Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) - ['Vollzeit']

Wernigerode Ausbildung Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Maschinen und Produktionsanlagen zu bauen, einzurichten und zu optimieren.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine hochwertige Ausbildung mit einem engagierten Team von Ausbildern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie gute Verpflegung in der Kantine.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit einer fundierten Ausbildung und tollen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Fahrtkosten zur Berufsschule werden übernommen.

Gemeinsam neue Ziele erreichen. Unser Erfolg basiert auf langfristigen Strategien und Konzepten. Dazu zählt eine Ausbildung auf hohem Niveau, in der Menschen auf ihren beruflichen Einsatz vorbereitet werden – denn sie sind die Fachkräfte von morgen. Eine fundierte, zukunftsorientierte Ausbildung sehen wir als Chance für Ihre Zukunft. Bei uns erwartet Sie ein Team qualifizierter hauptamtlicher Ausbilder, das Sie in eigens dafür eingerichteten, modernen Ausbildungsstätten auf Ihre berufliche Zukunft vorbereiten wird.

Während Ihrer Ausbildung stellen Sie Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Sie sind zuständig für das Überwachen und Optimieren von Fertigungsprozessen und führen Reparatur- und Instandhaltungsaufgaben durch sowie das Einrichten von Fertigungsanlagen und Werkzeugen. Sie erlernen die Datenprogrammierung zur Bearbeitung von Werkstücken und zur Steuerung des Produktionsprozesses und übernehmen Funktionsprüfungen genauso wie die Dokumentation der Prüfergebnisse. Ferner überwachen Sie den Fertigungsablauf, stellen Fehler und Störungen fest und beheben sie. Darüber hinaus prüfen Sie die Qualität der hergestellten Produkte, versorgen neben der Wartung die Produktionsanlagen mit Werk- und Hilfsstoffen und führen die Entsorgung gebrauchter Materialien durch. Sie besuchen die Berufsschule in Wernigerode. Dafür und für externe Lehrgänge übernehmen wir die Fahrtkosten.

Das bringen Sie mit:

  • Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und ein ausgeprägtes Interesse an mechanischen und elektrischen Systemen
  • Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Computern
  • Teamfähigkeit
  • Engagement und Leistungsbereitschaft als Grundlage für ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein

Das bieten wir Ihnen:

  • Individuelle Förderung während der Ausbildung und eine gute Prüfungsvorbereitung
  • Gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
  • Eine attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Altersvorsorge
  • Gute Verpflegung in unserer Werkskantine

Bewerben Sie sich bitte per E-Mail, per WhatsApp oder per Post.

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Nemak Wernigerode GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit qualifizierten Ausbildern, modernen Ausbildungsstätten und individuellen Fördermöglichkeiten legen wir den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, guten Übernahmechancen und einer positiven Teamkultur, die auf Zusammenarbeit und Engagement setzt.
N

Kontaktperson:

Nemak Wernigerode GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an mechanischen und elektrischen Systemen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Teamarbeit ist uns wichtig! Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Werte von StudySmarter teilst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Team zusammenarbeitet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) - ['Vollzeit']

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Interesse an mechanischen Systemen
Interesse an elektrischen Systemen
Grundlegende Computerkenntnisse
Teamfähigkeit
Engagement
Leistungsbereitschaft
Qualitätsbewusstsein
Fähigkeit zur Fehlerdiagnose
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Datenprogrammierung
Fertigungstechnik
Reparatur- und Instandhaltungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Zeige dein technisches Verständnis und dein Interesse an mechanischen Systemen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nemak Wernigerode GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für mechanische und elektrische Systeme zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder aus Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung zum Industriemechaniker/-in wichtig ist, solltest du konkrete Situationen anführen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein kooperativer und kommunikativer Kollege bist.

Engagement und Leistungsbereitschaft hervorheben

Erkläre, wie du in der Vergangenheit Engagement und Leistungsbereitschaft gezeigt hast. Dies könnte durch besondere Projekte, Praktika oder andere relevante Erfahrungen geschehen sein, die deine Motivation und deinen Einsatz verdeutlichen.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den damit verbundenen Aufgaben vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Neugierde für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten während der Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) - ['Vollzeit']
Nemak Wernigerode GmbH
N
  • Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Wernigerode
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • N

    Nemak Wernigerode GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>