Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und qualifiziere analytische Instrumente in einem GMP-Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich Life Sciences mit innovativem und globalem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Unterstützung und Zugang zu einem großen Netzwerk von Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss und 5-6 Jahre Erfahrung in Analytik und Qualitätssicherung erforderlich.
- Andere Informationen: 18-monatiger Vertrag mit Möglichkeit zur Verlängerung.
Unser Kunde, ein führendes Unternehmen im Bereich Life Sciences, sucht einen engagierten Fachmann zur Verwaltung und Qualifizierung analytischer Instrumente in einer GMP-Umgebung. Bekannt für seine Innovation und globale Präsenz, bietet das Unternehmen ein dynamisches und kollaboratives Arbeitsumfeld.
Dauer: 02/06/2025 bis 01/12/2026 - 18 Monate Vertragsverlängerung möglich
Standort: Basel, Schweiz
Gehalt: CHF 48,-/h - 60,-/h
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Durchführung, Unterstützung und Überwachung von Qualifizierungsaktivitäten für analytische Instrumente, einschließlich der Vorbereitung, Überprüfung und Genehmigung von Dokumentationen
- Verwaltung des Lebenszyklus der Instrumente, einschließlich Kalibrierungs- und Requalifizierungsprozesse
- Primärer Ansprechpartner zwischen lokaler QA, ARD und externen Dienstleistern für instrumentenbezogene Prozesse
- Entwicklung und Pflege eines GMP-Managementsystems für analytische Instrumente und Überwachung der Instrumentendatenbank
- Koordination der jährlichen Aktualisierung des Validierungs-Masterplans und Unterstützung bei Audits, Inspektionen und Laborbesichtigungen
- Erstellung, Überprüfung und Aktualisierung von Richtlinien und qualifikationsbezogenen Dokumentationen
- Bereitstellung von Unterstützung bei instrumentenbezogenen Abweichungen und Unterstützung von Schulungsprogrammen für Mitarbeiter und Auftragnehmer
- Vertretung des globalen ARD-Teams in initiativen zu analytischen Instrumenten und Zusammenarbeit mit Qualifizierungsexperten
Ihr Profil:
- Master-Abschluss in einem relevanten Bereich
- 5–6 Jahre Erfahrung in Analytik, Qualitätssicherung und Instrumentenmanagement
- Nachgewiesene Expertise in der Instrumentenqualifizierung innerhalb einer GMP-Umgebung
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und Flexibilität, um sich an ein dynamisches Arbeitsumfeld anzupassen
- Bereitschaft zu lernen, zu wachsen und Verantwortung zu übernehmen
- Fließend in Englisch (Deutsch von Vorteil)
Vorteile mit Nemensis:
- Nemensis AG ist Ihr spezialisierter Rekrutierungspartner im Bereich Life Sciences mit Sitz in Basel
- Umfassende Unterstützung und Beratung während des Bewerbungsprozesses durch unsere Berater
- Zugang zu einem großen Netzwerk von Kunden und spannenden Möglichkeiten in Nordwestschweiz
- Schnelle und nahtlose Einarbeitung mit individueller Unterstützung während des Einstellungsprozesses
Interessiert? Bei nemensis ag haben wir Tausende von Kandidaten mit ihren Traumjobs verbunden und ihnen geholfen, beruflich zu wachsen oder wieder in den Arbeitsmarkt einzutreten. Was können wir heute für Sie und Ihre Karriere tun? Kontaktieren Sie uns!
Instrument Qualification QA (m/f/d) 80-100% Arbeitgeber: nemensis ag
Kontaktperson:
nemensis ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instrument Qualification QA (m/f/d) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Life Sciences Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten zu verbinden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der instrumentellen Qualifizierung und GMP-Standards. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Instrumentenqualifizierung und im Qualitätsmanagement belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann während eines Vorstellungsgesprächs oder in einem informellen Gespräch geschehen und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instrument Qualification QA (m/f/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir deren Werte, Mission und aktuelle Projekte an, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Instrument Qualification QA wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Instrumentenqualifizierung und im GMP-Umfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Rolle geeignet bist. Gehe auf deine 5-6 Jahre Erfahrung in der Analytik und Qualitätssicherung ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem dynamischen Umfeld.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei nemensis ag vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Anforderungen
Da die Position in einem GMP-Umfeld angesiedelt ist, solltest du dir ein fundiertes Wissen über die Good Manufacturing Practices aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den GMP-Anforderungen und deren Anwendung auf analytische Instrumente zu beantworten.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrung vor
Du hast 5-6 Jahre Erfahrung in der Analytik und Qualitätssicherung? Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Instrumentenqualifizierung und im Management von Instrumenten unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit QA, externen Dienstleistern und anderen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der dynamischen und kollaborativen Arbeitsumgebung des Unternehmens, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zu den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.