Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und passe Tools für Task/Build/Test-Management an.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Softwareentwicklung mit einer breiten Produktpalette.
- Mitarbeitervorteile: Sammle praktische Erfahrungen, arbeite in einem tollen Team und erhalte die Möglichkeit zur Übernahme.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und profitiere von einer konstruktiven Team-Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulation in Informatik oder vergleichbar, gute Python-Kenntnisse und Erfahrung mit REST APIs.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Deine Aufgaben Entwicklung und Anpassung von Tools zum Task/Build/Test-Management Anforderungen Immatrikulation in Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang Gute Programmierkenntnisse in Python Kenntnisse im Bereich Networking und Security Erfahrung im Umgang mit einer REST API Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Sie sammeln wertvolle praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit unserer umfangreichen Produktpalette Sie haben ein breites und interessantes Aufgabenspektrum Wir pflegen eine konstruktive und produktive Team-Atmosphäre Möglichkeit auf Übernahme ist gegeben Wir freuen uns auf Sie! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Werkstudent/in Produktentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: NCP engineering GmbH

Kontaktperson:
NCP engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/in Produktentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Programmierkenntnisse! Arbeite an eigenen Projekten oder trage zu Open-Source-Projekten bei. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten in Python, sondern auch dein Engagement für die Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Networking und Security. Das wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen selbstbewusst aufzutreten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Suche nach Möglichkeiten, um deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zu verbessern, sei es durch Sprachkurse oder Tandem-Partner. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in Produktentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Programmierkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Programmierkenntnisse, insbesondere in Python. Füge konkrete Beispiele oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
Networking- und Security-Kenntnisse: Erwähne spezifische Erfahrungen oder Kurse, die du im Bereich Networking und Security absolviert hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Werkstudentenstelle zu erläutern. Erkläre, warum du dich für Produktentwicklung interessierst und wie du zur Teamatmosphäre beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Du kannst auch relevante Sprachzertifikate beifügen, wenn vorhanden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NCP engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Programmierkenntnisse in Python und Erfahrung mit REST APIs erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Produktentwicklung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur konstruktiven und produktiven Atmosphäre beigetragen hast.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Da du als Werkstudent/in arbeitest, wird von dir erwartet, dass du bereit bist, Neues zu lernen. Teile deine Erfahrungen, wie du dich in neuen Technologien oder Tools schnell eingearbeitet hast und zeige deine Motivation, in der Softwareentwicklung zu wachsen.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Produktentwicklung oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.