Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanz- und Rechnungswesen sowie das Controlling in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in St. Gallen, Marktführer in technologisch hochwertigen Geräten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen und Gestaltungsspielraum in strategischen Projekten.
- Warum dieser Job: Spannende Schlüsselfunktion mit Einfluss auf Finanzprozesse und Unternehmensentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Finanzbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein zukunftsorientiertes und wachstumsgetriebenes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Mandantin in St. Gallen mit ca. 100 Mitarbeitenden produziert für ihre Kunden aus unterschiedlichen Branchen technologisch hochwertige sowie langlebige Geräte und Apparate. Das innovative Unternehmen vertreibt weltweit maßgeschneiderte, präzise und energieeffiziente Lösungen. In ihrem Umfeld ist das Unternehmen Marktführerin. Zur weiteren erfolgreichen Entwicklung suchen wir als Mitglied der Geschäftsleitung einen durchsetzungsstarken und unternehmerischen Teamplayer.
Sie tragen die Gesamtverantwortung für das Finanz- und Rechnungswesen, das Controlling sowie das Reporting auf Gruppenebene. Sie erstellen Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse und verantworten die Budgetierung, Forecasts und die Businesspläne. Sie steuern die Unternehmensfinanzierung, stellen die Liquiditätsplanung sicher und optimieren die Finanzprozesse. Sie entwickeln das gruppenweite Controlling-System weiter, definieren relevante Kennzahlen und etablieren ein transparentes Reporting. Sie sind für das Risikomanagement und die Implementierung eines internen Kontrollsystems verantwortlich. Sie agieren als zentrale Ansprechperson und Sparringpartner der Geschäftsleitung.
Abgeschlossene höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Schwerpunkt Finanzen und mehrjährige Berufserfahrung im Finanzbereich – vorzugsweise aus der Industrie. Unternehmerisches Mindset, operatives und strategisches Denken sowie Hands-on-Mentalität. Souveränes Auftreten, Durchsetzungsstärke und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (mündlich und schriftlich).
Sie erwartet eine spannende Schlüsselfunktion mit Gestaltungsfreiraum, Einbindung in strategische Projekte und Möglichkeit, die Finanzprozesse aktiv weiterzuentwickeln. Profitieren Sie von einem breiten Angebot an attraktiven Zusatzleistungen. Freuen Sie sich auf ein zukunftsorientiertes und wachstumsgetriebenes Umfeld.
Leiter Finanzen (m/w/d) Arbeitgeber: Nellen & Partner AG St.Gallen
Kontaktperson:
Nellen & Partner AG St.Gallen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Finanzen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Finanzthemen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie deine Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Finanzprozesse beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unternehmensfinanzierung und zum Risikomanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Vorschläge zur Optimierung von Finanzprozessen zu machen. Das zeigt dein unternehmerisches Denken und deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Finanzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen in St. Gallen. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Leiters Finanzen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Finanzbereich hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Controlling, Reporting und Risikomanagement, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine unternehmerische Denkweise und deine Hands-on-Mentalität darstellst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Schlüsselposition bist und wie du zur Weiterentwicklung der Finanzprozesse beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nellen & Partner AG St.Gallen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Finanzfragen vor
Da die Position des Leiters Finanzen eine umfassende Verantwortung im Finanz- und Rechnungswesen beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie zur Budgetierung und Forecasting vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein unternehmerisches Mindset
Das Unternehmen sucht einen Teamplayer mit einem unternehmerischen Denken. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit strategische Entscheidungen getroffen hast und welche finanziellen Strategien du entwickelt hast, um das Wachstum eines Unternehmens zu fördern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch die Kommunikation mit der Geschäftsleitung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Dynamik des Teams und die Zusammenarbeit innerhalb der Geschäftsleitung abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das bestehende Team integrieren kannst.