Veterinärmediziner/-in als Dezernatsleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Veterinärmediziner/-in als Dezernatsleitung (m/w/d)

Oldenburg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und koordiniere wichtige Überwachungsaufgaben im Bereich Tierarzneimittel.
  • Arbeitgeber: Das LAVES schützt die Gesundheit der Verbraucher in Niedersachsen mit über 900 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Verbraucherschutzes in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und Erfahrung in der Veterinärverwaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Veterinärmediziner/-in als Dezernatsleitung (m/w/d)Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES), Dezernat 23 – Tierarzneimittelüberwachung, Rückstandkontrolldienst, Dienstort OldenburgVergütung / Besoldung:A 15 Nds. Besoldungsgesetz / EG 15 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der LänderArbeitszeit:40 / 39,8 Stunden/Woche –teilzeitgeeignetVertragsdauer:unbefristetBewerbungsfrist:Verfahrenskennziffer:Wir über unsIm Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit – kurz: LAVES – arbeiten rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den gesundheitlichen Verbraucherschutz.Gesundheitsrisiken frühzeitig erkennen und wirksam bekämpfen, das ist unser Ziel. Zuverlässige Kontrollen, sichere Untersuchungen sowie unabhängige Informationen sind dabei die wichtigsten Instrumente. Das Bündeln aller Kompetenzen sorgt für Sicherheit und Transparenz „vom Feld auf den Tisch“. Zum LAVES gehören niedersachsenweit sechs Untersuchungsinstitute, die jährlich rund zwei Millionen Untersuchungen durchführen. Der Sitz der Zentrale ist in Oldenburg, wo auch die Fachabteilungen angesiedelt sind. Diese übernehmen unmittelbare Vollzugsaufgaben und stehen den Behörden der Landkreise beratend zur Seite.Das bieten wir IhnenEine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in einem zukunftsweisenden und lebendigen Arbeitsumfeld in einem Amt, welches für Themen zuständig ist, die uns alle betreffenInterdisziplinäres Arbeiten in einer offenen und freundlichen Arbeitsatmosphäre30 Tage UrlaubFlexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Arbeit, Familie und FreizeitZusätzliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zu Bildungsurlaub für TarifpersonalIndividuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenpersönliche und berufliche EntwicklungsmöglichkeitenGesundheitsmanagementumfangreiche HospitationsmöglichkeitenIhre AufgabenWir suchen Sie für die fachliche und organisatorische Leitung eines engagierten Teams von derzeit 34 Mitarbeitenden. Sie fördern eine konstruktive Arbeitsatmosphäre und sichern die Qualität und Effizienz der Arbeit im Dezernat. Hierbei arbeiten Sie eng zusammen mit anderen Organisationseinheiten im Haus, mit dem Landwirtschaftsministerium und den niedersächsischen Kommunen und können Impulse geben für die Weiterentwicklung der Überwachungsstrategien in Niedersachsen.Sie koordinieren, gestalten und begleiten verantwortungsvoll die Aufgabenbereiche:Überwachung tierärztlicher Hausapotheken in Niedersachsen – Sie koordinieren die Umsetzung landesweiter Kontrollmaßnahmen und sichern deren fachliche Qualität.Überwachung der Umsetzung des Antibiotikaminimierungskonzept in Niedersachsen – Sie koordinieren die Kontrollmaßnahmen in landwirtschaftlichen Betrieben sowie die Prüfung von Maßnahmenplänen im eigenen Zuständigkeitsbereich und fördern eine landesweit einheitliche UmsetzungMitarbeit in der Umsetzung des Nationalen Rückstandskontrollplans (NRKP).Überwachung von Herstellern tierischer Impfstoffe – einschließlich der Verfahren zur Erlaubniserteilung nach arzneimittelrechtlichen Vorgaben.Laufende Bearbeitung und Organisation der niedersächsischen Kontaktstelle Internethandel für Erzeugnisse der LFGB und Tabakerzeugnisse mit besonderem Fokus auf die Herausforderungen des Onlinehandels und der Online-Probenahme.Anerkennungen, Zulassungen, Genehmigungen und Registrierungen von Lebensmitteln und Tabakerzeugnissen und amtliche Beobachtung von Ausnahmegenehmigungen gem. § 68 LFGB.Eine Änderung des Aufgabenzuschnittes bleibt vorbehalten.Das bringen Sie idealerweise mitSie besitzen die Fähigkeit zu moderner Personalführung inclusive hybrider Führung und verfügen über EDV-Anwenderkenntnisse der MS-Office-Standardprogramme (Outlook, Word, Excel) sowie im Bereich der Spezialsoftware im gesundheitlichen Verbraucherschutz. Außerdem bringen Sie Europakompetenz beziehungsweise die Bereitschaft diese zu erwerben mit. Verfügen sie hierzu zudem über eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Kommunikationskompetenz verbunden mit Überzeugungskraft, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an Team- und Sozialkompetenz dann sind Sie die/der Richtige für diese Aufgabe.Erforderlich für Ihre Bewerbung istein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin sowie Approbation als Tierärztin/TierarztMehrjährige Erfahrungen in der Veterinärverwaltung, vorzugsweise TierarzneimittelüberwachungWünschenswert sind fernerLaufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Gesundheits- und soziale Dienstemehrjährige Leitungs- und ProjekterfahrungBerufserfahrung auf verschiedenen Dienstposten/Arbeitsplätzengute Englischkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft gegebenenfalls erforderliche Fortbildungen zu absolvierenErlaubnis (Führerschein der Klasse B) und Bereitschaft zum Führen eines KraftfahrzeugesDer Dienstposten / Arbeitsplatz erfordert zudem die Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit außerhalb der üblichen Dienstzeiten und zur Durchführung von ganz- und mehrtägigen Dienstreisen. Zudem erfordert der Dienstposten / Arbeitsplatz den Nachweis der Europakompetenz beziehungsweise die Bereitschaft, diese zu erwerben sowie eine Qualifizierung als Führungskraft beziehungsweise die Bereitschaft zur Teilnahme an Bausteinen der Führungskräftefortbildung.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen der Bewerbung einen Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.Das LAVES strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichstellungsgesetzes (NGG) abzubauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten beziehungsweise von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.Für Rückfragen zu den Aufgaben steht Ihnen Herr Dr. Schmedt auf der Günne, Tel.: 0441 57026- 239, zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren richten Sie bitte an Herrn Hübner, Tel.: 0441 57026-356.Für Auswahlverfahren relevante Datenschutzrechtliche Informationen für Bewerberinnen und Bewerber finden Sie hier.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich per E-Mail an bewerbungen@laves.niedersachsen.de . Ihre Bewerbung richten Sie bitte – mit den üblichen Unterlagen sowie einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte, sofern Sie derzeit bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind – unter oben angegebener Verfahrenskennziffer und der Angabe Ihrer E-Mail-Adresse an das #J-18808-Ljbffr

