Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Güter zu lagern, zu kommissionieren und Versandpapiere zu bearbeiten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens in der Lagerlogistik.
- Mitarbeitervorteile: IHK Abschluss, geregelte Arbeitszeiten, Firmenfitness und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Perspektiven und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, Organisationstalent und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Über 90% der Auszubildenden werden nach der Ausbildung übernommen!
Dauer und Vergütung: 3 Jahre Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/x) Möglichkeit, bei guten Leistungen zu verkürzen.
Vergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.175,- €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.225,- €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.275,- €
Während deiner Ausbildung lernst du:
- Güter entgegenzunehmen und mithilfe der Begleitpapiere Mengen, Qualität und Verpackung zu überprüfen.
- Den Transport und die Lagerung der Güter, darunter auch Gefahrengüter, auf dem Betriebsgelände.
- Güter für die Versendung zu kommissionieren und zu verpacken und stellst Ladeeinheiten zusammen.
- Sendungen sicher und gekennzeichnet zu verladen, zudem erstellst Ladelisten und bearbeitest die Versandpapiere.
- Welche Maßnahmen es zur Qualitätssicherung gibt und wie bestimmte Arbeitsprozesse aufgebaut sind.
- Die Bereiche Arbeitsorganisation und Kommunikation kennen.
Darauf kannst du dich bei uns freuen:
- IHK Abschluss
- Geregelte Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness
- Vermögenswirksame Leistungen
- Corporate Benefits - Firmenrabatte und Sonderkonditionen
Berufsschule: In der Regel findet der Unterricht im Wochenmodell statt. Der Ort der Berufsschule richtet sich nach deinem Ausbildungsort.
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens einen guten Haupt- oder einen Realschulabschluss.
- Organisationstalent und gutes räumliches Verständnis.
- Verantwortungsbewusstsein.
- Eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit.
Du bringst nicht alles mit? Keine Sorge, wir suchen nach Auszubildenden, die uns vor allem mit ihrer Persönlichkeit überzeugen und motiviert sind Vollgas zu geben!
Perspektiven und Übernahme: Deine Chancen auf eine Übernahme in einer zukunftssicheren Branche nach der Ausbildung stehen sehr gut. In der Regel erhalten über 90 Prozent eines Ausbildungsjahrgangs einen Arbeitsplatz.
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Nehlsen-Gruppe
Kontaktperson:
Nehlsen-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Lager verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Ausbildungsplätzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Lagerlogistik recherchierst und dir überlegst, wie du deine Stärken und Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung. Ein positives Auftreten und die Bereitschaft, Neues zu lernen, können den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Lagerlogistik fasziniert. Betone deine Stärken und wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nehlsen-Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Stärken, Schwächen und warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik entschieden hast.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da Organisationstalent eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Sei pünktlich und zuverlässig
Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Respekt und Professionalität. Plane deine Anreise so, dass du rechtzeitig zum Interview erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Lagerlogistik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.