Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d)

Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Steuern und unterstütze bei der Erstellung von Steuererklärungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Steuerberatungsunternehmen mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit viel Entwicklungspotenzial.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Zahlen und rechtlichen Themen.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrungen durch spannende Projekte und ein tolles Team.

Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d)

Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: navigator GRUPPE taxnavigator Steuerberatung GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine umfassende Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Lage, die sowohl eine gute Erreichbarkeit als auch ein angenehmes Arbeitsumfeld garantiert.
N

Kontaktperson:

navigator GRUPPE taxnavigator Steuerberatung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen steuerlichen Regelungen und Gesetze. Ein gutes Verständnis der Grundlagen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Steuerbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über den Beruf des Steuerfachangestellten zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Motivation für die Ausbildung und deine Stärken in Bezug auf die Anforderungen des Jobs präsentieren kannst. Übung macht den Meister!

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Zahlen und Analysen. In einem persönlichen Gespräch kannst du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d)

Grundkenntnisse im Steuerrecht
Analytisches Denken
Zahlenverständnis
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Zeitmanagement
Vertraulichkeit und Integrität
EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office, Buchhaltungssoftware)
Problemlösungsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Steuerfachangestellten. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Steuerfachangestellten zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Sei ehrlich und authentisch.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei navigator GRUPPE taxnavigator Steuerberatung GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Steuerkanzlei informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Werte und ihre Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in Steuern und Finanzen sowie zu deiner Motivation für die Ausbildung. Überlege dir, wie du deine Antworten klar und präzise formulieren kannst.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben Fachwissen sind auch Soft Skills wichtig. Zeige, dass du teamfähig, kommunikativ und belastbar bist. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit, das zur Branche passt. So hinterlässt du einen positiven ersten Eindruck.

Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d)
navigator GRUPPE taxnavigator Steuerberatung GmbH
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>