Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und installiere innovative Automatisierungssysteme für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das an der Spitze der Technologie steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung mit echten Auswirkungen auf die Zukunft der Automatisierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Automatisierungstechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst in einem unterstützenden Team arbeiten und kontinuierlich lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anlagen und Komponenten konzipieren, planen, installieren und in Betrieb nehmen.
Erstellung von Automatisierungskonzepten.
Lastenhefterstellung und Lieferantenauswahl.
Komponenten und Geräte, Betriebssysteme, Bus-Systeme und Netzwerke installieren, anpassen und einstellen.
Automatisierungssysteme programmieren.
Komponenten zu komplexen Automatisierungseinrichtungen verbinden, Automatisierungseinrichtungen in übergeordnete Systeme integrieren.
Automatisierungssysteme testen, Automatisierungsanlagen in Betrieb nehmen, an die Nutzer übergeben und diese in die Bedienung einweisen.
Unterstützung der Instandhaltung bei der Fehlersuche und Behebung von automatisierten Systemen.
Datensicherung und Reparatur PC-basierter Systeme.
Wartung der Programmierstationen.
Aktualisierung der Softwarestände der Programmierstationen.
Arbeiten dokumentieren und Vorgaben berücksichtigen.
Dokumentationen erstellen und auswerten, Herstellerangaben und andere Unterlagen berücksichtigen.
Einschlägige Gesetze und Verordnungen, Betriebsvorgaben sowie die Wünsche der Nutzer berücksichtigen.
Dokumentations spezialist Arbeitgeber: Nemak Wernigerode GmbH
Kontaktperson:
Nemak Wernigerode GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dokumentations spezialist
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Automatisierungstechnik und Dokumentation beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Halte Ausschau nach neuen Technologien und Softwarelösungen, die in der Branche verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und wie du Probleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Dokumentation und die Schulung von Nutzern Teil des Jobs sind, solltest du Beispiele für deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, parat haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dokumentations spezialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Automatisierungstechnik, insbesondere in der Planung, Installation und Programmierung von Automatisierungssystemen. Zeige auf, wie du komplexe Systeme erfolgreich integriert hast.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kenntnisse in der Erstellung von Dokumentationen und der Einweisung von Nutzern zu verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Achte auf die Formulierungen: Verwende klare und präzise Formulierungen in deinem Anschreiben. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Dokumentation und Gesetze: Zeige in deiner Bewerbung, dass du mit relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut bist. Erwähne, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit berücksichtigt hast, um die Qualität und Sicherheit der Automatisierungssysteme zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nemak Wernigerode GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse über Automatisierungssysteme, Bus-Systeme und Netzwerke hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Dokumentation ist der Schlüssel
Da die Erstellung von Dokumentationen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit Dokumentationen erstellt und ausgewertet hast. Zeige deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.