Generative 3D AI Developer for BIM
Generative 3D AI Developer for BIM

Generative 3D AI Developer for BIM

Karlsruhe Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere generative KI-Modelle für innovative BIM-Anwendungen.
  • Arbeitgeber: neoBIM ist ein aufstrebendes Softwareunternehmen, das die Architekturbranche revolutioniert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, wettbewerbsfähiges Gehalt und Zugang zu High-End-Computing-Ressourcen.
  • Warum dieser Job: Arbeite an bahnbrechenden KI-Projekten mit echtem Einfluss auf die Bauindustrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Starke Programmierkenntnisse in Python und Erfahrung mit großen Sprachmodellen erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines talentierten Teams in einer forschungsgetriebenen Kultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

neoBIM is a well-funded start-up software company revolutionizing the way architects design buildings with our innovative BIM (Building Information Modelling) software. As we continue to grow, we are building a small and talented team of developers to drive our software forward.

Tasks

We are looking for a highly skilled Generative AI Developer to join our AI team. The ideal candidate should have strong expertise in deep learning, large language models (LLMs), multimodal AI, and generative models (GANs, VAEs, Diffusion Models, or similar techniques) .

This role offers the opportunity to work on cutting-edge AI solutions, from training models to deploying AI-driven applications that redefine automation and intelligence.

  • Develop, fine-tune, and optimize Generative AI models , including LLMs, GANs, VAEs, Diffusion Models, and Transformer-based architectures .
  • Work with large-scale datasets and design self-supervised or semi-supervised learning pipelines .
  • Implement multimodal AI systems that combine text, images, audio, and structured data.
  • Optimize AI model inference for real-time applications and large-scale deployment.
  • Build AI-driven applications for BIM (Building Information Modeling), content generation, and automation .
  • Collaborate with data scientists, software engineers, and domain experts to integrate AI into production.
  • Stay ahead of AI research trends and incorporate state-of-the-art methodologies .
  • Deploy models using cloud-based ML pipelines (AWS / GCP / Azure) and edge computing solutions .

Requirements

Must-Have Skills

  • Strong programming skills in Python (PyTorch, TensorFlow, JAX, or equivalent).
  • Experience in training and fine-tuning Large Language Models (LLMs) like GPT, BERT, LLaMA, or Mixtral .
  • Expertise in Generative AI techniques , including Diffusion Models (e.g., Stable Diffusion, DALL-E, Imagen), GANs, VAEs .
  • Hands-on experience with transformer-based architectures (e.g., Vision Transformers, BERT, T5, GPT, etc.) .
  • Experience with MLOps frameworks for scaling AI applications (Docker, Kubernetes, MLflow, etc.).
  • Proficiency in data preprocessing, feature engineering, and AI pipeline development .
  • Strong background in mathematics, statistics, and optimization related to deep learning.

Good-to-Have Skills

  • Experience in NeRFs (Neural Radiance Fields) for 3D generative AI .
  • Knowledge of AI for Architecture, Engineering, and Construction (AEC) .
  • Understanding of distributed computing (Ray, Spark, or Tensor Processing Units).
  • Familiarity with AI model compression and inference optimization (ONNX, TensorRT, quantization techniques) .
  • Experience in cloud-based AI development (AWS / GCP / Azure) .
  • Work on high-impact AI projects at the cutting edge of Generative AI .
  • Competitive salary with growth opportunities.
  • Access to high-end computing resources for AI training & development.
  • A collaborative, research-driven culture focused on innovation & real-world impact .
  • Flexible work environment with remote options.

#J-18808-Ljbffr

N

Kontaktperson:

NeoBIM GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Generative 3D AI Developer for BIM

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf KI und BIM konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei neoBIM erhalten.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends in der generativen KI informiert. Verfolge relevante Forschungsarbeiten und Blogs, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine Projekte im Bereich generative KI präsentiert. Zeige konkrete Beispiele, wie du LLMs, GANs oder andere Modelle implementiert hast. Ein starkes Portfolio kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf MLOps und Cloud-Entwicklung beziehen. Vertrautheit mit Tools wie Docker und Kubernetes ist wichtig. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Generative 3D AI Developer for BIM

Programmierkenntnisse in Python
Erfahrung mit PyTorch, TensorFlow oder JAX
Training und Feinabstimmung von großen Sprachmodellen (LLMs) wie GPT, BERT oder LLaMA
Expertise in generativen KI-Techniken wie Diffusionsmodellen, GANs und VAEs
Praktische Erfahrung mit transformerbasierten Architekturen wie Vision Transformers, BERT, T5 oder GPT
Kenntnisse in MLOps-Frameworks wie Docker, Kubernetes und MLflow
Fähigkeiten in der Datenvorverarbeitung und Merkmalsengineering
Hintergrund in Mathematik, Statistik und Optimierung im Zusammenhang mit Deep Learning
Erfahrung mit großen Datensätzen und selbstüberwachtem Lernen
Optimierung von KI-Modellinferenz für Echtzeitanwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Programmierkenntnisse: Da starke Programmierkenntnisse in Python und Erfahrung mit Frameworks wie PyTorch oder TensorFlow gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Nenne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Expertise belegen.

Zeige deine Erfahrung mit Generative AI: Erkläre in deiner Bewerbung, wie du mit generativen Modellen gearbeitet hast. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, bei denen du LLMs, GANs oder andere relevante Techniken eingesetzt hast.

Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die sich mit BIM oder ähnlichen Technologien befassen, erwähne diese unbedingt. Zeige, wie deine Arbeit zur Entwicklung innovativer Lösungen beigetragen hat.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NeoBIM GmbH vorbereitest

Kenntnis der Technologien zeigen

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Python, PyTorch und TensorFlow demonstrierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit LLMs, GANs und anderen generativen Modellen verdeutlichen.

Projekte und Erfahrungen teilen

Bereite dich darauf vor, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die sich auf Generative AI und BIM beziehen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von neoBIM, indem du Fragen stellst, die auf Zusammenarbeit und Innovation abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an der Teamdynamik.

Aktuelle Trends im Bereich AI kennen

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der generativen KI. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie diese Trends in die Arbeit von neoBIM integriert werden können und welche Auswirkungen sie auf die Architektur- und Bauindustrie haben könnten.

Generative 3D AI Developer for BIM
NeoBIM GmbH
N
  • Generative 3D AI Developer for BIM

    Karlsruhe
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • N

    NeoBIM GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>