Veterinärmediziner/-in als Dezernatsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) bietet Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Position als Dezernatsleitung in Oldenburg, wo Sie in einem interdisziplinären Team arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das LAVES nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance in einer offenen und freundlichen Arbeitsatmosphäre.
N

Kontaktperson:

Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Veterinärmediziner/-in als Dezernatsleitung (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst oder in der Veterinärmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Tierarzneimittelüberwachung und den Rückstandskontrollplänen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich Bescheid weißt.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung vor. Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Projektleitung parat haben.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote, die deine Qualifikationen im Bereich der Veterinärmedizin und Führungskompetenzen erweitern könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veterinärmediziner/-in als Dezernatsleitung (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Veterinärmedizin
Erfahrung in der Tierarzneimittelüberwachung
Moderne Personalführung und hybride Führungskompetenz
EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office, Spezialsoftware im gesundheitlichen Verbraucherschutz)
Organisationsfähigkeit
Kommunikationskompetenz
Überzeugungskraft
Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
Team- und Sozialkompetenz
Kenntnisse des Nationalen Rückstandskontrollplans (NRKP)
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zur Fortbildung
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zu Dienstreisen und flexiblen Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Veterinärmediziner/-in relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Veterinärverwaltung und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen in der Tierarzneimittelüberwachung und deine Fähigkeit zur modernen Personalführung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls einen Nachweis über eine Schwerbehinderung, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine fachliche Leitung erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Tierarzneimittelüberwachung und Rückstandskontrolle vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Richtlinien in Niedersachsen, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Führungskompetenzen

Die Rolle erfordert moderne Personalführung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation demonstrieren. Betone, wie du eine konstruktive Arbeitsatmosphäre fördern kannst.

Kommunikationsfähigkeit betonen

In dieser Position ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Überwachungsstrategien. Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Tierarzneimittelüberwachung und wie das LAVES plant, diese anzugehen. Das zeigt dein Engagement für die Position und die Organisation.

Veterinärmediziner/-in als Dezernatsleitung (m/w/d)
Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>