Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025

Münster Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Unternehmen digitalisiert und IT-Lösungen entwickelt.
  • Arbeitgeber: ncc guttermann ist ein innovativer IT-Dienstleister mit familiärer Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexibles Arbeiten, neueste Technik und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit viel Raum für Kreativität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder Abitur, Interesse an IT und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart: 01.08.2025, Standort Münster.

Ausbildung zum/-r Kaufmann/-frau für Digitalisierungs-management (m/w/d)* Berufsausbildung – Dauer: 3 Jahre – Standort Münster (Start: 01.08.2025) Du begeisterst Dich für Computertechnik und digitale Medien? Du möchtest Dich nicht zwischen einer kaufmännischen und einer Ausbildung zum IT-Experten entscheiden? Du möchtest lernen, wie Du Unternehmen fit für die Zukunft machst, indem Du analoge Informationen oder Abläufe in eine digitale Form bringst? Dann ist die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement genau das Richtige für Dich – bei UNS! Die ncc guttermann ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen, ein IT-Dienstleister, der Unternehmen Beratung und Service für innovative IT-Systeme und Software-Konzepte anbietet. Ein Beruf mit Zukunft: Kaufleute für Digitalisierungsmanagement analysieren Daten sowie bestehende Arbeits-, Geschäfts- sowie Wertschöpfungsprozesse und entwickeln diese digital weiter. Hierfür ermitteln sie den Bedarf an IT-Produkten sowie Dienstleistungen, holen Angebote ein, beschaffen die benötigte Hard- und Software und führen diese im Unternehmen ein. Gibt es keine geeigneten Standardanwendungen, beteiligen sie sich an der Entwicklung, Erstellung und Umsetzung individueller IT-Lösungen. Sie analysieren die jeweiligen IT-Systeme, stellen Fehler fest und beheben sowie dokumentieren diese. Darüber hinaus informieren und beraten sie Kunden und setzen Maßnahmen zur IT-Sicherheit sowie zum Datenschutz um. Start der Ausbildung: 01.08.2025 Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich) Ausbildungsstandort: Münster-Wolbeck Berufsschule: Ludwig-Erhardt-Schule, Münster Das lernst Du u.a. bei uns: Entwicklung von IT-Lösungen: Der Kaufmann für Digitalisierungsmanagement arbeitet an der Optimierung bestehender IT-Systeme im Unternehmen und stattet den Betrieb mit neuester Hard- und Software aus. Außerdem entwickelt er Konzepte für neue Systeme, die das Unternehmen wirtschaftlicher und effizienter machen. Er arbeitet viel auf der operativen Ebene. Support: Bekommt der Betrieb neue Soft- oder Hardware weist der KfDM, so die Abkürzung für den Beruf, die Mitarbeiter ein und macht sie mit dem neuen System vertraut. Auch bei allgemeinen PC-Problemen ist er oder sie zur Stelle und hilft zum Beispiel bei der Installation von Treibern oder Updates. Controlling: Im Bereich Controlling kümmert sich der Kaufmann für Digitalisierungsmanagement um die Finanzen und kontrolliert die Ausgaben. Dafür erstellt er Statistiken und Präsentationen, die einen guten Überblick über die Finanzen des Unternehmens ermöglichen. Vertragsgestaltung: Das Gestalten und Aufsetzen von Verträgen aller Art zählt ebenfalls zum vielfältigen Aufgabengebiet der Kaufleute für Digitalisierungsmanagement. Als Azubi zum Industriekaufmann lernst und arbeitest Du in unserem Orga-Team. Die Kooperation und Integration spielt bei uns eine wichtige Rolle. Unsere Kunden sind komplex, vernetzt und wollen unsere Leistung, damit sie hochverfügbar bleiben. Entsprechend ausgefeilt und vielseitig sind die Strukturen und Dienstleistungen, die wir unseren Kunden anbieten wollen und können. In diesem Umfeld bewegst Du Dich ab dem ersten Tag Deiner Ausbildung und lernst sofort auf höchstem Niveau die Belange einer modernen Organisation konkret und praxisnah umzusetzen. Alles, was Du für Deine Ausbildung benötigst, lernst Du in unseren Abteilungen und Teams kennen. Dadurch erhältst Du abwechslungsreiche Einblicke in die vielfältigen Abläufe eines modernen IT-Dienstleisters. Mit der Zeit erweiterst Du Dein Wissen immer mehr, sodass Du schon bald auch eigenständig Dir zugewiesene Aufgaben umsetzen und aktiv unser Team sowie unsere Kunden unterstützen kannst. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich mit unseren Kollegen und Kunden auszutauschen und somit ein gutes Verständnis für die IT-Branche zu bekommen. Eine spannende Herausforderung mit vielfältigen Aufgaben wartet auf Dich. Wenn Du tatkräftig, wissbegierig und motiviert bist, bist Du in unserem Team genau richtig. Wir freuen uns darauf, Dir viel praktisches Wissen zu vermitteln und zu sehen, wie Du fleißig lernst und Dich weiterentwickelst. Das solltest Du mitbringen: Fachoberschulreife, Fachabitur oder Abitur. Weitergehende Ausbildungen und Praktika sind ein Plus – aber kein Muss. Begeisterung für betriebswirtschaftliche Vorgänge sowie Interesse an modernen IT-Lösungen und Digitalisierung. Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamwork, Kommunikationsstärke, Aufgeschlossenheit. Routinierter Umgang mit MS Office (insbesondere Word/Excel/PowerPoint). Benefits & Perks Appreciation – attraktives Ausbildungsgehalt kombiniert mit flexiblen Arbeitszeiten in einem dynamischen und motivierten Team. Laptop, Tastatur, Bildschirm? Hier bekommst du neuestes technisches Equipment. Diversity & Inklusion – sei Du selbst und bring Dich ein in unsere vielfältige, familiäre Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, Gemeinschaft und ganz viel Herzlichkeit. Innovation – agiles und hochdynamisches Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und viel Raum für Kreativität und Mitgestaltung unseres gemeinsamen Weges. Personal Growth – wir supporten Dich mit deinem persönlichen Ausbildungsplan, Workshops, Trainings, Team-Events, regelmäßigem Feedback, Zeit zur Prüfungsvorbereitung sowie der Möglichkeit zum berufsbegleitenden Studium nach Abschluss Deiner Ausbildung. Corporate Benefits – arbeite in einem modernen, nachhaltigen und gut angebundenen Office, ergonomisch ausgestattet, mit regelmäßigem frischem Obst sowie einer Wasser-, Tee- und Kaffee Flatrate. Erhalte exklusive Discounts bei verschiedenen Anbietern, BusinessBike, Hansefit-Abo sowie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Unser Ziel ist es, Dich nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zu übernehmen und Dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag anzubieten. Du möchtest mit uns in eine glückliche und erfolgreiche Zukunft starten? Wir suchen mit Ausbildungsstart zum 01. August 2025 ein engagiertes und wissbegieriges Talent! Du bist auf der Suche nach einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen, dass Dich fördert und fordert? Dann freuen wir uns Dich kennenzulernen!

Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: NCC Guttermann GmbH

Die ncc guttermann ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Auszubildenden zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement in Münster eine praxisnahe Ausbildung in einem familiären Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, modernster technischer Ausstattung und einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung durch Workshops und regelmäßiges Feedback, fördern wir Deine Talente und unterstützen Dich auf Deinem Weg in die IT-Branche. Unsere offene Unternehmenskultur und die Möglichkeit, aktiv an innovativen Projekten mitzuarbeiten, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine zukunftsorientierte Karriere anstreben.
N

Kontaktperson:

NCC Guttermann GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Digitalisierung und IT-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien hast und wie sie Unternehmen helfen können, effizienter zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der IT- und Digitalisierungsbranche zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Digitalisierung und IT beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit digitalen Lösungen befassen. Praktische Erfahrungen, auch in Form von ehrenamtlicher Arbeit oder eigenen Projekten, zeigen dein Interesse und deine Fähigkeiten im Bereich Digitalisierungsmanagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025

Analytische Fähigkeiten
Interesse an digitalen Medien
Kenntnisse in Computertechnik
Teamarbeit
Kommunikationsstärke
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Routinierter Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
Grundkenntnisse in IT-Systemen
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Interesse an Digitalisierung und IT-Lösungen
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die ncc guttermann informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Unternehmenskultur, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut zu ihnen passt.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für digitale Medien und IT-Technologien betonen. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement interessierst und was Du dem Unternehmen bieten kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Deine schulische Ausbildung, Praktika oder besondere Projekte im Bereich IT oder Wirtschaft. Betone Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamarbeit und Kommunikationsstärke.

Bereite Dich auf mögliche Fragen vor: Überlege Dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf Dich zukommen könnten. Sei bereit, über Deine Motivation, Deine Interessen an Digitalisierung und Deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NCC Guttermann GmbH vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für IT und Digitalisierung

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Computertechnik und digitale Medien zu teilen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Technologie gearbeitet hast oder welche digitalen Lösungen dich besonders interessieren.

Verstehe die Rolle des Kaufmanns für Digitalisierungsmanagement

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten in dieser Ausbildung. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du zur Optimierung von IT-Systemen beitragen kannst und welche Ideen du für die digitale Transformation eines Unternehmens hast.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, dem Team und den Projekten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst und Konflikte löst.

Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025
NCC Guttermann GmbH
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>