Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in Krisensituationen mit Empathie und Struktur.
- Arbeitgeber: Die navitas gGmbH bietet über 20 Jahre Erfahrung in der psychosozialen Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in oder Studium der Sozialarbeit/-pädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Schicht- und Wochenendarbeit ist Teil des Jobs, aber auch eine tolle Teamkultur!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die navitas gGmbH ist ein Träger mit einem vielseitigen Angebot an sozialen Dienstleistungen. Im Bereich der psychosozialen Versorgung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien bauen wir auf eine mehr als 20-jährige Erfahrung. Das Haus Lilienhof ist eine stationäre Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe. Hier bieten wir Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen Sicherheit, Geborgenheit und Zuwendung.
- Bedarfs- und bedürfnisorientierte Unterstützung der Kinder und Jugendlichen
- Umsetzung der gemeinsam erarbeiteten Tagesstruktur
- Clearingarbeit
- Partizipative Herangehensweise bei der Entwicklung von Zukunftsplänen mit den Kindern und Jugendlichen
- Freundliche und professionelle Zusammenarbeit mit Sorgeberechtigten, Schulen und Behörden
- Schicht- und Wochenendarbeit
- Dokumentation der pädagogischen Arbeit
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-pädagogik. Sie haben Erfahrungen in der Betreuung und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in besonderen Lebenslagen. Sie besitzen Einfühlungsvermögen, Geduld und Konfliktfähigkeit. Sie sind bereit Aufgaben und Verantwortung mit Kollegen/-innen aufzuteilen und diese selbstverantwortlich zu übernehmen. Sie zeichnet Strukturiertheit und Zuverlässigkeit bei der Ausübung ihrer Arbeit aus. Sie sind offen für Fortbildungen und Supervision.
- Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- Teamorientierte, engagierte Kolleg:innen
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Supervision und kollegiale Beratung in Teamsitzungen
- Vergütung in Anlehnung an TVL SuE incl. Sonderzahlung
- Nacht-, Feiertags- und Wochenendzuschläge
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsprävention und -förderung (Betriebsarzt)
- 30 Tage Urlaub
- Fahrtkostenzuschuss
Erzieher/-innen und Sozialpädagogen/-innen (w/d/m) für unsere stationäre Jugendhilfeeinrichtung in Rägelin bei Neuruppin Arbeitgeber: Navitas gGmbH
Kontaktperson:
Navitas gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/-innen und Sozialpädagogen/-innen (w/d/m) für unsere stationäre Jugendhilfeeinrichtung in Rägelin bei Neuruppin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in Krisensituationen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in besonderen Lebenslagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Institutionen. In der Jugendhilfe ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst, um die bestmögliche Unterstützung für die Kinder zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Offenheit für Fort- und Weiterbildungen. Das Feld der Sozialpädagogik entwickelt sich ständig weiter, und dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/-innen und Sozialpädagogen/-innen (w/d/m) für unsere stationäre Jugendhilfeeinrichtung in Rägelin bei Neuruppin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher/-in oder Sozialpädagoge/-in. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen interessierst und was dich an der navitas gGmbH anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Nenne spezifische Situationen, in denen du Einfühlungsvermögen, Geduld und Konfliktfähigkeit unter Beweis gestellt hast.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kollegen/-innen anführen. Beschreibe, wie du Verantwortung teilst und Aufgaben gemeinsam bewältigst.
Dokumentation und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und eine logische Gliederung, um deine Informationen zu präsentieren. Dies spiegelt deine Zuverlässigkeit und Strukturiertheit wider, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Navitas gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deiner Herangehensweise an Konflikte.
✨Zeige deine Empathie
In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen eingegangen bist.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der navitas gGmbH und dem Haus Lilienhof vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, dich weiterzuentwickeln.