Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung der Dialysebehandlung und Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Modernes Gesundheitszentrum in Tuttlingen mit einem freundlichen Team und flacher Hierarchie.
- Mitarbeitervorteile: Bezahlte Pausen, Kindergarten-Zuschuss, 29 Urlaubstage und keine Nachtdienste.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden von Patienten in einem unterstützenden und innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder MFA sowie gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams, wo deine Ideen geschätzt werden!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Standort in Tuttlingen. Bereichern Sie unser Team mit Ihrer Expertise und tragen Sie zu einem angenehmen Umfeld für Patienten bei.
Unser Angebot:
- Modernste Einrichtung und ansprechendes Ambiente mit Wohlfühlcharakter für Patienten und Team
- Freundliches und partnerschaftliches Miteinander in flacher Hierarchie
- Bezahlte Pausen
- Kindergartenzuschuss
- Kostenbeteiligung Gesundheitsförderung
- Keine Sonntags- und Nachtdienste
- Dialyse- und Dienstzulagen
- 29 Urlaubstage
Deine Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Durchführung der Dialysebehandlung
- Medizinisch-pflegerische Versorgung der Dialysepatienten
- Information, Beratung und psychosoziale Betreuung von Patienten und Angehörigen
- Digitalisierte administrative Tätigkeiten
- Anwendung technischer Geräte und Medizinprodukte
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung der Unternehmensstrategien
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, MFA, Altenpfleger/in
- Gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Aufgeschlossene und lernbereite Persönlichkeit
- Fachliche und soziale Kompetenz
- Verantwortungsbewusstsein, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team
Nutzen Sie die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden, in dem Ihre Ideen willkommen sind. Bewerben Sie sich jetzt über HeyJobs.
Pflegefachkraft / Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Arbeitgeber: Nephrologisches Zentrum Villingen-Schwenningen
Kontaktperson:
Nephrologisches Zentrum Villingen-Schwenningen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Dialysebehandlung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Engagement für die Patientenversorgung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine fachliche und soziale Kompetenz verdeutlichen. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu zeigen, wie du in einem interdisziplinären Team arbeitest und Verantwortung übernimmst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Wenn du mehr über die Werte und die Arbeitsweise bei uns erfährst, kannst du gezielt auf diese Punkte im Gespräch eingehen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit, indem du Fragen stellst, die dein Interesse an der Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Pflegefachkraft oder MFA sowie relevante Praktika oder berufliche Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Hebe deine sozialen Kompetenzen und deine Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nephrologisches Zentrum Villingen-Schwenningen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Professionalität.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und den Umgang mit Patienten und Angehörigen verdeutlichen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Patientenversorgung. Dies zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Dialysebehandlung sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.