Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der Ansprechpartner für Finanzen, Buchhaltung und Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Die navigator GRUPPE ist ein dynamisches Team aus Steuerberatern und Rechtsanwälten.
- Mitarbeitervorteile: Dual Ausbildung, Mentoring, moderne Büros und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben, digitale Arbeitsweise und echte Zukunftssicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Zahlenaffinität und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung stehen dir viele Karrierewege offen.
Die navigator GRUPPE ist ein dynamischer Unternehmensverbund aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und mehr. Mit rund 100 Kolleg:innen an sechs Standorten sind wir ein starkes Team aus jungen Talenten und erfahrenen Kollegen. Wir sind Teil des Netzwerks „Steuerdurchstarter“ - einem Ausbildungsprojekt mehrerer Steuerberatungskanzleien aus NRW und Niedersachsen, das dir als Azubi viele Vorteile bringt.
Dein Aufgabengebiet:
- Als Steuerfachangestellter bist du der wichtigste Ansprechpartner für Unternehmen, wenn es um Zahlen, Steuern und Finanzen geht.
- Finanzen im Griff: Buchhaltung, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen gehören zu deinen Aufgaben.
- Unternehmen steuern: Im Controlling hältst du Unternehmen auf Kurs.
- Kosten checken: Mit Kostenrechnung und Kalkulation sorgst du für Effizienz.
- Modern und digital: Du arbeitest mit den neuesten IT-Systemen und optimierst Prozesse.
- Lohn und Gehalt: Du stellst sicher, dass alle pünktlich bezahlt werden.
- Behördensachen: Du kümmerst dich um Formulare, Fristen und die allgemeine Kommunikation.
Der Job ist abwechslungsreich und bietet echte Zukunftssicherheit.
Dein Profil:
- Du bist zuverlässig und arbeitest genau.
- Zahlen und Analysen machen dir Spaß.
- Du möchtest direkt überdurchschnittlich verdienen.
- Ein krisensicherer Job ist dir wichtig.
- Du magst digitales Arbeiten.
- Du kannst dich mündlich und schriftlich gut ausdrücken.
- Du übernimmst gerne Verantwortung.
Wir bieten Dir:
- Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten ist dual. Das heißt, du arbeitest in der Kanzlei und besuchst parallel die Berufsschule. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre, eine Verkürzung ist möglich.
- Mentoring: Ein persönlicher Fachausbilder steht an deiner Seite.
- Fachwissen: Du erhältst Einblicke in Rechnungswesen, Wirtschafts- und Steuerlehre.
- Praxisnahes Arbeiten: Von Lohnabrechnungen bis zu Bilanzen.
- Früh Verantwortung übernehmen: Eigene Projekte und spannende Aufgaben.
- Gemeinschaft: Regelmäßige Azubi-Treffen (im Rahmen der Steuerdurchstarter).
- Kommunikations- und Persönlichkeitstrainings: Sicher im Umgang mit Kunden.
- Stylische Büroräume: Arbeiten in einer modernen Umgebung.
- Firmenevents: Von Betriebsausflügen bis zu Sportveranstaltungen – Spaß garantiert!
Nach der Ausbildung stehen dir bei uns alle Türen offen: Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer. Die navigator GRUPPE bietet dir eine Top-Ausbildung und eine super Zukunftsperspektive.
Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: navigator GRUPPE taxnavigator Steuerberatung GmbH
Kontaktperson:
navigator GRUPPE taxnavigator Steuerberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die navigator GRUPPE und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Steuerberatung und Finanzen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deiner Motivation für die Ausbildung. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Tools und moderne Arbeitsweisen. Informiere dich über aktuelle Softwarelösungen in der Steuerberatung und bringe Beispiele, wie du diese in deiner Ausbildung nutzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die navigator GRUPPE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die navigator GRUPPE informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Vorteile für Azubis zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Steuerfachangestellter klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der navigator GRUPPE besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten. Halte den Lebenslauf übersichtlich und strukturiert.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Stärken und Schwächen du hast und wie du diese in Bezug auf die Ausbildung darstellen kannst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei navigator GRUPPE taxnavigator Steuerberatung GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Steuerfachangestellten gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen im Umgang mit Zahlen und Finanzen am besten präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Recherchiere die navigator GRUPPE und ihre Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Buchhaltung, Controlling oder digitale Prozesse verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Azubis zu erfahren.