Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Leer Ausbildung Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Montieren, Warten und Reparieren von Maschinen und technischen Geräten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Erhalte einen IHK Abschluss und arbeite in einem motivierenden Team mit spannenden Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens erweiterter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Über 90% der Auszubildenden werden nach der Ausbildung übernommen!

Dauer und Vergütung: 3,5 Jahre Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/x) 2,5 Jahre, wenn eine Berufsfachschule für Metalltechnik besucht wurde. Möglichkeit, bei guten Leistungen zu verkürzen.

Vergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.102,- €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.148,- €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.195,- €

Während deiner Ausbildung lernst du:

  • Das Montieren, Warten und Reparieren von technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Das Fertigen von Bauteilen sowie Baugruppen
  • Selbstständig die Festlegung von Arbeitsschritten
  • Wie Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften angewendet werden und wie mit Umweltschutzmaßnahmen umgegangen wird
  • Stapler fahren und machst deinen Staplerführerschein

Darauf kannst du dich bei uns freuen:

  • IHK Abschluss
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Firmenfitness
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Corporate Benefits - Firmenrabatte und Sonderkonditionen

Berufsschule: Der Ort der Berufsschule richtet sich nach deinem Ausbildungsort.

Das solltest du mitbringen:

  • Mindestens einen erweiterten Hauptschul- oder einen Realschulabschluss
  • Absolvierte Berufsfachschule für Metalltechnik ist wünschenswert
  • Interesse an Maschinen, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Körperliche Fitness
  • Eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit

Du bringst nicht alles mit? Keine Sorge, wir suchen nach Auszubildenden, die uns vor allem mit ihrer Persönlichkeit überzeugen und motiviert sind Vollgas zu geben!

Perspektiven und Übernahme: Deine Chancen auf eine Übernahme in einer zukunftssicheren Branche nach der Ausbildung stehen sehr gut. In der Regel erhalten über 90 Prozent eines Ausbildungsjahrgangs einen Arbeitsplatz.

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Nehlsen-Gruppe

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Industriemechaniker/in (m/w/d) in einem dynamischen und zukunftssicheren Umfeld. Mit geregelten Arbeitszeiten, betrieblicher Altersvorsorge und vielfältigen Corporate Benefits fördern wir nicht nur deine fachliche, sondern auch persönliche Entwicklung. Zudem garantieren wir dir nach erfolgreichem Abschluss ausgezeichnete Übernahmechancen, sodass du Teil eines engagierten Teams wirst, das Wert auf Zusammenarbeit und individuelle Stärken legt.
N

Kontaktperson:

Nehlsen-Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Industrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Fähigkeiten übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Ausbildung. Ein positives Auftreten und eine proaktive Einstellung können den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Körperliche Fitness
Zuverlässigkeit
Sorgfältige Arbeitsweise
Pünktlichkeit
Teamfähigkeit
Interesse an Maschinen
Selbstständigkeit
Kenntnisse in Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften
Fähigkeit zur Festlegung von Arbeitsschritten
Staplerführerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Industriemechanikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone dein Interesse an Maschinen und technischem Verständnis sowie deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge deiner Bewerbung relevante Zeugnisse, wie deinen Schulabschluss und eventuell Praktikumsbescheinigungen, bei. Diese Dokumente können deine Qualifikationen und dein Engagement zusätzlich untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nehlsen-Gruppe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und technischen Geräten vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Mechanik und die gängigen Werkzeuge, die in der Branche verwendet werden.

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten

Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine handwerklichen Fähigkeiten demonstrieren, bringe diese zur Sprache. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Betone Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit belegen. Zeige, dass du pünktlich und sorgfältig arbeitest, um den Anforderungen gerecht zu werden.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Möglichkeiten zur Verkürzung oder den Perspektiven nach der Ausbildung. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
Nehlsen-Gruppe
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>