Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite alle Phasen von Straßenbauprojekten, von der Planung bis zur Ausführung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Straßeninfrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Boni und umfassende Gesundheitsleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Infrastrukturprojekte und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Bauingenieurwesen oder verwandtem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen mit Lebenslauf und Anschreiben sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Planen, durchführen und überwachen Sie alle Phasen von Straßenbauprojekten, einschließlich Design, Beschaffung, Bau und Inbetriebnahme. Entwickeln und pflegen Sie Projektzeitpläne, Budgets und Arbeitspläne. Stellen Sie die Einhaltung deutscher Vorschriften, Standards und Sicherheitsanforderungen sicher. Beaufsichtigen und koordinieren Sie die Aktivitäten von Bauteams, Auftragnehmern und Subunternehmern. Bieten Sie Führung und Anleitung, um eine optimale Teamleistung und Projektdurchführung sicherzustellen.
Stakeholder-Koordination: Arbeiten Sie mit Kunden, Regierungsbehörden und lokalen Behörden zusammen, um Genehmigungen und Erlaubnisse zu sichern. Halten Sie eine klare Kommunikation mit den Stakeholdern über den Projektfortschritt, Risiken und Änderungen aufrecht.
Qualitätskontrolle: Stellen Sie sicher, dass alle Bauarbeiten den Ingenieurstandards, Spezifikationen und Kundenerwartungen entsprechen. Führen Sie regelmäßige Baustelleninspektionen und Audits durch, um den Fortschritt zu bewerten und potenzielle Probleme zu identifizieren.
Gesundheit & Sicherheit: Implementieren und durchsetzen Sie strenge Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle gemäß deutschen Gesetzen und branchenüblichen Best Practices. Führen Sie Sicherheitsschulungen durch und stellen Sie sicher, dass alle Teammitglieder über Sicherheitsverfahren informiert sind.
Budgetmanagement: Überwachen Sie die Projektkosten und verwalten Sie Ressourcen effizient. Bereiten Sie Finanzberichte vor und präsentieren Sie diese, um die Übereinstimmung mit den Projektbudgets sicherzustellen.
Problemlösung: Identifizieren und adressieren Sie potenzielle Risiken und Herausforderungen bei der Projektdurchführung. Entwickeln Sie Lösungen, um Projekte im Zeitplan zu halten und Verzögerungen zu minimieren.
Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Bauingenieurwesen, Bauleitung oder einem verwandten Bereich. Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Management von Straßenbauprojekten. Fundierte Kenntnisse der deutschen Bauvorschriften und -standards (z.B. DIN, VOB und StVO). Beherrschung von Projektmanagementsoftware und -tools. Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (fließend) und Englisch. Nachgewiesene Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen. Gültiger Führerschein. Führungs- und Teammanagementfähigkeiten. Starke Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeiten. Ausgezeichnete organisatorische und zeitliche Managementfähigkeiten. Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Fristen einzuhalten. Aufmerksamkeit für Details und Engagement für Qualität.
Vorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt und leistungsabhängige Boni. Möglichkeit, an hochkarätigen Straßeninfrastrukturprojekten zu arbeiten. Professionelle Entwicklungs- und Schulungsprogramme. Firmenfahrzeug oder Reisekostenzuschuss. Umfassende Krankenversicherung und Altersvorsorge.
Bewerbungsprozess: Interessierte Kandidaten sind eingeladen, ihren Lebenslauf, ein Anschreiben und Referenzen einzureichen. Bitte geben Sie den Jobtitel in der Betreffzeile Ihrer Bewerbungs-E-Mail an.
Construction Manager - Road construction Arbeitgeber: Navartis
Kontaktperson:
Navartis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Construction Manager - Road construction
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Vernetze dich mit anderen Bauleitern und Fachleuten, um Informationen über offene Stellen und Branchentrends zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf den Straßenbau konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Weiterbildungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse über deutsche Bauvorschriften und Standards vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz, was bei Arbeitgebern gut ankommt.
✨Aktive Teilnahme an Online-Foren
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Bauprojekten und -management beschäftigen. Hier kannst du Fragen stellen, Antworten geben und dich als Experte positionieren, was deine Sichtbarkeit erhöht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Construction Manager - Road construction
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position des Bauleiters im Straßenbau wichtig sind.
Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die spezifischen Anforderungen der Stelle erfüllst, insbesondere in Bezug auf Projektmanagement und Teamführung.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine beruflichen Stationen und Erfolge im Bereich Straßenbau klar darstellt. Betone deine Kenntnisse der deutschen Bauvorschriften und deine Erfahrung mit Projektmanagement-Software.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über relevante Erfahrungen im Bauwesen verfügen und bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Navartis vorbereitest
✨Kenntnis der deutschen Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten deutschen Bauvorschriften und Standards gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu DIN, VOB und StVO zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement zeigen. Zeige, wie du Zeitpläne, Budgets und Ressourcen erfolgreich verwaltet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Koordination mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Fokus auf Gesundheit und Sicherheit
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Gesundheits- und Sicherheitsprotokollen zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und bereit bist, diese Standards durchzusetzen.