Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Dialyseteam bei der Patientenbetreuung und organisiere administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das NZVS ist ein führender Anbieter für Innere Medizin in Deutschland mit Fokus auf Nieren- und Bluthochdruckerkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße freie Verpflegung, bezahlte Pausen und einen Kindergarten-Zuschuss in einem modernen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer offenen Kommunikationskultur mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, kontaktfreudig und teamorientiert sein sowie Organisationsgeschick mitbringen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit 9-11 Stunden pro Woche in Rottenburg.
ab sofort
Stellenart: Teilzeit 9-11 h pro Woche
In: Rottenburg
Das NZVS ist einer der führenden ärztlich geleiteten Anbieter für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Nieren- und Bluthochdruckerkrankungen in Deutschland. Es erwartet Sie eine erfüllende und attraktive Aufgabe in einem innovativen Unternehmen. Durch die Unterstützung unseres motivierten Teams ist Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem wertschätzenden Umfeld garantiert.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des Dialyseteams in der Patientenbetreuung
- Organisatorische und administrative Aufgaben
- Eingehen auf Patientenwünsche und Bedürfnisse
- Versorgung der Patienten mit Getränken
- Vorbereitung der Dialyseplätze
Das zeichnet Sie aus
- Kommunikative Fähigkeiten und Serviceverständnis
- Kontaktfreude und Offenheit im Umgang mit Menschen
- Freude an der Arbeit im Team
- Organisationsgeschick
- Flexibilität
- Belastbarkeit
Ihre Vorteile bei uns
- Modernste Einrichtung und ansprechendes Ambiente mit Wohlfühlcharakter für Patienten und Team
- Offene Kommunikationskultur und partnerschaftliches Miteinander in flacher Hierarchie
- Freie Verpflegung und Getränke
- Begleitete Einarbeitung
- Bezahlte Pausen
- Kindergartenzuschuss
- Kostenbeteiligung Gesundheitsförderung
- Betriebliche Altersvorsorge
Interesse geweckt?
BEWERBEN SIE SICH JETZT
Online unter: https://nzvs.jobs.personio.de/job/533154#apply oder www.nzvs.de
Per Mail an bewerbung@nzvs.de
Gerne auch postalisch an Nephrologisches Zentrum VS, Albert-Schweitzer-Str. 6, 78052 Villingen-Schwenningen
Ihre Ansprechpartnerin:
Angelika Gsell
Leitung Personal-, Pflege- und Prozessmanagement
Albert-Schweitzer-Str. 6
78052 Villingen-Schwenningen
Tel.: +49 7721 9985-318
E-Mail: bewerbung@nzvs.de
Stationsassistent/in (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Nephrologisches Zentrum Villingen-Schwenningen
Kontaktperson:
Nephrologisches Zentrum Villingen-Schwenningen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsassistent/in (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Zeige deine kommunikativen Fähigkeiten bereits im Vorstellungsgespräch. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, insbesondere im Umgang mit Patienten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Dialysepatienten. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast, wird das deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Umstände angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Einarbeitungsprozessen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir wertvolle Informationen, um zu entscheiden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsassistent/in (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Nephrologische Zentrum VS. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Stationsassistent/in wichtig sind, wie z.B. kommunikative Fähigkeiten und Organisationsgeschick.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Flexibilität betonst. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Werten des Unternehmens passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nephrologisches Zentrum Villingen-Schwenningen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Stationsassistenten, insbesondere in der Patientenbetreuung und den organisatorischen Tätigkeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine kommunikativen Fähigkeiten
Da der Job viel Kontakt mit Patienten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du freundlich und offen auf Fragen reagierst und zeige, dass du ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Patienten hast.
✨Betone Teamarbeit und Flexibilität
Das Arbeiten im Team ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen und das Team zu unterstützen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene Kommunikationskultur und das partnerschaftliche Miteinander im Unternehmen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.