Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker/in und repariere Produktionsanlagen, konfiguriere Steuerungen und installiere elektrische Anlagen.
- Arbeitgeber: Nemak ist ein innovatives Unternehmen, das für störungsfreie Produktion sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gute Ausbildung, 30 Tage Urlaub, Fahrrad-Leasing und Sonderzahlungen wie Büchergeld.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Betriebsklima und spannende Projektarbeiten mit Azubi-Paten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Interesse an Technik und gute Leistungen in Mathe, Physik, Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!
Die elektrische Feuerwehr in unserem Unternehmen. Hast du dich schon einmal gefragt, wer dafür sorgt, dass die Produktion bei Nemak nie stillsteht? Als Elektroniker für Betriebstechnik bist du dafür zuständig, die Produktionsanlagen im Störungsfall wieder zu reparieren, bei geplanten Stillständen zu prüfen, zu kontrollieren und elektr. Bauteile bei Bedarf zu wechseln. Du tust alles, was nötig ist, um gemeinsam mit deinen Kollegen immer für einen idealerweise störungsfreien Produktionsprozess unserer Fertigungslinien zu sorgen. Zudem konfigurierst und programmierst du Steuerungen oder installierst elektrische Anlagen und nimmst diese in Betrieb.
Voraussetzungen
Für die Ausbildung zum Elektroniker sind Neugier und Interesse an Technik gefragt. Mit deinem Schulabschluss der mittleren Reife und guten Leistungen in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch bist du bestens qualifiziert. Um komplexe Systeme und das elektronische Innenleben von Maschinen zu verstehen, solltest du handwerkliches Geschick mitbringen und technische Zusammenhänge schnell erfassen können. Des Weiteren solltest du gerne im Team arbeiten.
Ausbildungsverlauf
In den ersten Monaten der Ausbildung erlernst du die erforderlichen elektr. Grundkenntnisse bei unserem Verbundpartner Dillinger. Darauf aufbauend wird dir der Umgang mit den verschiedensten Steuerungen, SPS, etc. vermittelt. Im Rahmen interessanter Projektarbeiten kannst du die erworbenen Kenntnisse vertiefen und festigen. „Azubi-Paten“ begleiten dich bei Einsätzen innerhalb unserer Fachabteilungen. Hierbei kannst du an der Störungssuche mitwirken und somit Eindrücke aus dem Berufsalltag eines Elektronikers sammeln. Das Ausbilderteam wird dich natürlich bestens auf die Abschlussprüfungen vorbereiten.
Vorteile der Ausbildung bei Nemak
- eigene Ausbildungswerkstatt
- fachlich gute Ausbildung
- kollegiales & familiäres Betriebsklima
- gute Prüfungsvorbereitung
- gute Übernahmechance nach Ausbildung
- Ausbildungsvergütung lt. IG Metall
- Sonderzahlungen z. Bsp. 100€ Büchergeld jährlich
- Möglichkeit für Fahrrad-Leasing
- Ausflüge
- 30 Tage Urlaub
Schlusswort
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir bieten: Ausbildung Elektroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Nemak Dillingen GmbH

Kontaktperson:
Nemak Dillingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir bieten: Ausbildung Elektroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Elektronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und Elektronik während des gesamten Bewerbungsprozesses. Deine Leidenschaft kann den Unterschied machen und zeigt, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir bieten: Ausbildung Elektroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Nemak: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Nemak informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung zum Elektroniker und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine Neugier und dein Interesse an Technik hervorzuheben. Erwähne deine guten Leistungen in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch sowie dein handwerkliches Geschick.
Teamarbeit hervorheben: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in der Ausbildung spielt, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, wo du bereits im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team von Nemak passt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Elektroniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Nemak besonders reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nemak Dillingen GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden elektrischen Kenntnisse und technischen Zusammenhänge gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Mathematik, Physik und den spezifischen Technologien, die in der Ausbildung behandelt werden, zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen Themen und Entwicklungen. Du könntest aktuelle Trends in der Elektronik oder interessante Projekte, an denen du gearbeitet hast, erwähnen, um deine Neugier zu unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen Azubis teilnehmen können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.