Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über HR-Prozesse, Rekrutierung und Personalentwicklung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens im medizinischen Fachbereich mit modernem Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Personalmanagements und bringe deine Ideen in einer offenen Kultur ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder Fachhochschulreife und eine hohe Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Aussicht auf Übernahme nach dem Studium und spannende Projekte warten auf dich.
Während des Dualen Studiums werden unsere Studenten mit spannenden Aufgaben und vielseitigen Themen in angenehmer Teamatmosphäre ausgebildet, um im Anschluss die Erfolgsressource Personal aktiv mitgestalten zu können.
Nähere Infos zu den Studieninhalten unter:
Das lernst Du bei uns:
- Konzeptionierung und Optimierung von Prozessen im HRM (z. B. Geschäftsprozesse, Demografieprozesse, Unterstüt-zungsprozesse)
- Rekrutierung von Personal
- Auswahl und Einstellung von Personal
- Gezielte Förderung und Entwicklung von Personal
- Personalcontrolling
- Personalplanung
- Projektplanung und -durchführung
- Entgeltabrechnung
Das zeichnet Dich aus:
- Abitur oder Fachhochschulreife mit Eignungstest
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
- Eigenständige Arbeitsweise
- Aufgeschlossene und lernbereite Persönlichkeit
- Interesse an betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Themengebieten
- Teamfähigkeit
- Offen für den Umgang mit Menschen
- Belastbarkeit
Das bieten wir:
- vielseitiges, anspruchsvolles und eigenverantwortliches Tätigkeitsfeld
- Modern gestalteter Arbeitsplatz
- Offene Kommunikationskultur als optimale Voraussetzung, um sich einzubringen und Ideen zu realisieren
- Aussicht auf Übernahme nach erfolgreich abgeschlossenem Studium
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem der führenden deutschen Zentren in diesem medizinischen Fachbereich
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium BWL-Personalmanagement (m/w/d) in Villingen-Schwenningen Arbeitgeber: Nephrologie Vs
Kontaktperson:
Nephrologie Vs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL-Personalmanagement (m/w/d) in Villingen-Schwenningen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Personalmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Themen, indem du aktuelle Entwicklungen oder relevante Gesetze ansprichst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Neugierde und Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL-Personalmanagement (m/w/d) in Villingen-Schwenningen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Bereich Personalmanagement.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an Personalmanagement deutlich machst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit hervor.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Bereich Betriebswirtschaft und Personalmanagement aufzeigt. Betone deine Eigenständigkeit und Belastbarkeit.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Eignungstest und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles vor dem Absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nephrologie Vs vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich im Vorfeld über das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben im Personalmanagement. Zeige, dass du die Studieninhalte und die Anforderungen des Dualen Studiums verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da hohe Kommunikationsfähigkeit gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen verdeutlichen.
✨Eigenständige Arbeitsweise zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner selbstständigen Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.
✨Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
Zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Themengebieten. Diskutiere aktuelle Trends im HRM und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen könntest.