Laborant QC(m/w/d)
Jetzt bewerben

Laborant QC(m/w/d)

Lenzburg Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe chemische Analysen durch und dokumentiere Ergebnisse nach GMP-Richtlinien.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Pharma-, Kosmetik- und Technikbranche im Aargau.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Festanstellung, spannende Aufgaben und ein modernes Laborumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Qualität hochwertiger Produkte bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikation, auch für Berufseinsteiger möglich.
  • Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Erfahrung mit Microsoft 365 sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Sie suchen eine neue Anstellung als Laborant QC (m/w/d)? Wir haben genau das richtige für Sie! Für unseren Kunden im Kanton Aargau, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Produkte für die Pharma-, Kosmetik- und Technikbranche, suchen wir zur Verstärkung des Teams einen engagierten Laborant QC (m/w/d), 100%.

Anstellungsart: Festanstellung

Einsatzstart: Nach Vereinbarung

Einsatzort: Möhlin

Aufgaben:

  • Eigenständige Durchführung von instrumentellen und chemischen Analysen an Rohstoffen, Halbfabrikaten, IPC-Mustern, Fertigprodukten und Stabilitätsmustern
  • Dokumentation der Ergebnisse gemäss den geltenden GMP-Richtlinien
  • Qualifizierung, Kalibrierung und Wartung von Laborgeräten und Messinstrumenten
  • Verantwortung für die Instandhaltung und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Laborgeräte
  • Unterstützung bei der Organisation des Labors und Sicherstellung der GMP-konformen Abläufe

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant EFZ oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Analytik. Einstieg auch für motivierte Berufseinsteiger möglich
  • Idealerweise Erfahrung in der Qualitätskontrolle im GMP-Umfeld
  • Gute Kenntnisse in instrumenteller Analytik (Schwerpunkt HPLC) sowie Erfahrung mit gerätespezifischer Software
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Erfahrung mit Microsoft 365 und LIMS/SAP

Hört es sich wie Ihr neuer Job an? Dann bewerben Sie sich gerne!

Kontakt: Naema Volkmann

Sie streben einen Perspektivenwechsel an, aber das ist nicht die richtige Stelle für Sie? Dann registrieren Sie sich bei uns - wir kontaktieren Sie für ein Kennenlerngespräch, um Ihre Wünsche und Bedürfnisse abzuholen und uns danach auszurichten.

Laborant QC(m/w/d) Arbeitgeber: nemensis ag

Unser Unternehmen im Kanton Aargau bietet Ihnen als Laborant QC (m/w/d) nicht nur eine Festanstellung in einem dynamischen Team, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Innovation und Qualität setzt. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen die Chance, in einem führenden Unternehmen der Pharma-, Kosmetik- und Technikbranche zu arbeiten, das Wert auf eine offene und kollegiale Unternehmenskultur legt.
N

Kontaktperson:

nemensis ag HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Laborant QC(m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen GMP-Richtlinien, die in der Pharma- und Kosmetikbranche gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in instrumenteller Analytik, insbesondere HPLC, zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 3

Nutze dein Wissen über Microsoft 365 und LIMS/SAP, um zu zeigen, dass du mit modernen Laborsoftwarelösungen vertraut bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Teamarbeit und Organisation im Labor zu sprechen. Betone, wie du zur Aufrechterhaltung eines effizienten und GMP-konformen Arbeitsumfelds beigetragen hast oder beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant QC(m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in instrumenteller Analytik (HPLC)
GMP-Richtlinien
Dokumentationsfähigkeiten
Qualifizierung und Kalibrierung von Laborgeräten
Wartung von Messinstrumenten
Organisationstalent im Labor
Erfahrung in der Qualitätskontrolle
Kenntnisse in LIMS/SAP
Microsoft 365 Kenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Laborant QC an. Betone relevante Erfahrungen in der Qualitätskontrolle und deine Kenntnisse in instrumenteller Analytik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Qualifikationen und deine Motivation hervor, im GMP-Umfeld zu arbeiten.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei nemensis ag vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Laborant QC spezifische Kenntnisse in der instrumentellen Analytik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu HPLC und anderen Analysemethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse über GMP-Richtlinien auffrischen

Da die Einhaltung von GMP-Richtlinien eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, ist es wichtig, dass du dir die relevanten Vorschriften und deren Bedeutung für die Qualitätssicherung ins Gedächtnis rufst. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit dieser Standards verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In einem Laborumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team und die Unternehmensphilosophie einfügen kannst.

Laborant QC(m/w/d)
nemensis ag
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>