Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv den öffentlichen Verkehrsraum und arbeite an spannenden Planungsprojekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil des öffentlichen Dienstes in der Region Lüneburg mit stabilen Arbeitsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, gute Bezahlung und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Infrastruktur bei und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit gesellschaftlichem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest staatlich geprüfter Bautechniker sein und Interesse an Planungen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Entwicklungsmöglichkeiten im öffentlichen Sektor.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Möchten Sie den öffentlichen Verkehrsraum aktiv mitgestalten? Sind Ihnen die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst wichtig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Im regionalen Geschäftsbereich Lüneburg ist folgender Arbeitsplatz unbefristet zu besetzen:
- Sachbearbeitung im Bereich Planungen Dritter sowie Förderprogramm nach dem Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz
Staatlich gepr. Bautechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - GB Lüneburg
Kontaktperson:
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - GB Lüneburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich gepr. Bautechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte im öffentlichen Verkehrsraum in der Region Lüneburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Chancen hast, die diese Projekte mit sich bringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche oder dem öffentlichen Dienst. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Bautechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Förderprogrammen und Planungen Dritter vor. Informiere dich über das Niedersächsische Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für eine Tätigkeit im öffentlichen Dienst. Überlege dir, welche Werte und Ziele du mit dieser Position verknüpfst und wie du zur positiven Entwicklung des öffentlichen Verkehrsraums beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich gepr. Bautechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als staatlich geprüfter Bautechniker wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle im öffentlichen Dienst von Bedeutung sind. Betone deine Kenntnisse in der Planung und im Umgang mit Förderprogrammen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Vorteile eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst für dich hat. Zeige deine Begeisterung für die Mitgestaltung des öffentlichen Verkehrsraums.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - GB Lüneburg vorbereitest
✨Informiere dich über den öffentlichen Dienst
Es ist wichtig, die Besonderheiten und Vorteile einer Anstellung im öffentlichen Dienst zu verstehen. Informiere dich über die Strukturen, Werte und Ziele der Behörde, bei der du dich bewirbst, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten als Bautechniker unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im öffentlichen Dienst oft teamorientiert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.