fragen bezüglich der Position an Academic Work gerichtet werden. Unser Auswahlverfahren ist fortlaufend. Die Stellenanzeige kann geschlossen werden, bevor das Einstellungsverfahren abgeschlossen ist, sobald wir zur nächsten Rekrutierungsphase übergegangen sind. Der Prozess umfasst zwei Tests: einen Persönlichkeitstest und einen kognitiven Test. Diese Tests sind Verfahren, um die richtigen Talente für die richtige Position zu finden sowie um Gleichberechtigung, Vielfalt und einen fairen Prozess zu ermöglichen. Hast du Fragen zu dieser Position? Sabrina Emmerich oder eine bzw. einer unserer Mitarbeitenden beantwortet gerne deine Rückfragen unter sabrina.emmerich@academicwork.de Bitte gib folgende Referenznummer an LCXGB6
Software Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Natuvion GmbH
Kontaktperson:
Natuvion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medizintechnik oder Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Partnerunternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Da du als Software Developer mit C++ und Qt arbeiten wirst, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen und an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über agile Methoden wie SCRUM. Da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet, ist es wichtig, dass du die Prinzipien und Praktiken verstehst, um im Team effektiv arbeiten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Medizintechnologie! In deinem Gespräch kannst du Beispiele nennen, wie du durch Softwarelösungen einen positiven Einfluss auf die Gesundheitsbranche haben möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit C++ und Qt, insbesondere in der GUI-Programmierung. Zeige auf, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Software Developer interessierst und wie du zur Medizintechnik beitragen möchtest. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Technische Dokumentation: Falls du Erfahrung in der Pflege technischer Dokumentationen hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du die Softwarequalität ernst nimmst und die Bedeutung von Dokumentation verstehst.
Englisch- und Deutschkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar angibst. Wenn du über sehr gute Englisch- oder Deutschkenntnisse verfügst, hebe dies hervor, da es für die Kommunikation im internationalen Team wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Natuvion GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C++ und Qt hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und zur Softwareentwicklung zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem agilen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams demonstrieren, und betone, wie du zur Verbesserung von Projekten beigetragen hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle wichtig. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.