Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Analysen mit modernen Geräten zur Überprüfung der Reinheit von Chemikalien durch.
- Arbeitgeber: Neo Temp bietet unendliche Möglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Tätigkeiten, moderne Laborausstattung und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte deine Karriere in der Halbleiteranalytik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant*in oder vergleichbar, erste Laborerfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Dresden, flexible Schichtarbeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen
Laborant für Halbleiteranalytik (m/w/d)
Dresden – Vollzeit
ab sofort
Neo Temp steht für – „Never Ending Opportunities“.
Werden Sie Teil eines Teams, das kontinuierliche Entwicklung und Wachstum lebt. Gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld voller Chancen und bewerben sich gleich als Laborant für Halbleiteranalytik (m/w/d) in Dresden.
️Ihr zukünftiges Aufgabengebiet in Dresden:
- Durchführung von Analysen mit modernsten und komplexen Geräten, z.B. ICP-MS und ICP-OES, zur Überprüfung der Reinheit von Prozesschemikalien und Reinstwasser sowie zur Messung der Kontamination von Siliziumscheiben.
- Gehalts- und Konzentrationsbestimmungen von Reinigungs- und Galvanik-Bädern durch Gas- und Flüssigkeitschromatographie sowie Autotitration.
- Messwertauswertung und Erstellung von Analyseberichten mithilfe eines Labor-Informations-Management-Systems (LIMS).
- Unterstützung bei der Optimierung analytischer Verfahren durch enge Zusammenarbeit mit unseren Ingenieur*innen.
️Ihr Profil für die Stelle Laborant für Halbleiteranalytik (m/w/d)
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant*in, Chemisch-Technischer Assistentin, Chemikant*in oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Erste Berufserfahrung in Laborarbeiten, Umgang mit Gefahrstoffen sowie Kenntnisse in der anorganischen Analytik (idealerweise in der Halbleiteranalytik).
- Sicherer Umgang mit den Standard-PC-Programmen von Microsoft und die Fähigkeit, Gerätesoftware in englischer Sprache anzuwenden.
- Flexibilität, Motivation, Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem.
️Unser Angebot für Sie:
- Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen.
- Moderne Laborumgebung mit hochentwickelten Analysegeräten.
- Intensive Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein dynamisches und engagiertes Team.
️Interessiert an der Position Laborant für Halbleiteranalytik (m/w/d)? So geht es weiter!
Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Laborant für Halbleiteranalytik (m/w/d) in Dresden direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail zu, rufen uns an oder bewerben Sie sich ganz unkompliziert mit WhatsApp:
E-Mail:
️Telefon: 0351 205 48 38-0
Bewerben mit WhatsApp: 030 402 030 99-0
Alle Infos zum Jobangebot Laborant für Halbleiteranalytik (m/w/d) kurz zusammengefasst:
Stellen ID: 85068
Ab wann: ab sofort
Arbeitszeit: Vollzeit
Wochenstunden: 40h/Woche
Arbeitsort: Dresden
#J-18808-Ljbffr
Laborant für Halbleiteranalytik (m/w/d) Arbeitgeber: Neo Temp GmbH
Kontaktperson:
Neo Temp GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborant für Halbleiteranalytik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Analysegeräten vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie ICP-MS und ICP-OES. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Geräten hast, hebe das in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Arbeitsbedingungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse in der anorganischen Analytik zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Halbleiteranalytik, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant für Halbleiteranalytik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Neo Temp und deren Arbeitsumfeld. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Laborant für Halbleiteranalytik zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der anorganischen Analytik und den Umgang mit modernen Analysegeräten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chemie und deine Motivation für die Arbeit im Bereich Halbleiteranalytik darlegst. Hebe hervor, wie du zur Optimierung analytischer Verfahren beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Schaltfläche auf der Website von Neo Temp ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neo Temp GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf analytische Techniken hat, solltest du dich auf Fragen zu ICP-MS, ICP-OES und anderen relevanten Verfahren vorbereiten. Zeige dein Wissen über diese Technologien und wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Präsentiere deine Laborerfahrung
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Labor, insbesondere im Umgang mit Gefahrstoffen und anorganischer Analytik. Konkrete Beispiele aus deiner Berufsausbildung oder früheren Tätigkeiten können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann und flexibel ist. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Situationen zeigen.
✨Vertrautheit mit LIMS und PC-Programmen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit Labor-Informations-Management-Systemen (LIMS) und den Standard-PC-Programmen von Microsoft hervorhebst. Wenn du Erfahrung mit spezifischer Software hast, erwähne dies ebenfalls.