Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Gastronomie und Veranstaltungsorganisation in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Nells Park Hotel Trier bietet eine spannende Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Schulungen, Events und externe Praktika im Rahmen unseres MOVE UP! Programms.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Gastronomie.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Teamfähigkeit sind erforderlich; gute Umgangsformen sind ein Plus.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Frau Schramm oder besuche uns für eine Hausführung!
Eine Ausbildung im Nells Park Hotel Trier heißt: Sich entwickeln, viel lernen und dabei Spaß haben! Unser MOVE UP! Förder- und Motivationsprogramm für Azubis bietet Schulungen, Events, Externe Praktika und vieles mehr!
Zum Ausbildungsbeginn August 2025.
Restaurantfachleute können in den Abteilungen Restaurant und Bar vom Commis de Rang bis zum Abteilungsleiter, Restaurantdirektor oder Wirtschaftsdirektor (F&B-Manager) aufsteigen. Durch die Ausbildung erhalten Restaurantfachleute ideale Voraussetzungen für Positionen im Bankett- und Veranstaltungswesen oder für die selbstständige Führung eines gastgewerblichen Betriebes.
Ausbildungsvoraussetzungen:
- Hauptschulabschluss
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- gute Umgangsformen
- rasches Auffassungsvermögen
- Organisations- und Verkaufstalent
Ausbildungsdauer: 2-3 Jahre je nach Schulabschluss
Ausbildungsinhalte:
- Gastgeberfunktionen wahrnehmen
- Speisen und Getränke servieren
- Serviceabläufe organisieren
- Konzeption, Organisation & Durchführung von Veranstaltungen, Tagungen und Banketts
- Anleitung und Führung von Mitarbeitenden
- Abrechnungssysteme einsetzen
- Service-, Speisen- und Getränkekunde
Berufsschule: 1 Tag bzw. 2 Tage je Woche in Trier
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Meisterkurs (Restaurantmeister)
- Fachwirt im Gastgewerbe (IHK)
- F&B Manager
- Hotelfachschule (staatl. geprüfter Gastronom oder Betriebswirt)
- spezielle Fortbildungen, z.B. zum Sommelier oder Barkeeper
- Auslandsaufenthalte
- Fachseminare
- Fremdsprachen
Noch Fragen? Wir erklären Dir gerne im persönlichen Gespräch, was die Ausbildung zur Restaurantfachfrau-/ mann im Detail beinhaltet und zeigen Dir im Rahmen einer Hausführung unser Hotel!
Interesse? Dann kannst Du einfach bei Frau Schramm anrufen (Tel 0651-1 444-374) oder kurz eine Mail schicken an bewerbung@nellsparkhotel.de. Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildung zum Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: Nells Park Hotel
Kontaktperson:
Nells Park Hotel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Gastronomie, insbesondere über Restaurant- und Veranstaltungsmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit Frau Schramm sprichst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Ausbildung und das Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie durch praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Diese Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Nells Park Hotel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Nells Park Hotel und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die Website des Hotels, um mehr über deren Werte, das MOVE UP! Programm und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie deutlich machen. Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie dein Interesse an der Gastronomie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass du deine Schulbildung, Praktika oder Nebenjobs im Gastgewerbe klar darstellst.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Falls vorhanden, füge deiner Bewerbung relevante Zeugnisse, Praktikumsbescheinigungen oder Empfehlungsschreiben bei. Diese können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nells Park Hotel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Nells Park Hotel informieren. Schau dir die Website an, lies über ihre Werte und das MOVE UP! Programm. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtige Voraussetzungen sind, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenaktivität sein.
✨Zeige deine Leidenschaft für Gastronomie
Erzähle im Interview von deiner Begeisterung für die Gastronomie. Vielleicht hast du schon Erfahrungen in einem Restaurant gesammelt oder kochst gerne. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und mehr über die Entwicklungsmöglichkeiten im Hotel erfahren möchtest.