! UPDATE ! Jurist/-in (m/w/d)

! UPDATE ! Jurist/-in (m/w/d)

Oldenburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate juristisch und vertrete das Landesamt in Vertragsangelegenheiten.
  • Arbeitgeber: LAVES schützt die Gesundheit der Verbraucher in Niedersachsen mit über 900 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte den gesundheitlichen Verbraucherschutz aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind juristische Kenntnisse und die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist ideal für Berufseinsteiger und bietet Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Beim Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) ist in der Dezernatsgruppe Z – Zentrale Aufgaben – im Dezernat 13 – Personal, Aus- und Fortbildung, Recht – am Dienstort Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer Juristin / eines Juristen zu besetzen.

Vergütung: EG 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder

Arbeitszeit: Vollzeit (39,8 Stunden / Woche) teilzeitgeeignet

Vertragsdauer: Befristet für eine Mutterschutzvertretung mit einer sich anschließenden Elternzeitvertretung für 1 Jahr

Bewerbungsfrist: Verfahrenskennziffer: 13.11_Jurist_in Dez. 13 LAVE Zentrale

Wir über uns: Im Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit – kurz: LAVES – arbeiten rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den gesundheitlichen Verbraucherschutz. Gesundheitsrisiken frühzeitig erkennen und wirksam bekämpfen, das ist unser Ziel. Zuverlässige Kontrollen, sichere Untersuchungen sowie unabhängige Informationen sind dabei die wichtigsten Instrumente. Das Bündeln aller Kompetenzen sorgt für Sicherheit und Transparenz „vom Feld auf den Tisch“.

Zum LAVES gehören niedersachsenweit sechs Untersuchungsinstitute, die jährlich rund zwei Millionen Untersuchungen durchführen. Der Sitz der Zentrale ist in Oldenburg, wo auch die Fachabteilungen angesiedelt sind. Diese übernehmen unmittelbare Vollzugsaufgaben und stehen den Behörden der Landkreise beratend zur Seite.

Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in einem zukunftsweisenden und lebendigen Arbeitsumfeld in einem Amt, welches für Themen, wie zum Beispiel Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung, Fleischhygiene, Tierseuchenbekämpfung und Tierschutz zuständig ist.

  • interdisziplinäres Arbeiten in einer offenen und freundlichen Arbeitsatmosphäre
  • flexible Arbeitszeitmodelle durch die Arbeit im Rahmen eines Gleitzeitmodells und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Arbeit, Familie und Freizeit
  • die Möglichkeit, arbeitsplatzspezifische Fortbildungen zu besuchen
  • zusätzliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zu Bildungsurlaub für Tarifpersonal
  • 30 Tage Urlaub
  • Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit zur Hospitation

Ihre Aufgaben: Sie sind für die juristische Beratung der gesamten Dienststelle in allgemeinen Vertragsangelegenheiten sowie fachbezogene juristische Unterstützung der Fachdezernate im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes zuständig. Zudem übernehmen Sie die gerichtliche Vertretung des Landesamtes in den oben genannten Rechtsgebieten und die juristische Beratung der unteren Veterinärbehörden. Sie arbeiten in verschiedenen Projekten sowie fachbezogenen Gremien auf Landes- und Bundesebene mit. Ebenfalls wirken Sie mit an der Aus- und Weiterbildung der Referendarinnen und Referendare und der Praktikantinnen und Praktikanten sowie bei der Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen. Eine Veränderung beziehungsweise Erweiterung des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.

Das bringen Sie idealerweise mit:

  • gute juristische Kenntnisse im allgemeinen Vertragsrecht und auf dem Gebiet des gesundheitlichen Verbraucherschutzes
  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, Laufbahngruppe „Allgemeine Dienste“ mit erstem und zweitem juristischem Staatsexamen
  • Fähigkeit, rechtliche Fragestellungen in verständlicher und überzeugender Form auch gegenüber Nichtjuristen darzustellen
  • Entscheidungsfähigkeit und -freudigkeit
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft auch außerhalb der normalen Dienstzeiten
  • Dienstleistungsorientierung sowie ein ergebnisorientierter Arbeitsstil
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit kombiniert mit Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
  • ausgeprägte Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Sozialkompetenz
  • anwendungssichere EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office
  • Bereitschaft gegebenenfalls erforderliche Fortbildungen zu absolvieren
  • Bereitschaft zur Hospitation

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet und eignet sich auch für den Berufseinstieg. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen der Bewerbung einen Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei. Das LAVES strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) abzubauen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten beziehungsweise von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.

Für Rückfragen zu den Aufgaben steht Ihnen die Dezernatsleiterin Frau Saß; Telefonnummer: 0441 570 26 190 zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren richten Sie bitte an Frau Alberts, Telefonnummer: 0441 57026- 202.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online über das Karriereportal des Landes Niedersachsen oder per E-Mail.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte – mit den üblichen Unterlagen, insbesondere einer Kopie eines aktuellen Arbeitszeugnisses, beziehungsweise einer aktuellen dienstlichen Beurteilung sowie einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte, sofern Sie derzeit bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind – unter oben angegebener Verfahrenskennziffer und der Angabe Ihrer E-Mail-Adresse an das LAVES.

! UPDATE ! Jurist/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) bietet eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld in Oldenburg. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit und soziale Kompetenz fördert das LAVES die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer offenen und freundlichen Arbeitsatmosphäre, die den Austausch und die Zusammenarbeit über Fachbereiche hinweg unterstützt.
N

Kontaktperson:

Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ! UPDATE ! Jurist/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit des LAVES beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im juristischen Bereich und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ! UPDATE ! Jurist/-in (m/w/d)

Juristische Kenntnisse im allgemeinen Vertragsrecht
Kenntnisse im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes
Fähigkeit, rechtliche Fragestellungen verständlich darzustellen
Entscheidungsfähigkeit und -freudigkeit
Eigeninitiative und Selbstständigkeit
Einsatzbereitschaft auch außerhalb der normalen Dienstzeiten
Dienstleistungsorientierung
Ergebnisorientierter Arbeitsstil
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Sozialkompetenz
Anwendungssichere EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office
Bereitschaft zur Fortbildung
Bereitschaft zur Hospitation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das LAVES: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten juristischen Kenntnisse und Erfahrungen hervorhebt, insbesondere im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes und Vertragsrechts. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine juristischen Qualifikationen ein und erläutere, wie du zur Erreichung der Ziele des LAVES beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Arbeitszeugnisse und Nachweise über deine Schwerbehinderung, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor

Da die Position juristische Beratung umfasst, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Vertragsrecht und im gesundheitlichen Verbraucherschutz demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Fähigkeit, komplexe rechtliche Themen verständlich zu erklären, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Nichtjuristen kommuniziert hast, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Hebe deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du Eigeninitiative gezeigt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>