Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung Formteile (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung Formteile (m/w/d)

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung Formteile (m/w/d)

Teningen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Planung und Fertigung von Formteilen aus Kunststoff in einem spannenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Nemera ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Integration schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde zum Allroundtalent im Spritzgussbereich und gestalte Produkte, die Menschen helfen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Chemie, Physik und Mathematik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Berufsschule ist in Emmendingen, mit Unterricht in 3-wöchigen Blöcken.

Stellenbeschreibung

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Das lernst Du bei uns:

  • Planung der Fertigung von Formteilen aus Kunststoff anhand von Auftragsdaten und technischen Zeichnungen
  • Umrüsten und Anfahren von Spritzgussmaschinen
  • Kennenlernen, Unterscheiden und Zuordnen von verschiedenen Kunststoffarten

Während Deiner Ausbildung wirst Du zum Allroundtalent im Spritzgussbereich und trägst dazu bei, dass aus Kunststoffgranulat ein fertiges Produkt entsteht.

Qualifikationen

Das bringst Du mit:

  • Guter Realschulabschluss
  • Chemie, Physik und Mathematik treiben Dir keine Schweißperlen auf die Stirn
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

Zusätzliche Informationen

Die Berufsschule für diesen Ausbildungsberuf ist die Gewerbliche und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerische Schule Emmendingen (GHSE). Der Berufsschulunterricht erfolgt in 3-wöchigen Schulblöcken. Bei Nemera legen wir großen Wert auf Vielfalt und Integration. Wir sind stolz darauf, ein Arbeitgeber der Chancengleichheit zu sein. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe, Geschlechter, sexuellen Orientierungen, Altersgruppen und Fähigkeiten.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung Formteile (m/w/d) Arbeitgeber: Nemera Neuenburg GmbH

Nemera ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen in Emmendingen nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und integratives Arbeitsumfeld. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch praxisnahe Erfahrungen und regelmäßige Schulungen. Bei uns hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das Innovation und Kreativität schätzt und dir hilft, dein volles Potenzial auszuschöpfen.
N

Kontaktperson:

Nemera Neuenburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung Formteile (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Kunststoffarten und deren Eigenschaften. Ein gutes Verständnis der Materialien wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein technisches Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Kunststoffverarbeitung, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Beispiele für deine Motivation zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Chemie, Physik und Mathematik anwenden kannst, um Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Beruf! Informiere dich über aktuelle Trends in der Kunststofftechnologie und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung Formteile (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Chemie
Kenntnisse in Physik
Mathematische Fähigkeiten
Planungsfähigkeiten
Fähigkeit zum Umrüsten von Maschinen
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Ausbildungsberuf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine relevanten Qualifikationen hervorhebst, wie Deinen Realschulabschluss und Deine Kenntnisse in Chemie, Physik und Mathematik. Zeige, dass Du technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der Arbeit mit Kunststoff begeistert.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nemera Neuenburg GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Chemie, Physik und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein Verständnis zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Ausbildung wirst du viel mit Maschinen arbeiten. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im handwerklichen Bereich zu sprechen. Vielleicht hast du schon einmal ein Projekt in der Schule oder zu Hause umgesetzt, das du teilen kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Es ist wichtig, dass du etwas über Nemera und deren Werte weißt, insbesondere über ihre Haltung zur Vielfalt und Integration. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte schätzt und bereit bist, in einem vielfältigen Team zu arbeiten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest fragen, wie der Ausbildungsalltag aussieht oder welche Möglichkeiten es nach der Ausbildung gibt.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung Formteile (m/w/d)
Nemera Neuenburg GmbH
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>