Verwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d)

Verwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d)

Stade Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um Auszahlungsanordnungen, Buchhaltung und Büroorganisation.
  • Arbeitgeber: LAVES schützt die Gesundheit der Verbraucher in Niedersachsen mit einem engagierten Team von 900 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld mit interdisziplinärem Arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung haben.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet und Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES), Futtermittelinstitut Stade, Fachbereich Z – Verwaltung und innere Dienste am Standort Stade

Vergütung / Besoldung: EG 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder

Arbeitszeit: 39,8 Stunden / Woche – Teilzeiteignung

Vertragsdauer: befristet bis zum 20.09.2026

Bewerbungsfrist:

Verfahrenskennziffer:

Wir über uns

Im Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit – kurz: LAVES – arbeiten rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den gesundheitlichen Verbraucherschutz.

Gesundheitsrisiken frühzeitig erkennen und wirksam bekämpfen, das ist unser Ziel. Zuverlässige Kontrollen, sichere Untersuchungen sowie unabhängige Informationen sind dabei die wichtigsten Instrumente. Das Bündeln aller Kompetenzen sorgt für Sicherheit und Transparenz „vom Feld und aus dem Stall auf den Tisch“. Zum LAVES gehören niedersachsenweit sechs Untersuchungsinstitute, die jährlich rund zwei Millionen Untersuchungen durchführen. Der Sitz der Zentrale ist in Oldenburg, wo auch die Fachabteilungen angesiedelt sind. Diese übernehmen unmittelbare Vollzugsaufgaben und stehen den Behörden der Landkreise beratend zur Seite.

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in einem zukunftsweisenden und lebendigen Arbeitsumfeld in einem Amt, welches für Themen zuständig ist, die uns alle betreffen
  • Interdisziplinäres Arbeiten in einer offenen und freundlichen Arbeitsatmosphäre
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeitmodelle für einen optimalen Ausgleich von Arbeit, Familie und Freizeit
  • Zusätzliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zu Bildungsurlaub für Tarifpersonal
  • Gesundheitsmanagement
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Aufgaben

Ihre Tätigkeit umfasst insbesondere die Fertigung von Auszahlungsanordnungen sowie Erstellung von Annahmeanordnungen einschließlich der Aufklärung von Verwahrungen und Vorschüssen. Zudem übernehmen Sie die Anlagebuchhaltung inklusive der Inventarisierung von Gerätschaften, die Verwaltung und Bestellung von Büro- und Verbrauchsmaterial und fertigen wissenschaftliche Befunde und Gutachten nach Vorlage. Darüber hinaus gehören weitere typische Geschäftszimmertätigkeiten (Besucherempfang, Telefondienst, Postausgang sowie Warenannahme) zu Ihrem Arbeitsalltag.

Eine Änderung des Aufgabenzuschnittes bleibt vorbehalten.

Das bringen Sie idealerweise mit

Sie sind kommunikations- und teamfähig und verfügen über ein freundliches und verbindliches Auftreten auch in Situationen mit hohem Arbeitsdruck und enger Terminierung. Sie verfügen über anwendungssichere EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office (insbesondere Microsoft Outlook, Microsoft Excel und Microsoft Word), Erfahrungen mit einem Laborinformationsmanagementsystem/Dokumentenmanagementsystem und bringen die Bereitschaft mit, sich in fachspezifische Anwendungen hineinzuarbeiten. Wenn Sie darüber hinaus auch verantwortungsbewusst und zuverlässig sind, dann sind Sie die/der Richtige für diese Aufgabe.

Erforderlich für Ihre Bewerbung ist

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r beziehungsweise erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I / Angestelltenlehrgang I oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, vorzugsweise als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder andere vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet, sofern die Besetzung der Verwaltung auch am Nachmittag sichergestellt ist.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen der Bewerbung einen Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.

Das LAVES strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichstellungsgesetzes (NGG) abzubauen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten beziehungsweise von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.

Für Rückfragen zu den Aufgaben steht Ihnen Frau Krüger, Telefonnummer: 04141 933-713, zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren richten Sie bitte an Frau Alberts, Telefonnummer: 0441 57026- 202.

Für Auswahlverfahren relevante Datenschutzrechtliche Informationen für Bewerberinnen und Bewerber finden Sie hier.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online über das Karriereportal des Landes Niedersachsen ( oder per E-Mail an Ihre Bewerbung richten Sie bitte – mit den üblichen Unterlagen sowie einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte, sofern Sie derzeit bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind – unter oben angegebener Verfahrenskennziffer und der Angabe Ihrer E-Mail-Adresse an das

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Urlaub, individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Gesundheitsmanagement fördert das LAVES eine ausgewogene Work-Life-Balance und die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem erwartet Sie eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre, in der interdisziplinäres Arbeiten geschätzt wird und jeder Beitrag zählt.
N

Kontaktperson:

Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Das LAVES legt großen Wert auf Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, also überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LAVES, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Verwaltungsmitarbeiter/-innen zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren. Da Kenntnisse in MS-Office und anderen Verwaltungssystemen gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese Fähigkeiten gut beherrschst und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an den Themen des LAVES, insbesondere im Bereich Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Freundliches und verbindliches Auftreten
EDV-Kenntnisse (MS-Office: Outlook, Excel, Word)
Erfahrung mit Laborinformationsmanagementsystemen
Dokumentenmanagementsysteme
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Termintreue
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Erfahrung in der Erstellung von Gutachten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über LAVES: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Institution, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut informiert bist.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Ausbildung. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten, Teamarbeit und deine EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS-Office.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über das Karriereportal des Landes Niedersachsen ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im LAVES übernehmen würdest, wie die Fertigung von Auszahlungsanordnungen und die Verwaltung von Büro- und Verbrauchsmaterial. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Stelle Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du auch in stressigen Situationen freundlich und verbindlich bleiben kannst.

EDV-Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Outlook, Excel und Word, klar kommunizierst. Wenn du Erfahrung mit Laborinformationsmanagementsystemen oder Dokumentenmanagementsystemen hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Eignung zu unterstreichen.

Verantwortungsbewusstsein zeigen

Betone deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Verantwortung übernommen hast, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.

Verwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d)
Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>