Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und backe köstliche Kuchen und Torten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein freundliches Unternehmen, das Handwerk und Tradition schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.400€ im 3. Lehrjahr und profitiere von Mitarbeiterrabatten.
- Warum dieser Job: Lerne in einem kreativen Umfeld und erlebe die Freude am Backen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Leidenschaft für das Backen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im August 2025, in Kefenrod.
Dein Kuchen schmeckt dir am besten? Perfekt. Back\‘ ihn bei uns. Unsere Konditor*innen freuen sich über deine Hilfe! Konditor*in (m/w/d) – Ausbildung Qualifikation: abgeschlossene Schulausbildung Ausbildungsdauer: 3 Jahre im Dualen System Ausbildungsort: in 63699 Kefenrod Ausbildungsstart: August 2025 Dein zukünftiger Tätigkeitsbereich: Du wirst ein Teil unseres gelebten Handwerks, denn du stellst vielfältige Konditoreiwaren her. Du stellst verschiedene Sahne- und Cremeprodukte wie Rollen, Schnitten oder Torten her, garnierst sie aus, fertigst und backst Kuchen nach Traditionsrezepten und bist für die Produktion von Dauergebäck zuständig – sowohl mit den Händen wie auch mit moderner Technik und alles unter Einhaltung unserer Qualitäts- und Hygienestandards. Das bringst du mit… Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder höher. Kuchenbacken ist deine Kunst. Der Beruf macht dir Spaß, weil du am Ende des Tages weißt, was du Wertvolles mit deinen Händen geschafft hast. Du brennst für Kuchen, Torten und Gebäck aller Art. Du bist bereit zu lernen, arbeitest aber auch gerne eigenständig. Im Team arbeitest du am liebsten und du bist engagiert und motiviert. Ein sauberer, geordneter Arbeitsplatz ist dir wichtig. Du legst Wert auf einen respektvollen Umgang im Arbeitsumfeld. Das bringen wir mit… Eine praxisorientierte Ausbildung in einem freundlichen und kollegialen Arbeitsumfeld. Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. Verdiene bis zu: 1.150€ im 1. Lehrjahr 1.250€ im 2. Lehrjahr 1.400€ im 3. Lehrjahr 50% Sonntags-, 125% Feiertags-, 25% Nachtzuschlag Willkommens-Veranstaltung Mitarbeiterrabatte auf Backwaren 40€ Gesundheitsprämie pro Monat Zusätzliche Leistungsprämie pro Monat JobRad Mitarbeiterfeier / Events Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Konditor*in (m/w/d) – Ausbildung Arbeitgeber: Naumann GmbH & Co. KG Forststr.
Kontaktperson:
Naumann GmbH & Co. KG Forststr. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konditor*in (m/w/d) – Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Besuche lokale Bäckereien oder Konditoreien und frage nach Praktikumsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und gibt dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Konditor*innen und Auszubildenden zu vernetzen. Plattformen wie Instagram oder Facebook sind ideal, um Inspiration zu finden und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Nimm an Backwettbewerben oder Workshops teil. Diese Veranstaltungen helfen dir, deine Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig dein Engagement für den Beruf zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Konditorei und bringe eigene Ideen ein. Zeige in Gesprächen, dass du kreativ bist und bereit, Neues zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konditor*in (m/w/d) – Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Standards dort wichtig sind.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Backen betonen. Erkläre, warum du Konditor*in werden möchtest und was dich an der Ausbildung in diesem speziellen Betrieb reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen hinzu, wie Praktika oder Hobbys, die mit dem Backen zu tun haben. Ein gut strukturierter Lebenslauf macht einen positiven Eindruck.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naumann GmbH & Co. KG Forststr. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Backen
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für das Backen. Teile vielleicht ein paar deiner Lieblingsrezepte oder erzähle von besonderen Momenten, in denen du etwas Leckeres kreiert hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Konditor handelt, könnten praktische Fragen zu Techniken oder Zutaten gestellt werden. Informiere dich über gängige Backtechniken und die Verwendung von verschiedenen Zutaten, um sicher und kompetent antworten zu können.
✨Betone Teamarbeit und Sauberkeit
In der Konditorei ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zudem solltest du betonen, wie wichtig dir ein sauberer und geordneter Arbeitsplatz ist.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.