Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead energy management projects, optimize operations, and analyze building data.
- Arbeitgeber: Join NeoVac, a leader in smart energy solutions with over 50 years of expertise.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern workplace, flexible work culture, and at least 5 weeks of vacation.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team that values your input and fosters personal growth.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: You need a higher technical degree and experience in energy optimization.
- Andere Informationen: Work in a supportive environment with opportunities for professional development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Energie neu denken – gemeinsam mit dir
NeoVac bietet ganzheitliche Lösungen zur intelligenten und ressourcenschonenden Nutzung und sicheren Lagerung von Energie und Wasser. Über 50 Jahre Know-how machen uns zum führenden Komplettanbieter im Markt, und das gelbe Herzblut unserer rund 620 Mitarbeitenden treibt unsere Entwicklung stetig weiter.
Wir wollen Energie neu denken. Und wir freuen uns, wenn Du uns dabei als Projektleiter Energiemanagement (energetische Betriebsoptimierung) an unserem Hauptsitz in Oberriet oder unserem Servicecenter in DĂĽbendorf unterstĂĽtzt.
NeoVac – Making energy smarter
Das sind Deine Aufgaben
Energetische Betriebsoptimierungen
- Anlagenaufnahme und Zustandsanalyse anhand der Gebäude- und Verbrauchsdaten
- Analyse von Fehlverhalten des Betriebs und Identifikation von Optimierungspotentialen
- Beurteilung des Anlagenzustands vor Ort
- Erarbeitung und Präsentation eines Massnahmenplans beim Kunden
- Begleitung der Optimierungsmassnahmen in enger Zusammenarbeit mit dem Betreiber
Bearbeitung von Monitoringaufträgen
- Planung und Entwicklung von komplexen Messkonzepten von Energie und Wasser
- UnterstĂĽtzung des Teams bei Spezialkonfigurationen im Monitoring-Tool
- EinfĂĽhrung des Kunden (Onboarding)
Prozess- und Produktentwicklung
- Mitgestaltung von Prozessabläufen, die im Zusammenhang mit Monitoring- und Optimierungstätigkeiten stehen
Was Du mitbringen solltest
- Abschluss auf Niveau eines höheren Fachschulabschlusses (z. B. Techniker HF, Bachelor FH)
- Du verfügst über Erfahrung in der energetischen Betriebsoptimierung von HLKS-Anlagen und Gebäudeautomation
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Energie- und Gebäudetechnik
- Fähigkeit zur Problemanalyse und Lösungsentwicklung in komplexen technischen Fragestellungen
- Gutes Verständnis für Prozessabläufe und Produktentwicklung
- Mobilität und Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen vor Ort
- Lust und Motivation zur Weiterbildung und Mitarbeit an innovativen Projekten
Was Dich erwartet
- Offene Du-Kultur und ein familiäres Miteinander
- BĂĽroarbeitsplatz mit modernster Infrastruktur an unserem Hauptsitz in Oberriet SG oder im Servicecenter DĂĽbendorf
- Innovative Unternehmensstrategie mit viel Platz für selbständiges Arbeiten
- Gratis Parkplatz, bei Bedarf mit kostengünstiger Möglichkeit zum Laden des Elektro-Autos
- UnterstĂĽtzung durch top organisiertes Team
- Tätigkeit in einem Markt mit Zukunft
- Attraktive Anstellungsbedingungen / mindestens 5 Wochen Ferien
Karin Bell
Leiterin Human Resources
+41 (0)58 715 50 50
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter:in Energiemanagement Arbeitgeber: neoJobs - HR STEPS SARL
Kontaktperson:
neoJobs - HR STEPS SARL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Energiemanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Energiemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur energetischen Betriebsoptimierung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf HLKS-Anlagen und Gebäudeautomation beziehen. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst eng mit Kunden und Teammitgliedern zusammenarbeiten, also zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Energiemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über NeoVac und deren Ansätze zur energetischen Betriebsoptimierung. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der energetischen Betriebsoptimierung und deine Kenntnisse in der Gebäudeautomation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei NeoVac arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst. Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Motivation zur Weiterbildung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei neoJobs - HR STEPS SARL vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Mach dich mit der Vision und den Werten von NeoVac vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von ressourcenschonender Energie- und Wasser-Nutzung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Philosophie in deiner Rolle als Projektleiter:in Energiemanagement umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der energetischen Betriebsoptimierung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Optimierungspotentiale identifiziert hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Da die Rolle komplexe technische Fragestellungen umfasst, solltest du deine Fähigkeit zur Problemanalyse und Lösungsentwicklung klar darstellen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.