Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team im Werkzeugbau und sorge für höchste Produktqualität.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives, international tätiges Unternehmen mit über 100 motivierten Mitarbeiter*innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Marktführers, der Innovation und Teamarbeit großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Werkzeugbau und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die Herausforderungen liebt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein international tätiges, mittelständisches Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeiter*innen und sind Marktführer in unserer dynamischen Branche. Überdurchschnittlich hohe Innovation, äußerst motivierte Mitarbeiter sowie höchste Qualität der Produkte stehen für den langjährigen Erfolg unseres Unternehmens. Unsere Kunden schätzen im Besonderen die Bereitschaft des Unternehmens, ihre Anforderungen und den technischen Fortschritt als permanente Herausforderung anzunehmen und umzusetzen.
Zur Verstärkung unserer Abteilung Produktion suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich versierte, engagierte und teamfähige Persönlichkeit als
Leiter für den Werkzeugbau (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Ziel- und ergebnisorientierte Führung des Werkzeugbaus
- Verantwortung für eine effiziente und termingerechte Aufbereitung und Herstellung von neuen bzw. geänderten Werkzeugen und Betriebsmitteln
- Kontinuierliche Weiterentwicklung sowie Prozessverbesserung im Werkzeugbau; Gewährleistung fristgerechter Verfügbarkeit von Ersatzteilen, instandgesetzten oder gewarteten Werkzeugen und Vorrichtungen
- Ausarbeitung von Werkzeugkonzepten und Unterstützung bei der Erarbeitung von Vorschlägen
- Umsetzung von Maßnahmen, die sich aus Bemusterungen, Auswertungen von Versuchen und Erprobungen seitens der Qualitätsabteilung ergeben
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker, idealerweise Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik sowie darauf aufbauende Industriemeister- /Technikerausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Werkzeugbau
- Langjährige Erfahrung in der Arbeit mit technischen Zeichnungen
- Praxiserprobte Kenntnisse und Erfahrungen mit Tiefziehwerkzeugen sowie Einzelwerkzeugen und Vorrichtungen
- Kenntnisse im Umgang mit der CAD-Software Inventor und Koordinatenmessgeräten von Vorteil
- Führungskompetenz und betriebswirtschaftliches Denken
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift von Vorteil
Das bieten wir:
- eine fundierte Einarbeitung in einem angenehmen Betriebsklima
- Bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- eine attraktive Vergütung in Verbindung eines Bonusmodels
- 30 Tage Urlaub und eine Betriebliche Altersvorsorge
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen vorzugs-weise per E-Mail an folgende Adresse:
Frau Claudia Glaser
Personalabteilung
02304 / 9203-230
glaser@presstec.de
ND PressTec GmbH
Rosenweg 15
58239 Schwerte
www.nd-presstec.de
Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen vorzugs-weise per E-Mail an folgende Adresse:
Leiter für den Werkzeugbau (m/w/d) Arbeitgeber: ND PressTec GmbH
Kontaktperson:
ND PressTec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter für den Werkzeugbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über unser Unternehmen und die Branche, in der wir tätig sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Innovationskraft und die Qualitätsstandards, die uns auszeichnen, verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Werkzeugbau und der Produktion. Besuche Branchenevents oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Expertise im Werkzeugbau und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung hervor. Wir suchen jemanden, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch gut im Team arbeiten kann, um unsere hohen Standards zu halten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter für den Werkzeugbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Branche zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter für den Werkzeugbau relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und technische Expertise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Wahl für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Werkzeugbau ein und erläutere, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ND PressTec GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Leiter für den Werkzeugbau wird von dir erwartet, dass du über fundierte technische Kenntnisse verfügst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Position ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsstärke und dein Engagement für die Teamentwicklung zeigen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Innovationskraft und Qualität des Unternehmens beizutragen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Werkzeugbau oder wie das Unternehmen Innovationen umsetzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.