Qualitätsingenieur (m/w/d) – Halbleiter- und Mikrotechnologie
Jetzt bewerben
Qualitätsingenieur (m/w/d) – Halbleiter- und Mikrotechnologie

Qualitätsingenieur (m/w/d) – Halbleiter- und Mikrotechnologie

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherstellung der Produktqualität in der Halbleiter- und Mikrotechnologieproduktion.
  • Arbeitgeber: Neo Temp bietet kontinuierliche Entwicklung und Wachstum in einem innovativen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Sozialleistungen und umfassende Einarbeitung.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Team mit langfristigen Entwicklungsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen, erste Berufserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbung einfach per E-Mail oder WhatsApp möglich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Qualitätsingenieur (m/w/d) – Halbleiter- und Mikrotechnologie Dresden – Vollzeit ab sofort Neo Temp steht für – \“Never Ending Opportunities\“. Werden Sie Teil eines Teams, das kontinuierliche Entwicklung und Wachstum lebt. Gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld voller Chancen und bewerben sich gleich als Qualitätsingenieur (m/w/d) – Halbleiter- und Mikrotechnologie in Dresden. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet in Dresden: Sicherstellung der Produktqualität in der Halbleiter- und Mikrotechnologieproduktion Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen zur Gewährleistung von Effizienz und Qualität Einführung neuer Verfahren und Technologien zur Qualitätsverbesserung und Prozessstabilität Durchführung von Qualitätsprüfungen und Tests, sowie die Analyse von Abweichungen Fehlerursachenanalyse und Entwicklung von Lösungen zur Vermeidung von Prozess- und Produktfehlern Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (Fertigung, Technik, Forschung & Entwicklung) zur Prozessoptimierung und Qualitätssicherung Dokumentation und Implementierung von Best Practices sowie kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualitätsprozesse Ihr Profil für die Stelle Qualitätsingenieur (m/w/d) – Halbleiter- und Mikrotechnologie Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Mikrotechnologie, Elektrotechnik, Produktionstechnik oder einem vergleichbaren Bereich Erste Berufserfahrung im Qualitätsmanagement in der Halbleiter- oder Mikrotechnologiebranche (z. B. durch Praktika oder Abschlussarbeiten von Vorteil) Fundierte Kenntnisse in der Qualitätssicherung und den relevanten Fertigungsprozessen Erfahrung mit statistischer Prozesskontrolle, Lean-Methoden und Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und hohe Kommunikationsfähigkeiten Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot für Sie: Umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungen Ein spannendes Arbeitsumfeld in der Halbleiter- und Mikrotechnologiebranche Eine wertschätzende und internationale Unternehmenskultur Zusammenarbeit in einem dynamischen und hilfsbereiten Team Langfristige Entwicklungsperspektiven in einem zukunftsträchtigen Markt Attraktive Sozialleistungen 30 Tage Urlaub + Sonderurlaub je nach Betriebszugehörigkeit Dienstwagen oder Mobilitätszuschlag Interessiert an der Position Qualitätsingenieur (m/w/d) – Halbleiter- und Mikrotechnologie? So geht es weiter! Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Qualitätsingenieur (m/w/d) – Halbleiter- und Mikrotechnologie in Dresden direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail zu, rufen uns an oder bewerben Sie sich ganz unkompliziert mit WhatsApp: E-Mail: (bewerbung.dresden@neo-temp.de?subject=Meine%20Bewerbung%20auf%20die%20Stelle%20Qualit%C3%A4tsingenieur%20(m/w/d)%20%E2%80%93%20Halbleiter-%20und%20Mikrotechnologie%20mit%20der%20ID%2098409&body=Sehr%20geehrte%20Damen%20und%20Herren%2C%0A%0Ahiermit%20m%C3%B6chte%20ich%20mich%20auf%20die%20Stelle%20Qualit%C3%A4tsingenieur%20(m/w/d)%20%E2%80%93%20Halbleiter-%20und%20Mikrotechnologie%20mit%20der%20ID%2098409%20bewerben.) bewerbung.dresden@neo-temp.de Telefon: (tel:035120548380) 0351 205 48 38-0 Bewerben mit WhatsApp: (https://wa.me/4930402030990?text=Ich%20bin%20an%20der%20Stelle%20Qualit%C3%A4tsingenieur%20(m/w/d)%20%E2%80%93%20Halbleiter-%20und%20Mikrotechnologie%20interessiert) 030 402 030 99-0 Alle Infos zum Jobangebot Qualitätsingenieur (m/w/d) – Halbleiter- und Mikrotechnologie kurz zusammengefasst: Stellen ID: 98409 Ab wann: ab sofort Arbeitszeit: Vollzeit Wochenstunden: 40h/Woche Arbeitsort: Dresden Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Qualitätsingenieur (m/w/d) – Halbleiter- und Mikrotechnologie Arbeitgeber: Neo Temp GmbH NL Dresden

Neo Temp bietet Ihnen als Qualitätsingenieur (m/w/d) in Dresden ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, das kontinuierliche Entwicklung und Wachstum fördert. Mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur, attraktiven Sozialleistungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten sind Sie Teil eines internationalen Teams, das gemeinsam an der Qualitätssicherung in der Halbleiter- und Mikrotechnologie arbeitet. Profitieren Sie von langfristigen Entwicklungsperspektiven und einem spannenden Arbeitsumfeld in einem zukunftsträchtigen Markt.
N

Kontaktperson:

Neo Temp GmbH NL Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (m/w/d) – Halbleiter- und Mikrotechnologie

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Halbleiter- und Mikrotechnologiebranche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Halbleiterindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Qualitätssicherung und Prozessoptimierung verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dir einige Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (m/w/d) – Halbleiter- und Mikrotechnologie

Qualitätsmanagement
Kenntnisse in Halbleiter- und Mikrotechnologie
Statistische Prozesskontrolle
Lean-Methoden
Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)
Analytische Fähigkeiten
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentation von Best Practices
Prozessoptimierung
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der Qualitätssicherung
Optimierung von Fertigungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige aufmerksam durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Qualitätsingenieurs in der Halbleiter- und Mikrotechnologie zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Qualitätsmanagement und Kenntnisse in der Halbleiter- oder Mikrotechnologie hervor. Verwende klare und prägnante Formulierungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Produktqualität beitragen können.

Dokumentation überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere relevante Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neo Temp GmbH NL Dresden vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Halbleiter- und Mikrotechnologiebranche. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst und wie sie sich auf die Qualitätssicherung auswirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Qualitätsmanagement-Methoden angewendet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Neo Temp. Stelle Fragen zur Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen kontinuierliche Entwicklung fördert. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Qualitätsingenieur (m/w/d) – Halbleiter- und Mikrotechnologie
Neo Temp GmbH NL Dresden
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>