Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Behandlung von Patient:innen mit Nierenerkrankungen sowie Durchführung von Dialysebehandlungen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen im Medizinsektor mit 50 Jahren Erfahrung und 280 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit wertschätzender Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie mit Erfahrung in der Nephrologie und sehr guten Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Moderne Praxis mit kurzen Wegen zwischen den Abteilungen und empathischem Umgang mit Patient:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns: "Der Mensch steht im Mittelpunkt." Unsere Dialysegemeinschaft engagiert sich seit 50 Jahren als erfolgreiches und wachsendes Unternehmen im Medizinsektor. Mit rund 280 Mitarbeitern an unseren 9 Standorten im Münsterland bieten wir unseren Patienten mit Nierenerkrankungen eine hochwertige Versorgung an.
Aufgaben:
- Beratung und Aufklärung von Patient:innen und Angehörigen zu den Behandlungsmöglichkeiten und zur Prävention von Nierenerkrankungen
- Behandlung von Patient:innen mit leichter bis terminaler Niereninsuffizienz inkl. Versorgung mit allen extrakorporalen Therapieverfahren
- Durchführung und Überwachung von Dialysebehandlungen und Betreuung von nierentransplantierten Patient:innen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und enge Kooperation mit den Haus- und Fachärzt:innen, den Transplantationszentren und den Kliniken
Profil:
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Nephrologie
- Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in der Nephrologie und haben fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen sowie der Durchführung von Dialyseverfahren
- Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie arbeiten gern im Team, gehen empathisch auf die Bedürfnisse der Patient:innen ein und zeichnen sich zudem durch Engagement und Kommunikationsstärke aus
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenem Patient:innenstamm
- Eine attraktive Vergütung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit 30 Urlaubstagen im Jahr
- Die Finanzierung eines breiten Fort- und Weiterbildungsspektrums
- Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Eine modern ausgestattete Praxis mit unterstützender Verwaltung und einem hochmotivierten Team
- Eine wertschätzende Atmosphäre sowie kurze Wege zwischen den Abteilungen
Kontakt:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen - gerne auch per Mail. Nephrologische Zentren Münsterland GbR, ÜBAG Personalleitung Frau Susanne Krause Marienstraße 74 48282 Emsdetten www.dialysen-muensterland.de / krause@dialysen-muensterland.de
Sie haben noch Fragen? Gerne melden Sie sich unter 0 25 72 / 95 21 88.
Facharzt (m/w/x) für Innere Medizin und Nephrologie Arbeitgeber: Nephrologische Zentren Münsterland GbR, ÜBAG
Kontaktperson:
Nephrologische Zentren Münsterland GbR, ÜBAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/x) für Innere Medizin und Nephrologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Nephrologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Nephrologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da die Stelle enge Kooperationen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansätze zur Teamarbeit klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit mit Patient:innen entscheidend und sollten in deinen Antworten deutlich werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/x) für Innere Medizin und Nephrologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dialysegemeinschaft und ihre Werte. Verstehe, wie sie sich im Bereich der Nierenerkrankungen engagieren und welche Behandlungsmöglichkeiten sie anbieten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Inneren Medizin und Nephrologie hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Nephrologie und deine Teamfähigkeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du empathisch auf die Bedürfnisse der Patient:innen eingehst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nephrologische Zentren Münsterland GbR, ÜBAG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Nephrologie und zur Behandlung von Nierenerkrankungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsstärke
Da der Umgang mit Patient:innen und deren Angehörigen ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation betonen. Bereite dich darauf vor, wie du schwierige Gespräche führen würdest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Dialysegemeinschaft und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie 'Der Mensch steht im Mittelpunkt' verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildung anbietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.